Z
zehnvorsechs
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 4.506
- Reaktionen
- 1.171
- Punkte
- 10.499
ich meinte z.B. die DI-E oder eine andere DI- Box wäre einen Versuch wert. Am besten eine, bei der man ein Blech- Gehäuse hat und wo man die Bauteile einfach raus machen und ggf. auch wiederverwerten kann.
Da ist nur ein kleines Platinchen mit einem Übertrager- Trafo drauf, das sich hoffentlich oder voraussichtlich noch irgendwo im Elektronik- Fach des Basses unterbringen lässt.
Dann probierst Du die DI- Box erst mal mit einem kurzen Klinkenkabel aus. Ob mit oder ohne Lift- Schalter und ob es das problem löst. Wenn nein --> 9,90 weg bzw. braucht man immer irgendwann im Leben mal eine DI Box. Wenn ja --> prima. Das Zeug ausbauen und im Bass fest einbauen.
Gehäuse aufschauben, Platine mit Übertrager- Trafo ausbauen und hoffentlich passt er in den Bass rein. Da wo der Klinkenanschluss war, lötest Du die beiden Kabel der Gitarre ein. Und je nachdem, ob es mit oder ohne Ground- Lift besser war, brückst Du die Lötstellen oder eben nicht, wo der Ground Lift Schalter dran war.
Die mono Klinkenbuchse baust Du aus dem Bass aus und wenn Du Glück hast, dann kannst Du entweder die XLR- Buchse einbauen aus der DI- Box (oder machst statt nicht zufällig schon drin, eine Stereo- Klinkenbuchse rein) und benutzt dann ein symmetrisches Kabel bis zu Deinem Audio Interface wo das Signal dann vielleicht störfrei ankommt.
Oder Du machst halt beim Recording die DI- Box einfach dazwischen und beim live spielen scheisst Du auf die Störgeräusche ...
Mein Ibanez Bass rauscht übrigens auch wie die Hölle. Ist ein aktiver. Ich werde mir irgendwann einfach andere Pickups und eine andere Aktivschaltung einbauen, wenn´s mich mal wirklich stören sollte.
Da ist nur ein kleines Platinchen mit einem Übertrager- Trafo drauf, das sich hoffentlich oder voraussichtlich noch irgendwo im Elektronik- Fach des Basses unterbringen lässt.
Dann probierst Du die DI- Box erst mal mit einem kurzen Klinkenkabel aus. Ob mit oder ohne Lift- Schalter und ob es das problem löst. Wenn nein --> 9,90 weg bzw. braucht man immer irgendwann im Leben mal eine DI Box. Wenn ja --> prima. Das Zeug ausbauen und im Bass fest einbauen.
Gehäuse aufschauben, Platine mit Übertrager- Trafo ausbauen und hoffentlich passt er in den Bass rein. Da wo der Klinkenanschluss war, lötest Du die beiden Kabel der Gitarre ein. Und je nachdem, ob es mit oder ohne Ground- Lift besser war, brückst Du die Lötstellen oder eben nicht, wo der Ground Lift Schalter dran war.
Die mono Klinkenbuchse baust Du aus dem Bass aus und wenn Du Glück hast, dann kannst Du entweder die XLR- Buchse einbauen aus der DI- Box (oder machst statt nicht zufällig schon drin, eine Stereo- Klinkenbuchse rein) und benutzt dann ein symmetrisches Kabel bis zu Deinem Audio Interface wo das Signal dann vielleicht störfrei ankommt.
Oder Du machst halt beim Recording die DI- Box einfach dazwischen und beim live spielen scheisst Du auf die Störgeräusche ...
Mein Ibanez Bass rauscht übrigens auch wie die Hölle. Ist ein aktiver. Ich werde mir irgendwann einfach andere Pickups und eine andere Aktivschaltung einbauen, wenn´s mich mal wirklich stören sollte.