Auto MakeUp Gain Cubase Compressor Problem

T

TinDD

Registriert
24.12.12
Beiträge
2.499
Reaktionen
1.056
Punkte
7.286
Hey Leute,

manchmal will der C7 Compressor nicht so wie ich will. Wenn ich einen Track verdichte, also folgende Einstellungen: Threshold -60db, Ratio 1.1, Attack: 0.1ms, Release 200ms, MakeUp Gain: Auto. Dann müsste doch der Höreindruck lauter werden oder? Wird er aber manchmal nicht. Ist das nun ein Problem mit der Auto MakeUp Gain Berechnung im Compressor? Oder liegt es an den Attack-Release Werten, dass ich nie die MakeUp-kompensierte Vollaussteuerung erreiche?
 
Automakeup regelt im bestfall so, dass es eben nicht lauter, sondern nur der verlust aufgehlt wird.
Ratio 1:1? Also keine kompression.. Wäre komisch, würde auto lauter machen.
 
Sorry 1:1.1 meinte ich. Kompression mit Auto-MakeUp heisst ja, dass alles aufgeholt wird was an GainReduction angelegt wird. D.h. der Maximalpegel sollte unverändert bleiben, und alle leiseren Parts sollten lauter sein als vorher da sie komprimiert wurden.
 
nö, idealerweise wird die loudness kompensiert und nicht auf peak 'normalisiert'

wenn es also so ist, dann ist das zur abwechslung mal ein guter auto make up algoritmus. die meiste zeit macht der ohnehin zu laut und man muss dann erst wieder händisch nachregeln um einen ordentlichen vergleich zu ermöglichen.
 
Loudness kompensiert?

Ich meine es lässt sich doch anhand Treshold und Ratio exakt berechnen welche GainReduction maximal möglich wird und diese kann man dann wieder aufholen. Keine Zauberei? Oder?
 
die maximale gain reduction ja, die tatsächliche lässt sich nicht genau bestimmen ohne das quellmaterial zu kennen.

und nochmal: eigentliches ziel des (auto) make up gains ist es nicht, das signal lauter zu machen, sondern den lautstäreVERLUST durch die kompression auszugleichen.

wenn das auto make up gain für einen konstanten pegel sorgt unabhängig der kompressionseinstellungen dann macht es genau das was es soll.
 
Was ich meine zeigen die Screenshots. Das ist das erwartete Verhalten.
Bild1 = keine Kompression.
Bild2 = Kompression, alle Anteile über Threshold sind leiser als zuvor. Anteile darunter bleiben unverändert.
Bild3 = Kompression mit MakeUp. Nun ist 0dbFS der Referenzlevel, der gleich geblieben ist gegenüber ohne Kompression. Alle Anteile darunter sind jetzt lauter als vorher. Ergo -> Gesamteindruck ist lauter.
 

Anhänge

  • Clipboard01.png
    Clipboard01.png
    25,3 KB · Aufrufe: 186
  • Clipboard02.png
    Clipboard02.png
    24 KB · Aufrufe: 178
  • Clipboard03.png
    Clipboard03.png
    24,1 KB · Aufrufe: 173
Was genau ist denn jetzt dein problem überhaupt
smil451c7211b9e19.gif
man kommt eigentlich eh nie drum rum, das händisch zu regeln.
 
Ich soll manuell hinfrickeln was das Plugin eigentlich selber besser weiss? Naja....
 
Naja.. scheinbar weiss es ja keins besser ;) ich glaube du unterschätzt die Komplexität dahinter ein wenig, es kommt ja nicht einfach nur ein Sinuston rein, jedes Signal hat ganz andere Gewichtung, dazu wird es im Kontext mit anderen Signalen auch nochmal anders wirken als solo. Auch eine RMS-Wertung ist nicht immer gleich vom Lautheitseindruck, du kannst zb. auf -10dB RMS Mastern und es klingt leiser als ein anderer Song der auch -10 hat. Die Verteilung der Frequenzen, Sättigung usw spielt alles mit rein und lässt kaum exakte Wertungen zu.

Für irgendwas hast du ja zwei Lauscher am Kopf und eine ausführende Hand, wenns nach dir ginge, müsste ein Mix wohl mit einem Knopfdruck gleich fertig sein, hehe.. alles wo "Auto..." steht ist sowieso erstmal mit Vorsicht zu geniessen..genauso auch Auto-Release <-- produziert auch meistens nicht das, was fürs Signal am besten ist.
 
Also beim Melda Compressor funktioniert es zum Beispiel wie erwartet. Weiss aber nicht ob ich es jetzt auf dem gleichen Material getestet habe. Ist anscheinend wirklich ne komplexe Geschichte und vom Material etwas abhängig. Naja. Also "Auto" mag ich sehr. Ist für ahnungslose wie mich genau das richtige ;-) Auf alle "Auto" Buttons klicke ich immer sofort drauf ;-)
 
Ne anständige Auto-Gain Funktion Suche ich auch schon seit Ewigkeiten. Von mir aus würde ich das auch vor und hinter meinen Komp. hängen, hauptsacche es funtzt. Dunno, scheint nicht einfach zu sein.
 
Was ich meine zeigen die Screenshots. Das ist das erwartete Verhalten.
Bild1 = keine Kompression.
Bild2 = Kompression, alle Anteile über Threshold sind leiser als zuvor. Anteile darunter bleiben unverändert.
Bild3 = Kompression mit MakeUp. Nun ist 0dbFS der Referenzlevel, der gleich geblieben ist gegenüber ohne Kompression. Alle Anteile darunter sind jetzt lauter als vorher. Ergo -> Gesamteindruck ist lauter.

Wenn du eine zu lange Attackzeit wählst, wird auch kein Makeupgain etwas aufholen, da die Spitzen durchgelassen werden und der Kompressor erst danach das material verdichtet.
Es würde unterumständen zu Clipping kommen, wenn der Makeupgain das ausgleichen würde.
Kompression gewusst wie, dann klappt es auch mit dem Makeupgain.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
9K
killnoizer
K
SilentWarrior
Antworten
77
Aufrufe
6K
Nachtschicht
Nachtschicht

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben