AUS UND VORBEI! TORN hört auf, nie wieder recording!

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
aber der neue [g=190]channel[/g] one ist vorgestern angekommen,

du wärst nicht der erste bei dem ein Teil nach der Reklamation - nicht repariert - zurück kommt - weil irgendein Test den Fehler nicht gezeigt hat.

Das du bei diesen Mics - ohne [g=76]Phantomspeisung[/g] was hörst finde ich schon seltsam - normalerweilse kommt da nur bei hohen Pegelspitzen was an - aber nicht so wie das Demo klingt.

Ich befürchte mal: Pre- [g=182]Amp[/g].. nicht repariert - gehe nicht über Los - und begieb dich direkt in den Frust - Reparatur Knast ;-)

aber ich bin kein Techniker....
 
preamp on, phantompower on -> mic dran

Die [g=76]Phantomspeisung[/g] baut sich doch langsam auf... also kann es da doch keine Spannungsspitzen geben, oder?

Wenn PhantomPower an ist und ich dann das Kabel ins Mic stecke, dann knallts aber und hört sich irgendwie nicht so gesund an...

Und von der Methode hab ich auch noch nie was gehört...
 
es wird herstellerseitig davon abgeraten... da durch die kurze stromspitze das mic schaden nehmen kann... in der bedienungsanleitung meines p1 wird zumindest ausdrücklich davor gewarnt!


Das mache ich seit Jahren so, davon hat noch nie ein Mikro schaden genommen. Wie sollte es auch anders funktionieren? Soll ich das Kabel ziehen müssen, bevor ich den Preamp ausschalten darf?
 
es knallt: ja das stimmt.. aber das ist ja auch nicht für das mic schädlich sondern höchstens für die monitore/kh und die sollten ja sowieso gemuted sein dabei.. der preamp nimmt davon keinen schaden...

immerhin ist das von einem ehemaligen neve designer/entwickler... und steht in meinem safe sound handbuch... also wird schon was dran sein... vllt kann wolf was sagen

Das mache ich seit Jahren so, davon hat noch nie ein Mikro schaden genommen. Wie sollte es auch anders funktionieren? Soll ich das Kabel ziehen müssen, bevor ich den Preamp ausschalten darf?

es geht ums einschalten...
 
Bevor du deinen [g=190]Channel[/g] erneut einschickst - notier dir die Seriennummer! Dann ist auf jeden Fall klar, ob du dasselbe Teil wieder bekommen hast.

Übrigens: bei meinen Großmembranern kommt bei ausgeschalteter [g=76]Phantomspeisung[/g] nix an, ich habe aber auch ein Kleinmembraner (allerdings AT) und bei dem gibt es mit ausgeschalteter [g=76]Phantomspeisung[/g] und ohne Batterien :D auch ein Signal - undiskutabel leise aber immerhin.

Viel Glück,

Soares
 
Tom - du hast keine Möglichkeit die Mics - ohne den Pre-[g=182]Amp[/g] zu testen - sprich ein Mixer mit [g=76]Phantomspeisung[/g] da rumstehen ??

zur Not - mein Studio ist in Moers - und wir testen das in meinem Pult...
 
@ThinK

da shat sich gerade geklärt das ist
schon richtig so, muss auf +4leiser sien.


@sbv0001

48V! nix mit baterien.


@toughbeats1

mein alter ist in reparatur,
ich habe dafür einen ganz neuen bekommen!
das ist für mich auch gut erkennbar,
da mein alter nen
kratzer hatte und der neue nicht.
meiner war verstaubt der neue nicht etc.
es ist 100% ein neuer preamp!
 
OMFG!

habe es gerade wieder mit dem brauner versucht:

ohne [g=76]phantomspeisung[/g] kommt jetz tNIX an.
mit [g=76]phantomspeisung[/g] klingt e swie es klingen sollte.

kann es sein das die PS einfach mega lange braucht um abzubauen?


mfg
Torn
 
bis zu 1er Min lt meinem Handbuch
 
TheOutlawTorn schrieb:
@ari

wieso hörst du dann nicht auf? :?

womit denn?
laugh2.gif
 
>> 48V!

Woher woisch??? ;)

>> nix mit baterien.

