Bassdrum vorne oder hinten abnehmen?

  • Ersteller Distortion
  • Erstellt am
D

Distortion

Registriert
16.12.04
Beiträge
88
Reaktionen
0
Punkte
120
Wenn man nur ein Mikro für die [g=118]Bass[/g] hat ([p=29]Shure SM 58[/p]), sollte man es dann vorne am "Loch" oder lieber an der Schlagseite aufstellen? Nicht direkt am Loch wegen Luftdruck, oder?
 
Hallo,

Wenn du schon ein Loch im Resonanzfell hast, würde ich mal versuchen, das Mikro ein paar Zentimeter hineinzuschieben und da abzunehmen. Live klappt das eigentlich sehr gut, ich glaube die Löcher sind unter anderem dafür gedacht. Es ist allerdings auch einen Versuch wert, das Resonanzfell abzumachen und wenige Zentimeter vor dem Schlagfell im Inneren der [g=118]Bass[/g]-drum abzunehem, so hast du einen etwas lauteren Kick. Auf keinen Fall würde ich die Schlagseite von außen, also neben oder über der Fußmaschine abnehmen.

Mfg,

Timo
 
Hi,

Ich hab mit ner billigen SM 58 Copy ( kostete mal umgerechent rund 25 Euros, damals 48 Maerker ) schon Sound
zwischen Led Zeppelin BD und Techno ( 909 oder 808 ( sehr ) aehnlich ) rausgeholt. - Je nach Position des Mikros... an derselben BD. Mit derselben Stimmung und Fellspannung. Nur durch Winkel und Abstand vom Schlagfell... und ohne Nachbearbeitung.

Mit entsprechenden speziellen BD Mikes kommt das dann noch um einiges extremer daher!

Abgenommen wurde dabei an Positionen ganz nah innen in der BD am Schlagfell, bis nach aussen vor dem gelochten Reso Fell, aber immer VOR dem Schlagfell aufgestellt.

Von der Drummer-Perspektive aus gesehen entspricht des allerdings "hinter der BD". Also: Nicht die Seite, aus der geschlagen wird. Da hab ich allerdings auch noch nie experimentiert, aber die naechste Drum Session kommt garantiert...


Gruss, Pete.
 
Das Shure is nicht unbedingt das Standardmikro für BD von daher weiss ich nicht genau ob es dem Schalldruck standhält... sonst würd ich es in der BD 5 - 20 cm vorm Fell platzieren.. schräg neben dem ...äh...Klöppel halt.
Wenn du vor der Basedrum abnimmst kriegste mehr den Jazz Sound... dumpfer...weniger Druck.
 
Jepp standardmässig wird in der BD bgenommen, aber experimentieren hat eigentlich nie geschadet. Sofern das SM58 den Schalldruck standhält kannst du´s auf jeden Fall auch nehmen obwohl ein spezielles BD-Mikro ( wie das berühmte Ei AGK D112) geeigneter wäre.

Grundsätzlich gilt:

Umso näher du mit dem Mic an den Klöppel der BD herangehst umso mehr kick und umso wehniger Bauch wird deine aufgenommene BD haben. Umgekehrt gilt natürlich umso weiter du mit dem Mic vom Klöppel weg in Richtung Rand der BD gehst umso weniger Kick und umso mehr Bauch.
 
Moin,

das ganze hängt seht von der Qualität und der Stimmung der verwendeten Bassdrum ab. Mit dem D112 und einer optimalen (Resonanzfell relativ tief) gestimmten Maple Kick ala DW, plazier ich das Mic fast genau in der Mitte der Bassdrum, je nachdem wieviel Attack dann gebraucht wird, variiert man dann etwas mit der Position.

Gruss Tyler
 
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass sich die Tiefen Frequenzen innerhalb eines Körpers/Zylinders (die Bassdrum mit Ihren zwei Fellen) immer in den Vierteln der
ganzen Distanz am meisten aufbauen. D.h:
4/4: Im Loch des Resonanzfells, mit der Mikro-Kapsel genau auf höhe des Felles;
3/4: Genau im "vorderen" (vom Drummer aus weg) Viertel der BD;
2/4: In der Mitte der BD;
1/4: Genau im "hinteren" Viertel der BD.

Ich bin zwar kein Tontechniker und kann nicht beurteilen, ob das Mumpitz ist,
aber bei meiner Bassdrum scheints zu klappen... ok, bei dw Bassdrums kannste
nicht viel falsch machen :D

Wenn du noch ein zweites Mikro auftreiben kannst, probier mal das Schlagfell
im äusseren Teil schräg abzunehmen. Dort hats ne tolle "Patsch"-Frequenz
à la "The Vandals - Look what I almost stepped in".

lg
Frank
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben