Aus welchem Grund macht ihr Musik?

  • Ersteller motifxsuser
  • Erstellt am
M

motifxsuser

Registriert
29.05.09
Beiträge
76
Reaktionen
0
Punkte
116
Ich bin gerade in einer Phase, in der ich mir persönlich diese Frage stelle!

Mich würde es interessieren warum andere, erfahrene Musiker hier überhaupt Musik machen...
Was genau treibt euch an?

Ist es einfach purer Spaß für euch - dieser ganze Prozess von Anfang an bis zu der Entstehung des fertigen Songs?

Oder ist es eher dieses schöne Gefühl andere Leute mit seinem eigenen Schaffen zu bewegen - in anderen Menschen was auszulösen?

Welche Rolle spielt für euch dabei die Kritik der anderen Leute - die Bestätigung die so ziemlich jeder Künstler braucht? Auch ein großer Grund?

Oder habt ihr euch bestimmte Ziele gesetzt, die ihr durch eure Musik erreichen wollt.. Vielleicht mal als Musiker in der Branche Fuß zu fassen?

Oder ist es noch was anderes?


Da diese Frage mich zur Zeit sehr beschäftigt, freue ich mich über jedes Kommentar zu dem Thema!

mfg
 
Was genau treibt euch an?
Langeweile
Ist es einfach purer Spaß für euch - dieser ganze Prozess von Anfang an bis zu der Entstehung des fertigen Songs?
Das ist der pure Stress! Hinterher bin ich immer schweißgebadet!
Oder ist es eher dieses schöne Gefühl andere Leute mit seinem eigenen Schaffen zu bewegen - in anderen Menschen was auszulösen?
Ich finde es gut, wenn andere Leute Ohrenschmerzen von meiner Musik bekommen.
Welche Rolle spielt für euch dabei die Kritik der anderen Leute - die Bestätigung die so ziemlich jeder Künstler braucht? Auch ein großer Grund?
Geht mir am AXXX vorbei
Oder habt ihr euch bestimmte Ziele gesetzt, die ihr durch eure Musik erreichen wollt.. Vielleicht mal als Musiker in der Branche Fuß zu fassen?
Hab schon alles erreicht!
Oder ist es noch was anderes?
SO ist es! Und das ist ein streng gehütetes Geheimnis!

Da diese Frage mich zur Zeit sehr beschäftigt, freue ich mich über jedes Kommentar zu dem Thema!
Keine Ursache, gern geschehen!


:D


Eleonore:
Es ist einfach mein Hobby.
Das verhält sich wie mit essen, schlafen, und Geld:
Nicht darüber zu viel reden, sondern machen!

:victory:
 
Ein sehr schönes Thema!

Musik machen ist eine Kunst. Man hat irgendwann mal gelernt mit der Materie umzugehen. Es beginnt ja meist mit purer Reproduktion, d.h. das Spielen von Songs die es schon gibt. Schafft man es aber eine Verbindung zwischen dem persönlichen inneren Gefühl und überträgt dieses über die Motorik auf z.B. ein Klavier kann man ganz neue Welten formen. Das persönliche Wohlbefinden harmoniert dann mit dem was man aus seiner Umwelt entgegen nimmt. Input=Output und ich denke, dass das der Punkt ist der einen dabei irgendwie glücklich macht. Man spielt etwas, transportiert also ein Gefühl in seine Umwelt und nimmt dieses zur gleichen Zeit wieder wahr. [g=63]Harmonie[/g].

Das macht Spass, baut Stress ab und sorgt für das persönliche Wohlbefinden.

Demnach ist Musik für mich ein kreativer Ausgleich. Dazu vereint Musik viele andere Faktoren. Die eigene Kreativität in der auch die Neugier steckt etwas neu geschaffenes zu bewundern oder zu kritisieren. Vielleicht auch ein Stück weit Bestätigung etwas zu schaffen um sich schließlich sagen zu können "du kannst es!",der Perfektionismus der damit zusammen hängt aber auch das Interesse sich mit jedem Moment ein bisschen weiter zubilden.

Um die Frage also zu beantworten warum ich Musik mache:
Ich hatte die Möglichkeit ein Instrument zu lernen, habe gelernt auch eigene Ideen über ein Instrument auszudrücken und habe letztendlich Spass daran gefunden Momente, Gefühle und Gedanken in Songs fest zuhalten und andere daran teil haben zu lassen. Das kann ich sogar für Clubmusik ebenfalls so ausdrücken, letztendlich geht es da auch um ein positives Gefühl was auf die Menge übertragen wird ;)
 
Wegen den vielen Weibern, die man dann immer abschleppt.
 
