Basssound von Dysrhythmia - wie?

  • Ersteller SilentDin
  • Erstellt am
SilentDin

SilentDin

Registriert
29.01.04
Beiträge
1.353
Reaktionen
0
Punkte
4.028
Namd,

hör grad wieder mal Dysrhythmia. Ich (als [noch] Nichtbasser) frage mich immer wie die diesen absolut grandiosen Basssound zaubern. Ich weiß dass es ein Sechsaiter mit Plek gespielt ist, und irgendwie scheint mir da auch ne Zerre dabei zu sein. Naja ums kurz zu machen: wenn ich mal [g=118]Bass[/g] spiele solls so klingen. Wie krieg ich das hin? :D

mfg Flo

PS: Hinter den Reglern saß übrigens son Steve Albini oder so...

:D
 
Wenn ich es nicht besser wüsste, dann würde ich fragen, ob das die Band ist, die den Titeltrack und Outro zu SouthPark eingespielt hat - aber das war Primus - auch sehr nett

Meine Vermututng:
Der [g=118]Bass[/g] ist sehr auf Treble aus und wie du schon sagtest leicht angezerrt mit nem Overdrive wahrscheinlich - oder gleich nen Röhrentop ala Ampeg...
 
Hab mal ne kleine Schnitzeljagd im Internet gemacht: - aufgehts -
über google "Dysrhythmia" zu http://en.wikipedia.org/wiki/Dysrhythmia
hier den Namen des Bassisten erfahren, dadurch zu
hmm www.Guitargeek.com kennt weder Bassist noch Band ... echt frustrierend diese Seite.. nie finde ich da was ich suche... aber:
http://en.wikipedia.org/wiki/Colin_Marston
siehe da, er hat ein eigenes Studio - mal da vorbeischauen:http://paincavestudio.com/
uuuuh - , toll toll es öffnet sich wie durch ein Zauberwort das Tor zum: Gear

habe den Schatz gefunden :)
müsste dann wohl alles sein, womit er recordet hat.
Ich glaube nen Sansamp- BassDriver würde es dann auch tun - kommt man im Endeffekt billiger bei weg ;)

die Musik hört sich aber wirklich nett an!
 
Hi,

danke, hab ich doch glatt vergessen, dass der alte Bassist ausgestiegen ist. Und der neue ist ebendieser Colin Marston von Behold... the arctopus (ebenfalls ancheckenswert, was für ein Wort:D ). Der Bassound auf der neuen Scheibe ist aber immer noch so hammermäßig, obwohl nicht mehr Steve Albini sonder Colin gemischt hat (der hat auch die Atheist Scheiben remastered, talentierte Kerl). Werd dann mal das Equipment anchecken. Danke für deine Mühe!

mfg Flo
 
Also vom Sound her würde ich auch denken, das du mit der SansAmp
Bassdriver DI gut klar kommst. Also im Gear steht das er nen Hartke Top nutzt.
Das Top hat auch nen sehr klaren Sound und du hast nen Menge Soundvarianten
zur Auswahl.

Cu T7
 
Hat nix mit dem Thema zu tun aber: DANKE! Jetzt hab ich ne neue Band nach der ich schauen kann!!! Tausenddank!!

greetz Jay
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben