Authentischer Sound mit Addictive Drums?

  • Ersteller fsbmaster
  • Erstellt am
ah ok die sind mir bekannt ich dachte das geht auch genauer, in guitar pro :D


hat jmd vielleicht auch eine idee wie stark ich eine schnelle doublebase ungefähr dosieren soll? welche schläge eher laut und welche leise bei ca. 16 base schläge in 2 [g=64]metronom[/g] schläge (4/4 [g=253]Takt[/g])
 
@ TheOutlawTorn vielleicht weil es eine ziemlich schnelle und billige lösung ist die drums zu erstellen?


anstatt blöde kommentare loszulassen kannst du mir doch auch verraten wie du es machen würdest?
 
um was für n musikstiel geht es denn?
bei elektro und urban,
ist mit dem addictive arsenal nämlich echt sauviel schraub arbeit fällig.

ansonsten zählst du oben auf ws dir nicht gefällt,
wenn du weist wo der fehler ist wieso stellst du dann nicht einfach um.
swing, velocity.----

verstehe denn thread nicht ganz,....
 
Also Musik mit GuitarPro zu KOMPONIEREN macht meiner Meinung nach durchaus Sinn.

Dass man die Midispuren exportiert um sie in eine Aufnahme zu verwenden finde ich weniger sinnvoll, aber wenn er nunmal weder Schlagzeug spielen kann, noch sich ein keyboard zulegen will (was imho wirklich das schlaueste wäre) eine passable Alternative. Aber mit dem nötigen Huntergrundwissen wirst du das nie perfekt hinkriegen, das kann ich dir glaich sagen.
Ich komponiere meine Stücke übrigens immer in Guitar Pro, bin n richtiger Freak, und wenn man sich pro Song n paar Tage Zeit nimmt klingts auch am Ende ganz cool... aber darum gehts ja nicht. Ist doch letztendlich reine Spielerei, aber das sollte Komponieren öfters sein. ;-)

und das Problem des TE ist ja, dass er gar keine Ahnung davon hat wie das mit [g=21]velocity[/g] genau funktioniert, um das zum klingen zu bringen...
...Aber da kann ich dich beruhigen, in der Praxis können das sehr wenige, deswegen gibts ja keyboards und e-drums!
 
Die hauptfrage wurde eigentlich schon geklärt, aber dadurch sind neue Fragen entstanden.

Die Musikrichtung spielt sich im Bereich Metal ab.

Mein jetziges Problem ist das ich nicht weiß wie ich in welchem [g=253]Takt[/g] die Lautstärke ändern soll. Gibt es keine Seite mit typischen Takten und evtl. vorgegeben Lautstärken einstellung (das gibts ja bei den Samples auch)
 
hast ne pm :)
 
und du ne mail :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben