Band in a Box

  • Ersteller Pixelangelo
  • Erstellt am
Pixelangelo

Pixelangelo

Registriert
07.12.02
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
134
Bin durch Zufall auf das Programm "Band in a Box" gestoßen. Die Werbung dazu klingt vielversprechend und die Aussage, das dies das Programm ist, das fast alle Musiker benutzen...

Also, was ist dran an der Sache und ist es wirklich so gut wie die Werbung?
 
Hi,

ich habe BB seit ca. 4 Jahren (Vers. 8), und bin sehr damit zufrieden. Ich benütze es hauptsächlich zum Üben. Man gibt die Akkorde ein und bestimmt welcher Musik-Style (z. B. Jazz-Swing) und ich kann dann dazu mit der Tröte improvesieren..... Einfach genial. Oder zum schreiben für Songs ist es auch nicht verkehrt, da ich schnell einen ersten Eindruck habe wie mein Stück klingt, ohne jetzt gleich drums usw. zu programmieren. Ich allerdings benütze es wie gesagt hauptsächlich zum üben und da ist es genial.
 
Danke für die Info - also scheint da doch was dran zu sein. Es gibt da eine Version von rund 90 Euro und eine von 220 Euro - nehme an, das die große Version nur mehr Sound und Samples hat, oder?

Ich brauche ein schnelles Tool um mit einer Melodie, die ich eingebe, eine runden Song zu bekommen, den ich als Untermalungsmusik in Filmprojekte einspielen kann. Ist das damit möglich? - ich erwarte keine Wunder.
 
Hi Pixelangelo,

also ich habe mich gerade bei http://www.m3c-berlin.de/html/body_65band-in-a-box_win.html ein bißchen umgekguckt. Die aktuelle 12-Version gibt es einmal als Standart und einmal als Mega-Pack. Die unterschiede beziehen sich auf die Styles-, Solist- und Melodies-Disk.
Bei Standart ist dabei: Style 1-3, Solist 1, Melodie 1
Bei dem Megapaket bei Style 1-33, Solist 1-9, Melodist 1-2

Es sind KEINE eigenen Sounds oder Samples dabei!!!
 
Hi,
Samples und Sounds gibt es da gar nicht. (Wenn man von diesem kleinen Brot und Butter Canvas absieht) Die größere Version hat mehr Styles. Für Filmusik ist es m.E. nicht so gut geeignet. Die Stärke der Prog. ist es schnell und einfach einen Song in fast jedem vorstellbaren Stil zu generieren. Den kannst du dann in dein Sequenzerprog laden und weiterbearbeiten.

mfg Jack
 
Hoy,
hast du midiconnections schon mal ausprobiert? Hier gibts ne Demo:
midi-connections.com
Gefällt mir persönlich wesentlich besser: übersichtlich, nicht so schreiendbunt und für meinen Geschmack die bessere Begleitung, allerdings auch mit wesentlich weniger Schnickschnack. Eine neue Version ist gerade in Vorbereitung und die wird glaub ich richtig gut... Bisschen ein Problem ist der Vertrieb in Deutschland, man muss wohl direkt in der Schweiz bestellen...
Probiers halt mal
Viel Spaß
Micha
 
Danke für Eure Hilfe - werde auch mal das gelinkte Programm ausprobieren und mir glaube ich das Band in a Box holen, mal gucken wer bei uns in der Gegend es auf Lager hat. Werde Euch über meine ersten "Begegnungen" berichten...
...oder lieber nicht *lach
 
Heute habe ich das Programm in der neuesten Version Nr.12 gekauft und sofort installiert - man staune - es lag eine Diskette mit der deutschen Installationsroutine dabei - allerdings nicht für den Lehrgang *grummel

Der erste Eindruck war gut, Installation ohne Probleme - gleich einen Demosong geladen und alles klappte. Habe den Song dann total verändert und neue Instrumente eingesetzt - einige Akkorde verändert und dann hat das Programm daraus einen neuen Song kreiert mit Solos und allem Drum und Dran. Das Ergebnis war überraschend. Man konnte danach gleich den Song auf CD brennen als Wave oder sich eine umfangreiche Mididatei generieren + die Noten gleich dazu.
Am WE habe ich mehr Zeit mal eine eigene Komposition anzulegen - die 110 Euro sind glaube ich gut angelegt.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben