Automation und Motorfader

  • Ersteller Ersteller bloomooroom
  • Erstellt am Erstellt am
bloomooroom

bloomooroom

Registriert
29.09.13
Beiträge
151
Reaktionen
65
Punkte
363
Hallo, hoffe das Thema ist hier richtig.

Reaper hat ja die Touch-Funktion (andere DAWs sicherlich was ähnliches) - der Fader folgt der Kurve und erst beim Eingriff wird diese überschrieben.

Wie ist das mit einem Motorfader? Der Fader geht runter aber ich will die Kurve zum Beispiel nach oben korrigieren. Ich arbeite dann ja gegen den Motor... Ist das in Ordnung so, gewollt, oder mach ich den Motor kaputt?

Oder brauch ich dann einen speziellen Controller?

Vielen Dank, wenn mir jemand helfen kann.

Alex
 
kein problem, die motorfader sind berührungsempfindlich. d.h. sobald du den fader angrapscht, arbeitet der motor nicht mehr.
 
Danke für die Antwort.
Ist das eigentlich bei allen Controllern so? Bei manchen steht "berührungsempfindliche Fader" dabei (qcon icon), bei anderen nicht.
Ich gucke gerade so auf den Behringer BCF2000...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben