Hi Flexy und herzlich willkommen bei homerecording.
1. mußt du überprüfen, ob sich das Rädchen oder Regler den du aufnehmen willst, auch wirklich automatisieren läßt. Aber in der Regel kann man das zu 95%

Erkennen tut mans im Anzeigefenster unterhalb des Menüs (File, Edit,Channels usw.) Wenn in diesem Fenster ein roter Punkt auftaucht während du über das aufzunehmende Rädchen fährst, ist alles OK.
2. Jetzt mußt du dich entscheiden, ob du nur ein einzelnes Pattern oder den ganzen Song automatisieren möchtest--> Einstellung über das orangene Lämpchen links neben dem Playbutton.
Entscheidest du dich für Pattern, so mußt du nur noch in der Playlist ein Kästchen setzen, in das die ganze Automation gespeichert werden soll.
Jetzt drückst du den Record-Butten(links neben dem Tempodisplay) und dann nur noch den Playbutton und schon werden die Regler aufgenommen sobeld sie gedreht werden.
Wählst du Songmodus, so setzt du wieder ein Kästchen, wobei sich in diesem Pattern keine Note stehen darf--> also der Stepsequenzer muß absolut leer sein.
Im Songmodus kanst du alle Regler und Channels bedienen während im Patternmodus nur die Regler von den besetzten Channels automatisierbar sind.
Das war alles.
Profis(dazu gehöre ich nicht

) justieren dann die aufgenommene Reglerautomation manuell im Edit Eventeditor nach. Du kannst aber auch von vorneheren so die Regler aufnehmen. Rechtsklick auf den gewünschten Regler--> Edit Event und dann kannst du mit der Maus die gewünschten Veränderungen durchnehmen, indem du in das Fenster "malst"
Viele Grüße
DJTrancelight