Musik ist etwas, was mich schon seit ich denken kann begleitet hat. Ich wollte schon immer Schlagzeugspielen, mit 9 wollte ich Klavier anfangen und gleichzeitig fand ich [g=422]Gitarre[/g] auch sehr attraktiv. Also hab ich seitdem alles einigermaßen konsequent betrieben. Auch aufnehmen von Klängen war schon immer etwas sehr Faszinierendes für mich. Ich glaube man könnte sagen, es ist einfach eine sehr erfüllende Leidenschaft. Und was gibt es denn schöneres, als das Ergebnis eines kreativen Prozesses festzuhalten und immer wieder betrachten bzw. belauschen zu können? Ich genieße es jedenfalls immernoch nach wie vor, jedes Mal, wenn ich wieder was neues aufgenommen habe, mich zurückzulehenen und ein Ergebnis für die Ewigkeit gebannt zu haben :). Es hat was sehr Erfüllendes und wenn man noch positives [g=94]Feedback[/g] für das Ergebnis seiner Leidenschaft erhält, ist das eigentlich das beste, was einem passieren kann.
Ziele gesetzt... nun ja, sicherlich hatte man als Kind/Jugendlicher mal den Traum vom großen Rockstar. Aber, auch wenn Musiker immer irgendwie Kind bleiben (das sollten sie bis zu einem gewissen Grad), fängt man vielleicht doch irgendwann an, die Sache realistisch zu sehen. Ich habe bisher alles erreicht, was ich wollte, indem ich die Möglichkeit hatte, mir ein schönes Studio aufzubauen, in dem ich all meine Ideen musikalischer Art verwirklichen kann. Was will man mehr? Und wohin es sich weiterentwickelt... nun, das wird sich zeigen. Jedenfalls bin ich froh, dass ich es als Hobby bewahren kann und nach meinem Staatsexamen den Lebensunterhalt erstmal als Fremdsprachenlehrer für Englisch und Spanisch verdienen werde;).
 
Mich würde es interessieren warum andere, erfahrene Musiker hier überhaupt Musik machen...
F: Was genau treibt euch an?
A: Nur Konsum ist langweilig und öde


F: Ist es einfach purer Spaß für euch - dieser ganze Prozess von Anfang an bis zu der Entstehung des fertigen Songs?
A: Spaß ist meist nur am Anfang. Der schwindet später


F: Oder ist es eher dieses schöne Gefühl andere Leute mit seinem eigenen Schaffen zu bewegen - in anderen Menschen was auszulösen?
A: Das wäre mit "nur Text" wesentlich einfacher zu erreichen als mit Musik

F: Welche Rolle spielt für euch dabei die Kritik der anderen Leute - die Bestätigung die so ziemlich jeder Künstler braucht? Auch ein großer Grund?
A: Bei mir keine. Wenn mir meine Musikstücke annehmbar gefallen, dann ist das ok.

F: Oder habt ihr euch bestimmte Ziele gesetzt, die ihr durch eure Musik erreichen wollt.. Vielleicht mal als Musiker in der Branche Fuß zu fassen?
A: Nein. Und es können viele, mehrere Ziele sein.


F: Oder ist es noch was anderes?
A: Schwer zu sagen, was Musik eigentlich ist, welche Funktionen sie hat, sie haben kann und welche sie wirklich ausübt.
 
um den Thomann zu unterstützen
 
Ich hatte die Möglichkeit ein Instrument zu lernen, habe gelernt auch eigene Ideen über ein Instrument auszudrücken und habe letztendlich Spass daran gefunden Momente, Gefühle und Gedanken in Songs fest zuhalten und andere daran teil haben zu lassen.

so sollte es sein. ich hab als ich klein war auch mal kurz klavierunterricht gehabt, hatte aber nach 2 jahren keine lust mehr, da ich immer das spielen musste, was mein musiklehrer mir vorgab. das war mir aber nicht kreativ genug, also hab ich damals schon lieber eigene sachen erfunden. dann waren andere sachen wichtiger. heute wäre ich froh ein instrument zu beherrschen. :roll:
also ist der antrieb bei mir eindeutig die KREATIVITÄT! die ist allerdings in meinem fall auch das hemmnis. ;)

grüße
 
Um damit zu prahlen, natürlich.


Was für eine Frage!
 
weil ich bei allen anderen Sachen noch schlechter bin.
 
um den ganzen anderen Scheiß wenigstens für ein paar Minuten zu vergessen.
 
Also ich persönlich habe Songwriting und Producing gelernt und studiert, um Euch allen jedesmal Bescheid sagen zu können, wenn ihr einen Fehler macht. :p

Und .... nunja... das passiert halt oft. :schulterzuck:



Also wer mal ein persönliches Song-Review von mir haben möchte - schickt mir eine PM.
Und ich verspreche konstruktiven Report. Auch wenn es schmerzhaft wird. ;)

Ari
 
Naja, im Jugendalter (kann mit 20 1/2 Jahre ja noch nicht beahupten, dass ich Erwachsen bin ;) ) bekam ich mal das Programm HipHop eJay in die Hände. Mir hat es so sehr Spaß gemacht, sodass ich mir irgendwann mal vornahm, mit einem Billig-Keyboard auf Magix Musik Maker (damals 2004) meine eigenen Sachen einzuspielen. Und irgendwann wurde die Sache größer und größer. Der Spaß und die Liebe dazu kam von alleine mit der Zeit. Parallel dazu kam ja die Zeit, wo man auch etwas mehr Geld hat um irgendetwas zu investieren.

Naja, wer mit Musik Kohle verdienen will, dem wünsche ich nur viel Spaß, denn meiner Meinung nach ist es heutzutage unmöglich noch damit Geld zu verdienen, weil jeder Horst - der einen Rechner besitzt - etwas schaffen kann und komischerweise bis nach ganz oben will. Natürlich gibt es Ausnahmen, und ich meine auch keine Leute, die etwas mit Soundengineering zu tun haben.

Der größte Antrieb für mich ist es, dass ich etwas mache, wo mir keiner (von der Kreativität her) etwas erzählen kann. Die Welt der Musik ist unbegrenzt und nur das Ergebnis ist das Wichtigste. Andere Leute zocken, ich mache Musik bzw recherschiere andere Künstler.
 
Kreative Selbstbefriedigung!

Weiber konnte ich auch immer anders kriegen.
 
WORD!
so siehts bei mir auch aus, deswegen bin ich auch seit sonntag wieder solo und hab seitdem endlich auch wieder zeit zum arbeiten ;)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben