
Ennui
- Registriert
- 28.02.16
- Beiträge
- 8.619
- Reaktionen
- 6.599
- Punkte
- 28.668
Hi Leute,
spinn ich oder kriegt Basotect ohne jemals berührt zu werden komische Löcher?
Würde gerne allgemein meine Basotect-Prügel in einen Stoff einwickeln, damit sie netter aussehen, besser an die Wand angebracht werden können (natürlich mit Abstand und so) und ich nicht bei jedem Anfassen Angst haben muss, dass meine Fingerab- und -eindrücke im Schaumstoff stecken. Sieht auch auf meinem IKEA-Kleiderständer hübscher aus.
Was empfiehlt sich da ohne die akustischen Eigenschaften zu sabotieren?
EDIT:
Würd mir für die mobilen Trennwände auch reichen, wenn ich solch einen Stoff über meinen IKEA-Kleiderständer werfen könnte und darunter dann die vier aufgestellten Basotect-Platten durch das Gewicht des Stoffes fixiert sind.
spinn ich oder kriegt Basotect ohne jemals berührt zu werden komische Löcher?
Würde gerne allgemein meine Basotect-Prügel in einen Stoff einwickeln, damit sie netter aussehen, besser an die Wand angebracht werden können (natürlich mit Abstand und so) und ich nicht bei jedem Anfassen Angst haben muss, dass meine Fingerab- und -eindrücke im Schaumstoff stecken. Sieht auch auf meinem IKEA-Kleiderständer hübscher aus.
Was empfiehlt sich da ohne die akustischen Eigenschaften zu sabotieren?
EDIT:
Würd mir für die mobilen Trennwände auch reichen, wenn ich solch einen Stoff über meinen IKEA-Kleiderständer werfen könnte und darunter dann die vier aufgestellten Basotect-Platten durch das Gewicht des Stoffes fixiert sind.