Ausrüstung für den Auftritt

  • Ersteller Ersteller sum-sum
  • Erstellt am Erstellt am
Also ab und zu wird mann hier mehr verhönt.. als Tipps bekommt.. ich war damals auf einem Geburtstag und der Typ der das ganze führte.. hatte einen Alesis FX6 und zwei Noname aktive monitore.. als ich fragte was ihm das ganze kostete.. sagte er 250 Euro .. und ich muss sagen.. der Sound war hammer.. und als er gesungen hat.. und seine [g=422]gitarre[/g] mit anschloss.. war einfach ein hörgenuss.. es muss nicht immer alles 1000 euro kosten...
 
hallo,

ich hab letztens ein paar günstige Boxen verglichen. Die The Box Modelle von Thomann waren da eigentlich im unteren Preissagment ziemlich gut. Evt. die hier dich: https://www.thomann.de/de/the_box_pa110a.htm

Aber vom Preis/Leistungsverhältnis bekommst du was viel besseres wenn du dir eine passive Box kaufst.
 
Sacht ihm doch einfach, was er sich für 400€ kaufen sollte. Er wird sich doch danach, wenn, aufregen - nicht ihr.
 
@newborn.. für Passive brauch ich aber Receiver ... oder .. verstärker.. oder wie das heisst..
 
Nee... ich will nicht dran Schuld sein, wenn er sein Taschengeld aufn Kopf haut und danach unglücklich ist, weil er das zeug dann nicht mal bei Ebay verhökert bekommt....
 
sum-sum schrieb:
Also ab und zu wird mann hier mehr verhönt.. als Tipps bekommt..

Den Eindruck habe ich speziell in den letzten Tagen auch... trotzdem waren Deine Formulierungen wohl auch ein wenig herausfordernd.
Geh doch einfach mal mit Deiner Klampfe in einen Musikladen und teste ein paar Sachen aus. Das Personal sieht dann auch direkt was Du machen willst und kann sicher besser beraten. Dann kannst Du ja hier nochmal schreiben, was Dir angeboten wurde und das hier beurteilen und Alternativen vorschlagen lassen.
 
@emmsen.. keine Angst ich werde dir keine Schuld geben... und bis jetzt habe ich alles was ich je kaufte.. sogar für paar euronen mehr bei Ebay verkauft.. da mach dir keine Sorgen..
 
@Jefftube .. ich weiss .. :O) .. jedoch nur so wecke ich paar grauen Zellen der user auf...
 
Na dann solltest du überlegen ob du in der Handelsbranche nicht dein Glück findest. Kaufst alles zum halben Preis ein und verkaufst es anschliessend mit überdurchschnittlichem Gewinn!

Nee, Spaß beiseite. Ich werde dir nichts vorschlagen, weil ich mich in diesem untersten Preisbereich bei PA nicht auskenn. Habe nur mit Sachen Erfahrung, die teurer sind, als es dein Budget zulässt.

Ich kann dir nur den tipp gehen, dass du zu einem größeren Händler deiner Wahl spazierst und dich vor Ort beraten lässt.

Des Weiteren solltest du nochmal den Vorschlag von Ewert überdenken, für die 3 (wahrscheinlich sehr kleinen Aufträge) dir das Equipment zu leihen/mieten und dann deine Gage aufs Budget draufzuhauen, sofern es denn einen entscheidenden Unterschied macht.
 
gelöscht.
Way too late.... ;)
 
sum-sum schrieb:
@Jefftube .. ich weiss .. :O) .. jedoch nur so wecke ich paar grauen Zellen der user auf...


Mach dir mal um die grauen Zellen der User hier die wenigsten Gedanken!!!

Hier haben schon ´ne Menge Leute in Ecken geschissen, in die du erstmal rein riechen musst!!!
 
ich habe schon geschaut.. was mieten anbetrifft.. jedoch musste ich feststellen.. die Preise und das was die anbieten. .. da komme ich besser weg.. wenn ichs selbst kauf... wie gesagt.. ich kenne 1000 sites wo ich das was im Laden verkauft wird.. für mehr als die hälfte kaufen kann..

mir ist nur wichtig.. dass ich ungefähr ne richtung bekomme.. welche marke oder hersteller vom qualität empfehlenswert ist.. wie Maudio.. oder so..
 
@147852369
>> Sacht ihm doch einfach, was er sich für 400€ kaufen sollte. Er wird sich doch danach, wenn, aufregen - nicht ihr.

Ach was.
Wenn man ihn fragt, fühlt er sich "verhöhnt". Hat ja auch ne Weile gedauert, bis man ihm seine finanzielle Grenze aus der Nase gezogen hatte.

Und so Sprüche wie der in Post #28 spricht ne deutliche Sprache, meine ich.

