Aufnahmeecke für Vocals (aber wie?!?!?!)

  • Ersteller tonesto
  • Erstellt am
T

tonesto

Registriert
14.03.08
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo,
Ich bin neu hier, habe mich aber schon ein bisschen umgeguckt, aber nicht genau das gefunden was alle meine Fragen beantwortet; daher mach ich mal ein neues Thema auf und hoffe auf viele Antworten und Tipps :)

Und zwar habe ich vor in einem Zimmer eine Aufnahmeecke vor allem für Vocalaufnahmen einzurichten.

Bislang nehme ich mit einem Kondensator Mikro und nem Mindprint TRIO auf, wobei ich mein Mikro bisher einfach vor einem Kissen an der Wand als Akustikdämmung aufgestellt habe. (siehe Anhang)
Da mir das Kissen an sich reicht was die Akustik angeht, also mir keine Echos oder Hallgeräusche auffallen, geh ich davon aus dass mein Zimmer auch aufgrund der Dachschräge nicht störend hallend ist.

Jetz will ich wie gesagt ein bisschen umräumen und die Aufnahmeecke in die Ecke des Zimmers verlegen, wobei ich evtl. auch was optisch besseres erzielen will als ein ein dickes Kissen auf einem Wand-Regal ;)

Ich dachte schon dran mit gewissen Materialien und Schaumstoff an der Wand bzw. an den beiden aufeinander trefffenden Seiten der Ecke sowas probieren, nur hab ich auch gelesen dass es da ganz schön viel zu beachten gibt;

also frage ich einfach mal so in die Runde was ihr (anhand meiner Raumskizze siehe Anhang) vorschlagen würdet in dieser Ecke zu machen. Es soll keine total professionelle und teurere Kabine werden sondern eifnach etwas was einen gleichen bzw. noch besseren Effekt bringen würde wie mein Kissen an der Wand, womit ich ja an sich zufrieden war (sauberer, recht trockener sound ohne jegliche Störungen).

Danke für alle kommenden Antworten und Tips!!!

Schönen Gruß,

TONESTO
 

Anhänge

  • berblick.png
    berblick.png
    3 KB · Aufrufe: 330
  • miccccc.jpg
    miccccc.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 202
ppppushhhh ....
 
Öhm ich schließe mich der Frage hiermit an:D! Wäre auch gut für mein Zimmer.
Ich habe mal gehört, dass es gut wäre einen Vorhang um die Ecke zu machen. Möglichst aus Bühnenstoff... ich glaube er heißt Molton. Der sollte den [g=107]Schall[/g] der in die Ecke kommt und dort abprallt gut absorbieren. Und damit kommst du weitaus billiger weg als mit Dämmelementen.

lG, Bock

Edit:

Der Vorhang sollte genau da sein, wo man bei dir auf der Skizze die rot gestrichelte Linie sieht.
 
n Vorhang kommt bei mir nicht so in Frage, hätte da lieber was an der Wand hinterm Mic ;) oder wäre der Vorhang dann hinterm Mic an der Wand, das wäre dann vllt doch realisierbar aber so hinterm artist als abtrennung zum raum is nich so mein ding

würde mich auch mal freuen wenn hier paar Leute mit guten Vorschlägen reinschreiben würden.....da ich in den nächsten tagen mal was hier verändern will...
 
Okay... dann bau dir Corner Taps http://www.johnlsayers.com/HR/index1.htm
und die Absorber und häng dir ein paar ins Zimmer:). Sieht geil aus und kostet nicht so viel. Du kannst dir auch so eine Absorberstellwand bauen. Da habe ich leider keine Anleitung für. Kannst mal ein wenig nach googlen;)

lG, Bock
 
ich weiß nicht ob diese absorber so passend sind...

immerhin brauch ich ja nur ein Teil in einer Ecke das so ziemlich das selbe wie mein kissen auf der wandablage bisher erledigt!!!

hätte mir gedacht da wo man jetzt die roten durchgezogen linien an der ecke sieht eine konstruktion in art eines reflexionfilters anzubringen irgendwie so mit wolle und schaumstoff...but how??!!!
 
Wenn du die Möglichkeit hast dann trenn die Ecke einfach durch eine Decke ab. Das dürfte das Richtige für deine Ansprüche sein. Und wenns geht am besten auch Decken über die Wände hängen. Das lässt sich mit ein paar Haken in der Wand leicht realisieren. Keine zu dünnen Decken!
 
danke für die bisherigen antworten.

aber wäre es nicht auch möglich irgendwas an der Ecke selbst (an den rotmarkierten Wandteilen) zu befestigen und so was effektives zu erreichen?

weil ich kann mir vorstellen dass sich mittem im raum hängende decken optisch nicht so gut machen :S
 
@bensommerfeld: danke, was genau ist das denn das für eine decke? mit diesen gekurvten Rillen..

@alle: habe mir jetz überlegt evtl. ein paar kissen in nen rahmen zu quetschen, die mit einem stoff zu bespannen (EVTL. so ne decke wie oben) und dann noch an den stellen ums mikro ein bisschen Noppenschaum zu kleben.
genau so auch noppenschaum an die Wand die parallel ca. 3 meter von einer der beiden wände in der ecke zu kleben.
evtl dann auch noch so normale abtrenn-raumteiler mit sowas zu bekleben und diese so positionieren dass der sänger mit rücken dazu steht anzuschaffen.

was haltet ihr davon?
 
...und das alles um optisch was zu verbessern...
 
Also irgendwie komme ich nicht ganz draus was du willst. Einerseits findest Du dass das Kissen von der Akkustik her gut ist, andereseits willst du was verbessern... Was den genau? Bzw. aus welchem Grund?

Dass das Kissen etwas bringt stimmt so wahrscheiinlich schon, wenn du aber etwas willst das wirklich toll klingt würde ich mir eine investition in so etwas überlegen:

https://www.thomann.de/de/se_electronics_reflexion_filter.htm

Habe im Studio selbst so ein Teil und bin recht begeistert!

Gruss
 
jo das kenne ich schon aber da ich keine 270 euro locker habe kann ich mir so ein fertig teil leider nicht leisten.
der grund warum ich mein Kissen in etwas anderes eintauschen will ist ganz einfach der, dass ich mein zimmer vor kurzem renoviert habe und da wo vorher 2 dicke schränke standen nun freiraum ist , den ich gerne in eine art aufnahme ecke (nicht kabine) um"bauen" möchte. dass ich da vielleicht auch ein bisschen auf die optik achten will ist doch nicht verkehrt oder? natürlich darf es dann auch ein besseres ergebnis zu folge haben wie ich mit dem kissen erzielte, allerdings wäre ich auch zufrieden wenn ich mit hilfe eures wissens etwas in meine neue freie ecke machen könnte, dass wenigstens ein vergleichbares ergebnis erzielt, dass optisch was mehr hermacht. unterschied ist wie gesagt dass ich vorher diese beiden schränke hinter mir stehen hatte, ich also "ins" kissen aufgenommen hatte und 2 meter hinter mir die schränke standen die meiner meinung nach viel [g=108]hall[/g] gedämmt haben.
 
muss hinter dem sänger auch absorbiert werden,
oder muss nur hinter dem mic absorbiert werden?
 
denke mal vor dem sänger reicht. habe mir überlegt evtl noch eine rückwand zu bauen aus stellwänden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben