Aus meiner Sicht ein Oldi...

TGud

TGud

Registriert
15.10.03
Beiträge
3.215
Reaktionen
2.581
Punkte
11.707
Hallo zusammen,

endlich habe ich es geschafft, einen Song auf mp3.de einzustellen. Jetzt Bin ich auf Eure Kritik gespannt.

Aus meiner Sicht ist der Song ein Oldi, da ich ihn mit einem Freund zusammen im Jahr 1994 produziert habe. Komponiert habe ich das Stück Jahre vorher in einer Schulband. Soundmäßig ist es nicht der Kracher, da wir damals mit einem Tascam488 gearbeitet haben (mit heutigen Methoden nicht zu vergleichen (Cubase)). Da ich lange nichts mehr homerecordingtechnisch gemacht habe (ich fange gerade mit Cubase SX wieder an), hier also der "Oldi but Goldi" ;-) .

Ich bin gespannt auf Eure Meinung zum Stück.

Gruß
TGud

My Daughter
 
die qualität des songs in sich denke ich ist doch ganz gut.möchte mal wissen was ihr rausholt mit neuwertigen aufnahmemethoden.

hört sich zwar ein bisschen an als ob sich brian adams und bon jovi zusammen rocky II angesehen haben und danach ein bisserl traurig waren ;)

nur ein scherz!

nö, die musik ist nicht mein fall, aber ich glaube ich wäre froh wenn ich so ne quali mit heutigen mittel hinkriegen würde.

weiter so! und mal was neues!

begbie
 
Hey, das ist Musik! Kurz und knapp: Wenn du das Stück noch mal neu aufnimmst, z.T. bessere Sounds verwendest (besonders die am Anfang) und sonst noch ein paar kleine Schwächen ausbügelst, wird das ne klasse rockige Ballade!

Ich hörs mir gerade noch mal an:

Streicher und Orgel (oder was ist das?) klingen extrem unnatürlich, der Einsatz von pizzicato-Streicher und gestrichenen Streichern ist zeitversetzt. Liegt sicher am verwendeten Sample, zu langsamer Anstrich. Die Spielweise der Streicher bei vollen Akkorden erinnert mehr an Klavierspiel als an Streichersatz. Oder der Grundton fehlt manchmal. Irgendetwas stört mich da.

Stimme gefällt mir. Passt auch zum Stück, finde ich. Hmm, spielen da die Streicher in einer Halle, und die Stimme ist in einem Zimmer? Ich würde die Streicher etwas „abtrocknen“.

Idee des Arangements mit einander abwechselnden Instrumenten und der Art, wie sie den Einsatz an die nächste Stimme weitergeben, finde ich gelungen.

Schöne Stelle von 0:43 bis 0:50

Prima, dann langsam Rhythmus dazu, dann wird’s bei 1:15 kräftig. Erst zart, dann hart, das ist was für Rock-Feinschmecker. Schöne Gitarre, jedenfalls auf meinen PC-Lautsprechern.

Solo ab 1:49: die Fill ins von den Drums hören sich irgendwie sehr programmiert an, obwohl sonst Platzierung und Sound in Ordnung ist. Das Solo selbst hört sich etwas zusammengesetzt an, aber ich wäre froh, überhaupt so Gitarre spielen zu können ;-)

2:50: Die Idee, bei passenden Stellen zweistimmig einzusingen, finde ich auch klasse.

Das plötzliche Ende ist im Gegensatz zum Rest etwas einfallslos. Als ob einer im Büro sitzt, bei Feierabend den Bleistift fallenlässt und nur schnell noch den Stuhl richtig hinschiebt ;-). Da fällt dir noch was besseres ein.

Man merkt, dass Deine musikalischen Wurzeln in den 80ern, evtl. auch einen Tick früher liegen. Find ich guuut. Da hat man nämlich noch Musik gemacht ****frotzel!!!!****

Zur Technik kann ich leider nicht viel sagen. Ich habe auf den PC-Speakern nur den Eindruck bekommen, dass da etwas verbessert werden kann. Hmm, ich habe auch noch alte 488-Aufnahmen. Frage mich, ob ich davon Spuren für ne Neuaufnahme verwenden kann….

Gruß Rainer
 
Das Intro klingt zu sehr nach Soundkarten-GM-Chip. Aber ansonsten hat das Potenzial. Klar, es klingt altmodisch - das 80er-Flair ist nicht abzustreiten. Aber wenn Du das wolltest, ist der Ansatz nicht übel. Du brauchst nur etwas bessere Sounds und einen Hauch mehr Erfahrung im Einsatz von Streichern und Bläsern.
 
Hi,
Erstmal:
Guter Song.
Und guter Gesang ( einige kleine Schnitzer sind drin, aber macht in dieser Fassung nix )
Nehmt das Teil nochmal auf, damit es etwas zeitgemaesser rueberkommt. ( Streichersounds und so - wurde ja schon von andern geschrieben )

Und das sagt jetzt einer, der selber gern und viel dudelt ( on Klampfe ) : Macht bei der neuen Fassung das Git Solo kuerzer... - lieber noch ne Gesangsstrohe.

mfg
 
Hallo zusammen,

ersteinmal vielen Dank, dass Ihr euch die Zeit genommen habt, Euch das Teil reinzuziehen.

Vorweg, ich werden den Song nicht nocheinmal aufnehmen (der Drops ist gelutscht), da ich denke, man sollte lieber vorwärts schauen und sich nicht an den alten "Hits" festbeissen.

Mich hat halt einmal interessiert wie Ihr das so musikalisch gesehen findet. Die Streicher stammen übrigens von einem Roland JV80. Also keine GM-Sounds ;-) . Aber zugegeben, wir haben wenig drann modifiziert. Eigentlich nur ein Bisschen Hall... Ich weiss nicht, ob ich es schon gesagt habe, aber ich fange nach Jahren gerade wieder an, mich in Cubase SX reinzufummeln. Mal schauen, wenn ich mal was neues habe stelle ich es wieder hier ein.

Trotzdem nochmal danke für Eure Mühe.

Gruß
TGud
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
77K
DerGipfel
DerGipfel
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M
M
  • Artikel
Interviews Matthias Beine
Antworten
2
Aufrufe
59K
CubaserC
CubaserC
M
  • Artikel
Testberichte Bias Peak Pro XT 6
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
HPB
Antworten
9
Aufrufe
1K
HPB
HPB

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben