
Malko
- Registriert
- 08.09.06
- Beiträge
- 104
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 128
Hi,
also ich hab jetzt an weihnachten urlaub und wollte da mal unseren bandraum bissle umbaun / dämmen.
zum einen weil wir bissle scheis nachbarn haben die sich immer aufregen wenns bissle lauter wird und zum anderen weil wir in nehm keller/erdgeschoss eines alten hauses sind, und ich mir dadurch auch bissle eine wärmedämmung verspreche.
und nartürlich net zuvergessen die akustik für die aufnahmen.
so hab mal im paint schnell mal was hingekritzelt:

Also meine gedanken waren folgende:
- die wand (rot) zu straße hin wollt ich ne schicht steinwolle und dann spanholzplatten nehmen. und dann auf die spanplatten ne schicht noppenschaum.
- die wand (rot) mit durchgang in der mitte wollte ich mit spanholzplatten hochziehn, da ich mir dadurch besseren sound verspreche??? (vorteil, nachteil?). auf die wand nach innen dann ne schicht aus eierkartons.
- die zwei anderen wände hatte ich vor mit decken/teppiche/flies zu dämmen.
freu mich schon auf eure ratschläge, und danke schon mal im vorraus.
ps: ist es sinnvoll die decke mit eierkartons mit zu dämmen?
also ich hab jetzt an weihnachten urlaub und wollte da mal unseren bandraum bissle umbaun / dämmen.
zum einen weil wir bissle scheis nachbarn haben die sich immer aufregen wenns bissle lauter wird und zum anderen weil wir in nehm keller/erdgeschoss eines alten hauses sind, und ich mir dadurch auch bissle eine wärmedämmung verspreche.
und nartürlich net zuvergessen die akustik für die aufnahmen.
so hab mal im paint schnell mal was hingekritzelt:
Also meine gedanken waren folgende:
- die wand (rot) zu straße hin wollt ich ne schicht steinwolle und dann spanholzplatten nehmen. und dann auf die spanplatten ne schicht noppenschaum.
- die wand (rot) mit durchgang in der mitte wollte ich mit spanholzplatten hochziehn, da ich mir dadurch besseren sound verspreche??? (vorteil, nachteil?). auf die wand nach innen dann ne schicht aus eierkartons.
- die zwei anderen wände hatte ich vor mit decken/teppiche/flies zu dämmen.
freu mich schon auf eure ratschläge, und danke schon mal im vorraus.
ps: ist es sinnvoll die decke mit eierkartons mit zu dämmen?