auto-subwoofer ins zimmer?

  • Ersteller juonmusic
  • Erstellt am
juonmusic

juonmusic

Registriert
01.04.09
Beiträge
866
Reaktionen
93
Punkte
1.304
guten abend!

ich habe die möglichkeit einen subwoofer, den ein kollege ausm auto gepackt hat, vermächtigt zu bekommen.

das gerät ist ne typische kofferraum-kiste, d.h. bereits in nem kasten verbaut mit angebrachter endstufe an der rückseite.

ich würd ganz gerne den subwoofer zusätzlich zum musik hören benutzen, da ich einen verstärker an mein audio interface angeschlossen habe....


ist es ..


1) möglich, den subwoofer samt endstufe an eine m-aufio fast track pro zu klemmen?

ich könnte auch die endstufe abmontieren und den subwoofer an meinen verstärker "denon avr 1801" klemmen, welcher ebenfalls an der fast track pro angeschlossen ist,,,,

2) überhaupt sinnvoll? man hört und liest ganz unterschiedliches.... den einen reichts, den anderen geht der [g=118]bass[/g] im großraum komplett unter....



danke!!!
 
Ich habe auch ne Zeit lang eine Autobassbox an meinem Hifi-Verstärker betrieben. Ging ohne Probleme und hat gedrückt. Obs drückt, hängt aber sicher von der Box ab.
 
warum muss es eigentlich immer knallen und drücken bis zum Umfallen?

es soll gut klingen und nicht einfach nur ballern...

bau die Kiste in Dein Auto ein, wenn Du es unbedingt fett haben willst,
aber kill nicht Deine Hörvermögen indem Du dir so einschwachsinnigen Sub ins
Wohnzimmer stellst...
 
Stell doch einfach das ganze Auto in´s Wohnzimmer. Also Auto- Boxen sind meist der allerletzte Schrott, viel zu weich aufgehängt und so ausgelegt, daß sie nur in kleinen Räumen wie Autos die Eigenschaft ausspielen können, für die sie gebaut wurden. Und das hat definitiv nichts mit Klangästhetik zu tun.
 
zehnvorsechs schrieb:
Stell doch einfach das ganze Auto in´s Wohnzimmer. Also Auto- Boxen sind meist der allerletzte Schrott, viel zu weich aufgehängt und so ausgelegt, daß sie nur in kleinen Räumen wie Autos die Eigenschaft ausspielen können, für die sie gebaut wurden. Und das hat definitiv nichts mit Klangästhetik zu tun.

richtig.
dieser Wahnsinn laut, lauter am lautesten,
verschleiert manchem den Blick auf's Wesentliche...
 
ein schöner kofferraum [g=186]bandpass[/g] kann halt genau eine note, die dafür richtig laut. höre ich jede tag bei uns im block. (-8=
 
@fast1piano:
Stimmt, da hast du recht:D. Das kam mir auch schon immer sehr widersinnig vor. Und ich habe mich schon oft gefragt, ob es den Leuten denn gar nicht auffällt, dass sich diese eine Note in unregelmäßigen Abständen immer über alles andere, ja selbst über das Motorengeräusch legt. Mit Musikhören hat das oft leider nicht mehr viel zu tun.

Gegen einen Sub, ganz gleich welcher Art, selbst an der Wohnzimmeranlage ist prinzipiell nichts einzuwenden, aber er sollte dann richtig eingestellt sein und nicht nur dröhnend in der Ecke rumhupen. Ich persönlich würde mir wenn dann ein für einen Wohnraum ausgelegtes System zulegen anstatt zu stückeln anfangen. Aber jeder hat andere Ansprüche an guten Sound und auch ein anderes empfinden für Klangästhetik. Vielen Jugendlichen ist das Kriterium [g=4]Dynamik[/g] zB piepegal. Verursacht durch übermäßige Komprimierung und übertriebene Basse wissen sie vielleicht oft gar nicht mehr was das ist;).
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
B
Antworten
1
Aufrufe
19K
hedelund
H
B
  • Artikel
Testberichte ADAM A7X Testbericht
Antworten
3
Aufrufe
28K
Gast92251
G
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
49K
Saurus
Saurus

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben