Aufnahme "zu weit weg" - Newbie sucht Hilfe

H

Humpf

Registriert
07.10.07
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo Alle zusammen,

hab angefangen mit mit homerecording und werd in nächster Zeit sicher noch eine Menge Fragen haben.

Bei den ersten Aufnahmen hab ich leider dass problem, dass mir beim Endprodukt alles ein bisschen "zu weit weg" klingt, irgendwie ein wenig dumpf, mir fehlt da die nötige Klarheit im Sound.

Woran kann das liegen?

Mikrofonierung?
Raumakkustik?
Oder ist es vielleicht irgend ein Technisches Problem, bzw. kann man das mit Technik beheben?

Oder alles zusammen?


Gruß, Humpf
 
Hi,

erzähl mal. Was hast du wie aufgenommen? Welche Instrumente? Wo hast du es aufgenommen? Welche Micros? Hast du das Ganze nachbearbeitet? Wenn ja womit? Effekte? Soundbeispiel?

Gruss Holgi
 
uff.
das ist immer so subjektiv, die weite in dem mix.

schick doch ein soundbeispiel, dann kann man gezielt was sagen.

vg
dragan
 
Okay, also ich geb mir Mühe das abzuliefern was für ne Diagnose gebraucht wird:

Als erstes mal die mp3: http://www.zshare.net/audio/11963206f56fec1e/

Dei [g=422]Gitarre[/g] wurde mit einem Dynamischen Mikro vom Verstärker abgenommen, dann hab ich die Spur kopiert, und beide leicht mitm Equalizer bearbeitet, sowie auf jeweils unterschiedliche [g=182]AMP[/g] Modelle draufgelegt (Beides Plugins ausm Reaper).

Mein Sorgenkind ist der Gesang (Aufnahmetechnisch gesehen, um die Sangeskunst geht es hier nicht ;)).

Da ich keinen Popkiller besitze, hab ich die Pops rausgeholt, in dem ich dem Gesang die ganz tiefen Frequenzen (welche eigentlich nur die Pops betrafen) rausgefiltert hab.

Ich find der Gesang hört sich so so an als wär er etwas weiter weg, etwas unklar/undefiniert. Jedenfalls fehlt mir daran irgendwie die nötige Präsenz (Von der Aufnahme, nicht der Stimme).#


Beim Raum handelt es sich um den heimischen Dachboden:
- 2 Gegenüberlegende Dachschrägen
- Verglaster Giebel
- Eigentlich ziemlich vollgestellt, wirklich [g=108]Hall[/g] kommt da nicht zustande


Hoffe ihr könnt damit etwas mehr Anfangen.

Danke schonmal bis hier hin!


Gruß, Humpf


Edit: Ich weiß dass die Rassel oft nicht in Time ist, die kann man aber sowieso außen vorlassen, da ich dazu noc Schlagzeug einspielen will demnächst.
 
ach ja, willkommen ;)
 
Also zu weit weg find ich den Gesang garnicht.
Da hat das ganze größere Schwachstellen - musikalische -, aber die hörst/kennst Du bestimmt selbst.

Ich würde vielleicht den [g=43]Filter[/g] nur auf die Stellen mit den Pops anwenden (Automation) und nicht die ganze Zeit durchlaufen lassen.
Der Gesang hat zuviel Tiefmittenmumpf, da dezent was rauszudrehen könnte was bringen, außerdem täte ein kleiner Boost oberhalb der 10kHz hier auch gut.
Warum hast Du das abgenommene [g=182]Amp[/g] Signal noch mal mit nem Ampsim belegt? - Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

Grüße.
 
wenn ich deine musik höre erinnere ich mich noch an meine ersten aufnahmen.
 
@Insomnianer: Danke, werd ich mir durchlesen!


@bassniac:
Was meins du mit Tiefmittenmumpf?

Den [g=182]Amp[/g] hab ich mit nem Mikro abgenommen [ich nehme an "Ampsim" bedeutet so viel wie [g=182]Amp[/g]-Simulation, also quasi nen virtueller [g=182]Amp[/g]?] und dann aber nochmal nen [g=182]Amp[/g] aus dem Reaper drüber gelegt (GItarrenspur gedoppelt, beide aber unterschiedlich belegt) weil sonst auch sehr dumpf war (Hab mit 2 Mikros und unterschiedlichen Mikropositionen rumprobiert, klang aber alles ähnlich).

@sazci: Ich vermute, irgendwo treten bei allen Neueinsteigern und deren ersten Aufnahmen parallelen auf ;)
Für die Musik an sich bin ich übrigens nicht zuständig, bisher hab ich mich rein ums technische gekümmert.



Gruß, Humpf
 
Irgendwo in der Nähe von 250Hz hat der Gesang zu viel. Vorsichtig versuchen da was rauszunehmen.
Am besten informierst Du Dich mal über das Frequenzspektrum.
Ich würd das lassen mit der Doppelbeampung.
Was fürn Mikro - genaue Bezeichnung - hast Du fürn [g=182]Amp[/g] benutzt?
Und kopieren und anders bearbeiten mach aus der Spur keine gedoppelte.
Wenn Du die dann noch auseinanderpannst handelst Du Dir nur Sauereien mit der Phase ein.
Aus Mono wird nie Stereo werden. :)

Grüße.
 
Hallo bassniac,

Bei dem Mikro für den [g=182]Amp[/g] handelt es sich um ein Samson R21S.

Mit dem gedoppelt wusste ich nicht genau wie ich das nenn soll, aber auseinander gepannt sind die nicht.
Nehm ich die eine Spur raus, klingt aber nicht so voll, ist jedenfalls meine Empfindung.

Gibt es für die ganzen Begriffe eigentlich ein literarisches Standartwerk zum Thema Homerecording? Der Glossar hier ist zwar oft hilfreich, aber ganz soweit komm ich damit dann auch nicht.
 
Hallo, Humpf,

zum "Sorgenkind" Gesang: Wenn Du das Samson auch für den Gesang benutzt hast, kann ich die Sorgen echt verstehen ;) Das Samson ist mehr so ein Teil "vom Grabbeltisch" und taugt nicht für ordentliches Recording. Wie hast Du es angeschlossen? Am Ende einfach über Adapter in die Soundkarte? Plumps, da hast Du das Problem. Schlechtes Mic plus schlechte Anpassung = Mumpfelsound.
Wenn Du im Bereich Recording ohnehin neu bist, wäre zum Einstieg dieses Set hier ein Mittel der Wahl. Zum Einstieg gut geeignet, mit dem MXL kannst Du sowohl Gesang als auch z. B. [g=422]Gitarre[/g] aufnehmen - und im Vergleich zum Samson werden Dir vermutlich die Ohren wegfliegen. Das Interface schließt Du über USB an, es verhält sich in Deiner Sequencersoftware dann wie eine Soundkarte. So bist Du für den Einstieg schon mal brauchbar versorgt. Was Du nicht in der Aufnahme drin hast (weil das [g=116]Mikrofon[/g] es nicht konnte...), kriegst Du auch nicht nachträglich dazugezaubert ;)

Viele Grüße
Klaus
 
HAllo Basselch,
Danke für dein Antwort.

Ja, den Gesang hab ich auch mit dem Samson Aufgenommen, dieses in mein Phonic Helix Board und per Firewire in den PC.

Da ich selbst nicht singe, sondern mein Vater, muss ich ihm wohl mal sagen dass er unbedingt ein neues Mikro braucht ;)
Bei mir wäre das so rein Budget-mäßig wohl erst um Weihnachten rum möglich.


Gruß, Humpf
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben