Basotect - Was ist ein fairer Preis?

  • #22
Aus eigener Erfahrung oder vom Hörensagen?
Funktioniert das Discounter-Zeug tats. spürbar schlechter?

Die 2. Wahl in der abgebildeten Kiste wäre dann ja schon E-Ware...
 
  • #23
Aus eigener Erfahrung oder vom Hörensagen?
Funktioniert das Discounter-Zeug tats. spürbar schlechter?

Die 2. Wahl in der abgebildeten Kiste wäre dann ja schon E-Ware...


hatte mal solche Reste gesehen. Da ist die Farbe zb nicht immer gleich, Flecken bekommt man Gratis wie auf dem Bild,
dann gibt es Einpack & Schnittverletzungen & ich hatte das Gefühl dass es etwas starrer ist - ob das an der Stärke liegt :schulterzuck:
Kostet dann halt um einiges weniger


zur Supermarkt A Ware kann ich nix sagen
 
  • Danke
Reaktionen: Kuno, Ennui und Mr Marty
  • #24
So, Basotect izz da (danke für eure Tipps!), aber:

Brauch ich da Samthandschuhe für?
Eins aus der Packung gezogen und gleich mit meinen zarten Fingern ein Fleshlight eingerissen (s. Anhang). Dafuq?
Ist das normal oder dem günstigen Preis geschuldet?
 

Anhänge

  • IMG_20200108_111155.jpg
    IMG_20200108_111155.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 312
  • #26
ja, musste am besten so feine Stoffhandschuhe tragen beim verarbeiten, oder eben wat weniger grob zupacken :-D
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #27
  • #28
Kleb es wieder rein, das Stückchen. Aber frag mich nicht welchen Kleber...

Hatte selber mal Fixogum von Marabou (Papier/Pappe-Montagekleber) benutzt, weil der grade zur Hand war; hat funktioniert. Wahrscheinlich sollte man keinen Kleber m. viel Lösungsmittel nehmen, weil der Kunststoffschäume eben ggf. auf´löst´... Also eher kein Uhu o. ä.!?
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui und holgi
  • #29
Kleb es wieder rein, das Stückchen. Aber frag mich nicht welchen Kleber...

Hatte selber mal Fixogum von Marabou (Papier/Pappe-Montagekleber) benutzt, weil der grade zur Hand war; hat funktioniert. Wahrscheinlich sollte man keinen Kleber m. viel Lösungsmittel nehmen, weil der Kunststoffschäume eben ggf. auf´löst´... Also eher kein Uhu o. ä.!?
jo, am besten nen DispersionsMontagekleber ausm Baumarkt, oder auch einfach irgendein transparentes Silikon, gerne das billigste, egal, Hauptsache es klebt
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #30
Kleb es wieder rein, das Stückchen. Aber frag mich nicht welchen Kleber...
Ist Gott sei Dank kein Stück rausgerissen, sondern nur eine kleine Tasche entstanden.
Habe zur Not noch so nen Montagekleber vom Thomann (liegt auch seit Ewigkeiten ungenutzt rum).
 

Neue Antworten


Zurück
Oben