K
Korrupten_Hehl
- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 17
Guten Tag liebe Recordinggemeinde. Ich bin mir nicht sicher wo ich es posten soll, aber da es um die Aufnahmen geht finde ich es in diesem Bereich am geeignetsten.
Es geht darum das die Aufnahmen ein wenig (zu) dumpf klingen. Mir fehlt einfach die Klarheit und ein wenig die Brillianz in den Aufnahmen. Natürlich erwarte ich kein perfektes Klangbild, aber schon ein wenig mehr als bisher vorhanden ist.
Ich habe eben auf die schnelle eine kurze Testaufnahme gemacht. Die Bedingungen waren dabei die gleichen wie sonst auch. Ein Popfilter wurde verwendet (MS200 vom großen T). Die Entfernung von Mund zu Mikro beträgt 20-25cm. Es ist plaziert auf Mundhöhe und ja, es ist von der richtigen Seite besprochen worden. Aufgenommen wurde mitten im Zimmer, kein Noppenschaum etc. was die Höhen dämpfen könnte. Es ist auch nicht so vollgestellt, aber dafür eine Dachschräge. Vom Klang dem Raumes bin ich eigentlich zufrieden.
Geräte: AKG Perception 220 (Low Cut, -20db waren NICHT eingeschaltet)
M-Audio Fast Track USB (die neuere Version), T.Bone Micplug (als weiteren Test)
Cordial Kabel
Laptop
Aufgenommen habe ich 16 Takte aufgenommen. Nach der Hälfte, also 8 Takten habe ich das Interface bei der Aufnahme ausgetauscht! M-Audio sind 24bit bei 44.100Hz und beim Micplug 16bit bei 44.100Hz verwendet worden.
Aufnahmen: Nur Mainspur
Nur Mainspur mit Multibandkompressor
Alle Spuren
Alle Spuren + Beat
Alle Spuren, Mainspuren mit Multibandkompressor +Beat
Beat
Vielleicht könnt ihr mir verraten ob die Aufnahmen wirklich so sind wie sie sein sollen, wenn nein was kann ich noch tun außer das mit Equalizern und anderen Werkzeugen bearbeiten? Also das ich VOR dem Bearbeiten schon eine akzeptable Aufnahme habe.
Die Reihenfolge der Interfaces habe ich bewusst nicht gesagt. Ihr könnt ja raten und hören welche 8 Takte besser klingen
Verwendet wurden keinerlei Plugins oder sonstige Werkzeuge/Effekte die das Klangbild beeinflussen konnten, außer beim manchen Takes der Multibandkompressor.
Hier die Dateien (MP3 192kbit) :
gelöscht....
ich habe leider bei dem Beat ein Sample verwendet was hier nicht geduldet wird. Das kann ich gut nachvollziehen. Eventuell werde ich neue Aufnahmen machen. Vielleicht habt ihr aber auch einige Tipps. Wie nehmt ihr auf damit ihr die besten Resultate für die Rohaufnahme erzielt. Es ist jetzt nicht so das ich neu dabei wäre und auch noch keine Erfahrung hätte, aber ich frage mich ob ich etwas übersehe.
schonmal vielen Dank
[Geändert von stratiii am 17.04.2010 22:19 Uhr]
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Korrupten_Hehl">Korrupten_Hehl</a> am 18.04.2010 17:31 Uhr]
Es geht darum das die Aufnahmen ein wenig (zu) dumpf klingen. Mir fehlt einfach die Klarheit und ein wenig die Brillianz in den Aufnahmen. Natürlich erwarte ich kein perfektes Klangbild, aber schon ein wenig mehr als bisher vorhanden ist.
Ich habe eben auf die schnelle eine kurze Testaufnahme gemacht. Die Bedingungen waren dabei die gleichen wie sonst auch. Ein Popfilter wurde verwendet (MS200 vom großen T). Die Entfernung von Mund zu Mikro beträgt 20-25cm. Es ist plaziert auf Mundhöhe und ja, es ist von der richtigen Seite besprochen worden. Aufgenommen wurde mitten im Zimmer, kein Noppenschaum etc. was die Höhen dämpfen könnte. Es ist auch nicht so vollgestellt, aber dafür eine Dachschräge. Vom Klang dem Raumes bin ich eigentlich zufrieden.
Geräte: AKG Perception 220 (Low Cut, -20db waren NICHT eingeschaltet)
M-Audio Fast Track USB (die neuere Version), T.Bone Micplug (als weiteren Test)
Cordial Kabel
Laptop
Aufgenommen habe ich 16 Takte aufgenommen. Nach der Hälfte, also 8 Takten habe ich das Interface bei der Aufnahme ausgetauscht! M-Audio sind 24bit bei 44.100Hz und beim Micplug 16bit bei 44.100Hz verwendet worden.
Aufnahmen: Nur Mainspur
Nur Mainspur mit Multibandkompressor
Alle Spuren
Alle Spuren + Beat
Alle Spuren, Mainspuren mit Multibandkompressor +Beat
Beat
Vielleicht könnt ihr mir verraten ob die Aufnahmen wirklich so sind wie sie sein sollen, wenn nein was kann ich noch tun außer das mit Equalizern und anderen Werkzeugen bearbeiten? Also das ich VOR dem Bearbeiten schon eine akzeptable Aufnahme habe.
Die Reihenfolge der Interfaces habe ich bewusst nicht gesagt. Ihr könnt ja raten und hören welche 8 Takte besser klingen

Verwendet wurden keinerlei Plugins oder sonstige Werkzeuge/Effekte die das Klangbild beeinflussen konnten, außer beim manchen Takes der Multibandkompressor.
Hier die Dateien (MP3 192kbit) :
gelöscht....
ich habe leider bei dem Beat ein Sample verwendet was hier nicht geduldet wird. Das kann ich gut nachvollziehen. Eventuell werde ich neue Aufnahmen machen. Vielleicht habt ihr aber auch einige Tipps. Wie nehmt ihr auf damit ihr die besten Resultate für die Rohaufnahme erzielt. Es ist jetzt nicht so das ich neu dabei wäre und auch noch keine Erfahrung hätte, aber ich frage mich ob ich etwas übersehe.
schonmal vielen Dank
[Geändert von stratiii am 17.04.2010 22:19 Uhr]
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Korrupten_Hehl">Korrupten_Hehl</a> am 18.04.2010 17:31 Uhr]