Aufnahmeanzeuge unter Cubase VST 32 R5

  • Ersteller manlindis
  • Erstellt am
manlindis

manlindis

Registriert
14.01.05
Beiträge
205
Reaktionen
0
Punkte
227
Hab mit einer alten Cubase-Version begonnen, einiges zu machen, da die Audio-Engine unübertroffen ist. Was mir aber nicht gefällt: Die Audio-[g=32]Midi[/g]-Spuren werden nicht in Echtzeit aufgezeichnet während der Aufnahme, wie es andere Sequenzer tun.
Hab schon einige Zeit geschaut und probiert, aber keinen haken oder Schalter gefunden, der das einschaltet.

Kennt jemand den richtigen Knopf dafür?
 
Ja wann denn dann wenn nicht in Echtzeit?

Etwa 3-4 Stunden später?

;)

Sorry, ich versteh nicht ganz was du meinst.
Klappt die Aufnahme nicht richtig, ist es das?

Übrigens würde ich dir die Version 5.1 R2PB2 empfehlen, die hat auch noch die "unübertroffene" Audio Engine aber bei der 5.1er Version wurden sehr viele Bugs behoben.

Das muß nicht unbedingt bei deinem Problem helfen, aber dann kannst du zumindest schon eine Fehlerquelle ausschließen.

ftp://steinberg.de/Download/Cubase_VST_5/5.1.r1/Pc/VST_32

P.S. Oder meintest du einfach nur daß der [g=32]Midi[/g]/AudioPart schon während der Aufnahme "gezeichnet" werden soll?
Das geht nicht, oder bzw. ich hab mich noch nichts davon gehört daß das gehen sollte und wüßte auch nicht wo man das einstellen könnte.
Das geht aber auch mit 5.1 nicht, das kann ich dir gleich sagen. Aber das Update würde ich dir trotzdem empfehlen.
 
Despistado schrieb:

Übrigens würde ich dir die Version 5.1 R2PB2 empfehlen, die hat auch noch die "unübertroffene" Audio Engine aber bei der 5.1er Version wurden sehr viele Bugs behoben.

Warum nicht Version 5.2 ? ist auch eine Public Beta, hat auch noch die "unübertroffene" Audio Engine und es wurden noch mehr Bugs behoben :D

zm

ftp://steinberg.de/Download/Cubase_VST_5/5.2.pb1/Pc
 
Hehe, ja klar die "unübertroffene" Audio Engine ist allen [g=77]VST[/g] Versionen eigen.

Warum nicht die 5.2er?

Weil die in den Menüs Sachen falsch anzeigt (ich glaube das war entweder Audio an/aus oder irgendwas im Audiomenü wo trotz gesetztem Häkchen kein Haken zu sehen war, aber ich weiß nicht mehr genau bei welchen Menüpunkten).
Dieser "Bug" ist ja eigentlich nicht so dramatisch, aber abgesehen von System Link (und diesem Bug) ist es genau dieselbe Version wie die 5.1 R2PB2.
Nachdem ich System Link nie brauchte bin ich damals bei R2PB2 geblieben, denn für einen Bug upzudaten wäre ja unsinnig.
 
Despistado schrieb:
Weil die in den Menüs Sachen falsch anzeigt (ich glaube das war entweder Audio an/aus oder irgendwas im Audiomenü wo trotz gesetztem Häkchen kein Haken zu sehen war


Ist mir noch gar nicht aufgefallen, mache auch nicht so viel mit Audio. Habe ein reines Hardware-Midistudio.

Mfg

zm
 
Und die Midisachen nimmst du nie audiomäßig auf?
 
Despistado schrieb:
Und die Midisachen nimmst du nie audiomäßig auf?

Die gehen vom Mackie-Pult durch den Finalizer direkt auf DAT und dann zum Presswerk.

Gruß

zm
 
Dann nutzt du also die "unübertroffene" Audio Engine gar nicht aus???
Schäm dich!!

Aber mal ernsthaft an den Threaderöffner, nur damit da kein falsches Bild entsteht:
Die Audio Engine von [g=77]VST[/g] 5 ist schon absolut brauchbar, aber das die jetzt "unübertroffen" gut ist wäre mir neu.
 
Ich sag ganz artig Danke und mit einem listigen Blick im Augenwinkel lad ich mir gerade die Betas mit der "unübetroffenen Audio-Engine" herunter ... :p

Ernst komm wieder:
Genau, ich meine Spur zeichen in Echtzeit während der Aufnahme. Momentan erfolgt das erst nach Abschluß der Aufnahme - deutsch ist eben "Schweres sprach" manchmal.

Apropos Audio-Engine: Wenn sich jemand mal die Mühe macht, die Audio-Engines von der klanglichen Qualität bei gleichen Voraussetzungen parallel zu testen, der wird in feinen Unterschieden und Nuancen und Stellen, wo es besonders drauf ankommt, feststellen, was damit gemeint ist. Beim Handling sieht das alles wieder gaaaaanz aaaanders aus!
Aber Ihr wollt nicht wirklich eine Top-Ten der Audio-Engines haben?

Also wie ist das nun mit dem Knopf für die Echtzeit-Zeichnung der Spuren?

EDIT:
@despistado
Hast es ja gesagt!
 
Also ich sag's nur ungern (wirklich ungern, ich würde lieber sagen daß es keinen Unterschied gibt) aber die SX2 Audio Engine klingt besser als die von [g=77]VST[/g] 5.1. Wenn man eine Spur wiedergibt oder abspielt ist (für mich) absolut kein Unterschied feststellbar aber wenn man mehrere Spuren zusammenabspielt isses ziemlich eindeutig. [g=77]VST[/g] 5.1 übersteuert viel leichter.
In SX2 gibt's bei den einzelnen Kanälen gar keine [g=99]Clipping[/g] Anzeige (was ich übrigens nicht so gut finde) und wie`s scheint braucht man die auch nicht so oft wie noch bei [g=77]VST[/g] 5.1

Ich muß dazusagen daß es sich um dasselbe System handelt (also Audiokarte, Rechner, einfach alles) nur unterschiedl. [g=70]Sequencer[/g] ([g=77]VST[/g] 5.1 vs SX2).

Was aber nicht heissen soll daß VST5.1 unbrauchbar ist. Im Gegenteil. Und ob's letztendlich wirklich drauf ankommt ob SX2 um 2 "Millimeter" besser klingt ist halt die Frage.
Ich glaube fast nicht.
 
Ok, ich geb mich geschlagen, Du hast gewonnen. Wollte Dich doch nicht zu Dingen zwingen, die Du ungern machst. :p

Trotzdem Danke für Deine hilfreichen Tipps! Haben mich weitergebracht! :)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
659
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben