Bass direkt in Zoom Livetrak I-12?

  • Ersteller Ersteller jojo_berlin
  • Erstellt am Erstellt am
J

jojo_berlin

Newcomer
Registriert
17.02.20
Beiträge
25
Reaktionen
5
Punkte
45
Hey ho,
ich spiele in einer Jazz-Kombi (Quartett) und unser Bassist spielt einen E-Bass. Wir nutzen das Zoom Livetrak I-12, bei dem die ersten beiden Eingänge ja speziell für Line-In von Gitarre / Bass ausgelegt sind, da man die Eingangsspannung reduzieren kann. Wir haben auch eine aktive DI-Buchse, aber ehrlich gesagt kann ich kaum einen Unterschied hören. Im Proberaum ist der Weg vom Zoom-Eingang zum Bass auch max. 2-3 m. Soweit ich weiß macht eine DI-Buchse nur dann Sinn, wenn der Bassist weit weg vom Mischpult platziert ist.
Ich weiß, dass es zu dem Thema schon einige Treads gibt, meine Frage bezieht sich aber speziell auf das Zoom Livetrak. Sind diese Gitarren/Bass-Line-In Eingänge so was wie eine buildt-in-DI-Buchse?
Brauchen wir eine DI-Buchse bei unserem Set-Up?
Danke schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsste nicht was dagegen spräche, mit dem Bass direkt reinzugehen.
 
Soweit ich weiß macht eine DI-Buchse nur dann Sinn, wenn der Bassist weit weg vom Mischpult platziert ist.
Ja, zum einen dies, weil das Signal symmetriert und auf Mikropegel gebracht wird und über die langen Kabelstrecken entsprechender weniger störanfällig ist. Viele Mischpulte besitzen aber auch keine Hi-Z-Eingänge, daher macht die Umwandlung in ein Quasi-Mikrosignal, das die Mikrovorverstärker im Pult besser verarbeiten können auch deshalb Sinn.
Sind diese Gitarren/Bass-Line-In Eingänge so was wie eine buildt-in-DI-Buchse?
Davon ist auszugehen.
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Testberichte Zoom LiveTrak L6
Antworten
3
Aufrufe
3K
Andi73
Andi73
Antworten
1
Aufrufe
2K
sincap
sincap
RockoFreakMan
Antworten
0
Aufrufe
1K
RockoFreakMan
RockoFreakMan

Neue Antworten


Zurück
Oben