"Aufsteigendes" Becken

  • Ersteller Grummelrocker
  • Erstellt am
Grummelrocker

Grummelrocker

Moderator
Teammitglied
Registriert
02.01.03
Beiträge
9.174
Reaktionen
3.015
Punkte
19.173
Hallo zusammen,
viele von Euch kennen doch sicherlich den Effekt, den man bekommt wenn der Drummer ganz schnell mit beiden Sticks auf ein Becken schlägt. Das Becken wird dann zunehmend lauter und "voller". Hm, ist etwas doof zu erklären, aber ich denke mir sei verziehen, bin schließlich Gitarrist :D

Hat jemand von Euch so ein Sample oder könnte mir so eins aufnehmen? Außerdem bräuchte ich dann auch noch einen Schlag (extra Datei) auf das gleiche Becken.

Ich bekomme das irgendwie nicht sauber aufgenommen und die Samples von einzelnen Becken zusammensetzen funktioniert nicht wirklich gut.

Grüße,
Alsion
 
eher so dass man die einzelnen anschläge hört?
geht auch mit wollknäulstix, dann hört man nur des "hochfahren"

vielleicht n sampl von nem Becken umdrehn?

kann dir eins machen aber kann 1-2tage dauern...
 
Also die ersten Schläge (3-4) darf man natürlich hören. Aber danach sollte das eher eine Fläche sein. Wenn Du mir da was aufnehmen könntest wäre das natürlich klasse.

Ich denke am besten wäre irgendein Crash-Becker das etwas Volumen hat.

Grüße,
Alsion
 
Mach das immer selber mit Battery. Die Standardlibary hat massig Becken in unterschiedlichen Velocities drauf, aber es geht auch mit nur einem Sample.
Einfach die Schläge mit zunehmender Stärke einprogrammieren/-spielen. Dann noch ein bissel mit [g=52]Chorus[/g], Delay und [g=108]Hall[/g] Experimentieren und du kriegst ne schöne Fläche die sehr realistisch klingt...
 
Delay und Reverb wäre auch meine Idee gewesen.
Wenn du einen aufsteigenden Effekt haben möchtest kannst du ja evtl. die Lautstärke noch dezent automatisieren bzw. das Delay nach und nach etwas aufdrehen.
 
Problem ist ja, dass bei Samples immer das volle Anschlaggeräusch zu hören ist, was halt unrealistisch kommt, da das Becken ja schon in SChwingung ist und mit den Sticks nur weiter angetrieben und lauter werden soll. Mein Tipp: Verlängere die Attack-Zeit der einzelnen Samples, .. ist zwar aufwändig, schafft aber gute Ergebnisse.
 
Hab dir mal drei Samples an ingo.kolb@alsion.de geschickt. Hoffe es hilft dir weiter.

Gruß

Ferdinand
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
35K
kaikes
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben