@KlangArzt Bitte auf Netiquette achten. Danke!
Genau. Und möglichst bitte beim Thema bleiben sowie jemanden mit weniger Kenntnis nicht gleich verurteilen, weil er nicht so viel Ahnung hat wie man selbst.
es hat nix mit hirn zu tun... sondern mit interesse. es gibt tatsächlich Leute denen interessieren andere sachen mehr und dem wird dann auch die aufmerksamkeit geschenkt. ich will nich sachen erlernen die mir zeit kosten und mir kein spaß machen wenns mitn virusprogramm und 2systemen einfach umgangen werden kann.
Da geb ich dem Black_Bender auch Recht! Weil:
Es ist und bleibt einfach eine Empfehlung, den Audio-Rechner als Musikproduktions-zentrale zu nutzen, alles anderen möglichst auf einem 2t System zu vollziehen. Aber kein Muss.
Ein Virenscanner und gut gewartetes System ist heutezutage fast Pflicht, sofern du damit ins Internet gehst. Sonst hätten wir auch zB beim einem Microsoft XP ohne SP1, SP2 und SP3 bleiben können,
Auch ohne Surfen in Grauzonen kann man sich schneller einen Virus, Trojaner, Adware einfangen als man "Halt stopp" sagen kann.
Bei vieler kommerzieller Freeware wird zB. immer häufiger versucht, dir eine scheiss Toolbar oder sonstige Adware unterzujubbeln wenn du nicht aufpasse, die du gar nicht haben willst und was weiß ich welche Daten von Dir preisgibt.
Es ist eben nicht jeder PC Anwender ein "Nerd", sondern ein ganz stink normaler Anwender.
[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/RoccoMD">RoccoMD</a> | 02.01.2010 22:12 Uhr]