Abgesehen davon: Wenn man ne Grenze von 400,- Euro hat, kann man selber bei Thomann blättern gehen und hat in ein paar Minuten was zusammengestellt. Auch das spricht für sich...
Ob gut oder schlechte Boxen etc. ist da sicher nicht mehr die Frage, denn die kann man sich frühestens ab vierstelligem Budget ernsthaft stellen....
 
ich will auch so Sites... kannste die mal posten?
 
Kann das vllt daran liegen, dass dir ein Verleiher vernünftiges Equipment zu einem branchenüblichen Preis angeboten hast und du einfach keine Erfahrung auf dem Metier hast und deswegen denkst, dass wenn du nen paar Euro drauf haust, dir das Zeug ja auch kaufen kannst???

Ich glaube, du solltest dich mal generell ein wenig informieren und belesen. Wenn du dann schlauer bist, meldest du dich einfach mit genaueren Fragen zurück und dann wird dir auch geholfen.

Erfahrung bekommt man nicht durchs nachfragen.
 
Und, Sumsum, was ich auch noch loslassen muss:
Solche Sprüche wie der mit den grauen Zellen oder Fragen nicht zu beantworten sind eine Verhöhnung der Leute, von denen Du Hilfe willst.

Aber ich will mal nicht so sein:

HK AUDIO SOUNDHOUSE ONE, gut 700,- Euro
Der Alesis-Miscer kostete mal ca. 100,- .

Da Du das Zeugs ja zur Hälfte bekommst, kommste mit Deinen 400,- gerade so hn, wenn Du gut verhandelst. Die Kabel und den anderen Schnickschnack, den man so noch braucht, geben sie Dir sicher auch noch, damit Du das Zeugs nimmst..... ;)

Gehab Er sich wohl.....
 
@tubeless.. geht doch.. :O) .. war das so schwer .. .. danke.. hab den HK schon für 590 gefunden... schau ma mal.. vielleicht bekomme ich gebrauchstes irgendwo noch.. lt test.. solls gar nicht so schlecht sein .. :O) ...

wegen graue Zellen habe ich extra geschrieben.. hätte ich es nicht getan.. würde ich noch bis morgen auf ne antwort warten.. :O) .. die Erfahrung habe ich schon hier des öffteres gemacht.. wo ich damals a Mikro suchte.. von 20 leuten die lt klugscheisseritischen Mist geschrieben haben. . hat nur eine geschrieben.. hol dir ne Rode nt1 der wird dir reichen.. und er hatte Recht .. habe mit dem schon unzählige aufnahmen gemacht .. und bekannter im Studio hat sich gewundert .. dass son guter Quali rausgekommen ist .. oder mit MXL 603S .. als ich nach guten Mikro für gitarrenabnahme fragte. . wurde mich nur die sachen über 500 euro angeboten. .. und es hies alles was darunter ist.. sit scheisse.. nachdem ich paar Gitarrenaufnahmen gemacht habe.. leiht jetzt bekannter mit eigenem Studio meinen MXL öffters aus.. und sagt dass er kommischer weisse mit diesem mikro besseren sound herausholt als mti seinen 2 Rode nt5 ..

na ja egal... hauptsache ich habe wenigstens eine antwort erhalte ..

und was ich nicht verstehe... geh in den Laden und lasse dich beraten.. wozu braucht man dann solche forums..
 
sum-sum schrieb:


und was ich nicht verstehe... geh in den Laden und lasse dich beraten.. wozu braucht man dann solche forums..

Weil Leute wie du mit ihren Postings den Eindruck erwecken, als hätten sie Null Plan von der Materie, wollen sich aber auf bequemste Art und Weise um die eigene Informationsbeschaffung drücken.

Das kann einen ganz schön auf den Kecks gehen. Genauso, wie du es gerade tust.

Da investiert man Zeit und Muße und muss sich dann dein gequatsche antun, dabei wollte man nur helfen.

Wenn du dir die kleine Mühe gemacht hättest, bei Thomann und Co (plus deinen Schnäppchenseiten) dir in deinem Budgetrahmen schon mal einen kleinen Überblick zu verschaffen und dann konkrete Fragen zu konkreten Produkten zu stellen, hätte man dir hier viel schneller helfen können.

Das haste aber nicht mal geschafft und dann kannst du auf die billigsten Fragen, der Konzeptionierung betreffend, noch nicht einmal antwort geben, da du nichtmal weißt, wie groß die zu beschallende Räume sind.

Das ist das Mindeste, was ich und alle anderen, die dir helfen wollen/wollten erwarten können.

Aber ist ja in Ordnung so weit. Hast ja jetzt schon mal brauchbare Infos. Hast sogar schon Testberichte gefunden. Super. Dann bestell bitte fix und werde glücklich.
 

Zurück
Oben