Haste die Dinger mal aufgemacht? ;)

Ich kenn das eigentlich auch nicht, dass aus einem Kondensator-Mic ohne Speisung was rauskommt, oder bestenfalls ein nicht verwertbares Signal.

Irgendwoher muss das Mikro aber die Spannung nehmen, un das sinnviollste waere wohl einerseits, die tatsaechlich vorhandene Spannung zu messen.
Dan NT5 arbeitet ja normal funktionierend in einem Bereich von 18 V bis 48 V, und auch unter 18 Volt geht noch was (deshalb meine Frage nach den Batterien) - halt mit qualitativen Einbussen.
Wenn also Dein Preamp bei abgeschalteter Phantiomspeisung doch nioch ein paar Voelte auf den Draht schickt - aus welchem Grund auch immer - ist es gut denkbar, dass das Mikro trotzdem etwas tut.
 
dann bin ich mit meinem Latein am Ende... :-(

aber aufhören ?? PAH !!!
 
OMFG!

habe es gerade wieder mit dem brauner versucht:

ohne [g=76]phantomspeisung[/g] kommt jetz tNIX an.
mit [g=76]phantomspeisung[/g] klingt e swie es klingen sollte.

jetzt sollte doch alles wieder passen oder?
 
Lt der Anleitung deines [g=190]Channel[/g] One braucht die PS bis zu 30sec um
Restspannungen zu entladen, könnte also schon sein wenn Du
ein/aus/ein/aus schaltest, dass der/die/das Mikro/s noch was tun tut.
 
Ich denke mal das es an dem Kondensator liegt, der sich offensichtlich nur sehr langsam entlädt.
 
@ante

wie bitte?:D

@Mark
:D:D

@Thomas

so wie ich das sehe ist DAS die lösung,
die phantompower ist nach dem ausschalten einfach zu lange da,
deshalb gibt es auch einen pegel ohne das die PS eingeschaltet ist.
wenn ich den preamp ausschalte und dann wieder einschalte,
ist das verflogen und es kommt auhc kein signal mehr an!
jetzt muss ich das nur mit dem rode pärchen testen.

@sbv0001

de rpreamp hat 48, zumindest sollte er das haben.

abe rbatterinen in den mikros?
ich weis das elektret kondesnser
ein batterie brauchen bzw. damit laufen können,
aber eine batterie in einem brauner AE, oder in einem rode nt-5?
ich bezweifle das, habe aber auch angst nachzusehen:D

@toughbeats1

:) thx:)

scheint als hätte ich das problem gefunden.

es gibt nur noch eine sache die mich beschäftigt,
das brauner soll an sihc einen sehr hohen output haben, um richtig auszusteuern müsste ich [g=105]gain[/g] ziemlich weit aufdrehen, ist das normal.
im moment habe ich output und [g=105]gain[/g] auf 12 uhr, ist irgendwie ziemlich leise das ganze.

mfg
Torn
 
@ante

danke dir:)
habe die anleitung hier stehen
(ehrlch, habe den [g=190]channel[/g] one gekauft und nciht runtergeladen:D)
bin abe rnicht auf die idee gekommen nachzusehen, ich depp.

@ThinK

ja vorübergehend is talle sok,
und die nerven sind beruhigt,
ich werde aber sicher bald was neues finden:D

mfg
Torn
 
na Hauptsache Du hast nun einen Pre-[g=182]Amp[/g] - OHNE Kratzer - und der Staub ist auch wech :D
 
@Soares.

Soares schrieb:
... ich habe aber auch ein Kleinmembraner (allerdings AT) und bei dem gibt es mit ausgeschalteter [g=76]Phantomspeisung[/g] und ohne Batterien :D auch ein Signal - undiskutabel leise aber immerhin.

Etwas ähnliches habe ich auch beim Schoeps CMC6xg beobachtet. Allerdings betrifft dies die Griffgeräusche (man hört, wenn am Mikrofongehäuse herumgefinngert wird). :eek:

Ansonnsten achte ich immer peinlich darauf, das ich die [g=76]Phantomspeisung[/g] erst dann an mache, wenn die Mikrofonkette steht ...

... und das ich die [g=76]Phantomspeisung[/g] wieder aus mache, bevor ich die Mikrofonkette auflöse.

;)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
759
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben