Aussprache...Tips usw!

F

FLEKZZ

Registriert
08.04.05
Beiträge
320
Reaktionen
3
Punkte
363
Hi,
yo also ich hab das problem das ich bei aufnahmen oft nuschel oder das man etwas net versteht...es klingt undeutlich...und wollte hier jetz fragen wie ich meine aussprache verbessern kann?

hab schonmal was von nem korken gehört...kA wie das gehen soll...gebt mir mal tipps was man alles machen kann?!

peaze,
Flekzz

Danke
 
FLEKZZ schrieb:
hab schonmal was von nem korken gehört...kA wie das gehen soll...gebt mir mal tipps was man alles machen kann?!

Da nimmt man nen Stinknormalen Korken z. B. aus einer Weinflasche und nimmt den zwischen die Zähne. Dann sinkst oder sprichst du den Text mit dem Korken zwischen den Zähnen. Danach den Korken raus nehmen und singen oder sprechen und man nuschelt nicht mehr so.
Ich habe es noch nie ausprobiert aber habs in einer Fachzeitschrift gelesen.

Gruß Timo
 
Kauf Dir ein Buch über Stimmtraining, vielleicht hat Deine örtliche Bücherei sowas im Verleih. Alternativ gibts auch CDs mit Sprachübungen, Lockerungen, Einsingen usw. Ist, denke ich, die billigste Variante.

Oder besuche einen Stimmtrainer/Gesangslehrer/Logopäden, ist aber teuer, aber dafür bei einem guten Lehrer sehr wirksam.

Von alleine wird man das über die Jahre "antrainierte" undeutliche Sprechen nicht los.
Da kann auch die moderne Technik nicht großartig helfen.
 
Da nimmt man nen Stinknormalen Korken z. B. aus einer Weinflasche und nimmt den zwischen die Zähne. Dann sinkst oder sprichst du den Text mit dem Korken zwischen den Zähnen. Danach den Korken raus nehmen und singen oder sprechen und man nuschelt nicht mehr so. Ich habe es noch nie ausprobiert aber habs in einer Fachzeitschrift gelesen.
It works;).
 
Mir ist aufgefallen, dass ich z.B. das "R" rolle, wenn ich unbedingt will, dass ich verstanden werde - ansonsten mache ich das nicht. Also vielleicht einfach versuchen, die Laute ein wenig zu uebertreiben.

EDIT: Naja, vielleicht nicht unbedingt uebertreiben, aber sich bewusst machen, wie Du bestimmte Laute eigentlich bildest.

Dazu faellt mir ein: Ich habe Kurt Cobain meist ueberhaupt nicht verstanden :p .
 
Hi,
danke schonmal!

also ich rappe öfters Doubletime (Doppelte geschwindigkeit)!
und da kommt es oft vor, das man einen buchstaben agrnich hört...ja ich probier des mit dem korken mal! :)


Danke!
Peaze,
Flekzz
 
Ist der Korkeneffekt nur temporär oder hält die deutlichere Aussprache dann auch auf die Dauer wenn man täglich übt?
 
es klingt vielleicht blöd, aber ich hab sehr gut eerfahrungen damit gemacht(das hab ich in gesangstrainingsbüchern gelesen) dass du einfach (sorry, aber) dein maul so weit wie möglich aufreißen musst, so dumm wie es auch aussieht und einfach grimassen reißen und die aussprache wird wirklich deutlicher.
es hört sich echt dumm an, man muss auch wirklich seine ruhe haben ohne dass jemand zuguckt, und man muss einfach nur"übertrieben" artikulieren und dann klingt es auf der aufnahme "normal" also, man hat eine deutliche aussprache.
beim singen muss es halt einfach extremer sein, es kommt ja auch noch die musik dazu.
die sache mit dem korken klngt auch interessant!
das hab ich auch schon mal gehört, und es klingt logisch!
 
Da nimmt man nen Stinknormalen Korken z. B. aus einer Weinflasche und nimmt den zwischen die Zähne. Dann sinkst oder sprichst du den Text mit dem Korken zwischen den Zähnen. Danach den Korken raus nehmen und singen oder sprechen und man nuschelt nicht mehr so.

das problem könnte sein, dass du die flasche gleich wegkipst.. und schon sind wir wider beim alten problem + laaaalen ;)



von Mike3000 am 16.11.2005 23:28:23

Mir ist aufgefallen, dass ich z.B. das "R" rolle, wenn ich unbedingt will, dass ich verstanden werde - ansonsten mache ich das nicht.

ich erhebe die hand und schreie: HAIL DIRRRR MIKE.

:D :D
 
@hanspeter.

hanspeter schrieb:
Ist der Korkeneffekt nur temporär oder hält die deutlichere Aussprache dann auch auf die Dauer wenn man täglich übt?

Bei dem Korken ist es wie beim aufrechten Gang. Wenn nicht drauf achtet kommt man wieder in den alten Trott die Zähne nicht auseinanderzubringen und das Zungenspiel und Lippenspiel zu vernachlässigen. (Der Korken muß also so tief in den Mund gelegt werden das er die Zunge behindert.)

Der Korken ist für den Anfang ein guter Tip. Aber dennoch würde ich versuchen bei einem Logopäden ein paar Stunden zu nehmen. Also vorher einen Phoniator aufsuchen (Hals Nasen Ohrenarzt mit spezialisierter Zusatzausbildung für den Stimmapparat) und ihm das Problem schildern (wahrscheinlich hört er es schon :D ).

Die ganz Harten können natürlich auch kleine Kieselsteinchen in den Mund (unter die Zunge) legen und dann die saubere Aussprache üben (wer stottert sowieso).

Viel spaß beim rumsabbern. :D
 
Hi,

lies dir für den Anfang mal den da durch, falls du es noch nicht getan hast - vielleicht kannst du da etwas brauchen (inkl. verlinkte Literaturliste)

Der Korken ist eine brauchbare Methode, um die Aussprache nach vorne zu bringen - du musst dir allerdings darüber im Klaren sein, dass eine deutliche Aussprache eigentlich unter die Kategorie "Spieltechnik eines Instrumentes" fällt. Was ich damit meine: wie bei einem Instrument musst du immer und immer wieder üben. Der Punkt, an dem "man es einfach perfekt kann" existiert hier genauso wenig wie bei jedem anderen Instrument.
Das im Artikel beschriebene Apfeltraining kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen - für die Stimme allgemein und auch für die Aussprache.

Übe deine Aussprache unter verschiedenen Bedingungen - als "Hauptevent", will sagen, es zählt nur die Aussprache, dann mit beliebigen Texten, mit deinen Raptexten in langsamem und Originaltempo, usw.

Viel Spaß,

Soares
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben