Eine Kabine ist immer die absolute Notlösung wenn es darum geht, die Nachbarn nicht in den Wahnsinn zu treiben. Vor allem, je kleiner ein Raum ist, desto schlimmer klingt das dann und die typische Rapper- Telefonzelle ist eher ein akustisches No- Go da kannst Du Deinen Rechner rein stellen, falls er da nicht überhitzt .....

.
Dann lieber was am normalen Raum machen wie Möbel rücken, Reflektionspunkte, die Flatterechos machen, durch geeignete akustische Massnahmen reduzieren, Bassfallen in Raumecken, u.s.w.
Der Vorhang, er wird einen klappernden, nach Luft schnappenden Computer sichlich auch nicht abhalten.
Und für Computer, Monitor, etc. gibt´s auch Verlängerungskabel um ihn in einem anderen Raum einer anderen Ecke oder mal kurzfristig in einen größeren Schrank zu verfrachten.
Ausserdem gibt es Computer, die kaum einen Mucks von sich geben, z.B. Mac Mini. Es ist echt so eine Sache, wenn man sich ein klappriges Blechgehäuse Gehäuse mit einem Turbo- Föngebläse, Gamer- Grafikkarte und so einem Schnickschnack hin stellt.
Es gibt auch Schallschutzschränke, wo man laute PC rein machen kann aber die sind und wo trotzdem noch Luftzirkulation da ist, aber man kann einen PC natürlich auch so umbauen, dass er leiser wird, also entsprechend vernünftiges Gehäuse, Netzteil, passiv gekühlte Grafikkarte, leisere Festplatte in einem geeigneten Einbauverfahren. Der Schallschutzschrank ist aber an sich schon teurer als ein vernünftiger PC der für Recording geeignet ist.
Ausserdem kannst Du die unempfindliche Seite des Mikros in Richtung des Computers zeigen lassen anstatt mit dem Rücken zum Computer zu stehen. Auch das bringt schon deutlich etwas, falls noch nicht geschehen.