Aufnahme von Akkordeon

N

nicosp

Registriert
16.10.07
Beiträge
30
Reaktionen
1
Punkte
53
Hallo Leute

Hat jemand Erfahrung mit der Mikrofonierung eines Akkordeons? Welche Mikrofone eignen sich und wie werden die platziert?

Beste Grüsse

Nico
 
Auf jeden Fall Kondensatormikrofone.

Hab das mal mit einer XY-Anordnung gemacht, die auf die Öffnungen oberhalb der Klaviatur gerichtet war. Der Klang war dann weit über die Stereobreite aufgefächert, aber es waren viele Griffgeräusche dabei und es erfordet etwas Stillhalten seitens des Musikers :)

Die Position an sich war gut, aber man könnte vll mit der Distanz spielen. Wenn das Akkordeon nur eines von vielen Instrumenten im Musikstück ist und nicht gerade die Hauptrolle spielt kann mans auch gut in Mono machen. Das Mikro dann einfach auf die gleiche Stelle richten. Allerdings mit etwas Abstand, damit man nicht das was in der Mitte rauskommt überbetont..

Hoffe ich konnte irgendwie helfen.

RatUnion
 
Der Klang war dann weit über die Stereobreite aufgefächert, aber es waren viele Griffgeräusche dabei und es erfordet etwas Stillhalten seitens des Musikers Lächeln

Das lässt sich umgehen wenn man die Mikros weiter entfernt aufstellt ;)
Aber dann sollte der Raum auch entsprechend sein!

Ansonsten volle Zustimmung zu dem was RatUnion geschrieben hat ;)
 
Wir nehmen Akkordeon regelmäßig mit zwei Kleinmembranern (MXL 603) ab. Eines auf Seiten des Diskant, eines auf Seiten der Bässe. Jeweils ca. 30 bis 50 cm entfernt.
 
Wir nehmen Akkordeon regelmäßig mit zwei Kleinmembranern (MXL 603) ab. Eines auf Seiten des Diskant, eines auf Seiten der Bässe. Jeweils ca. 30 bis 50 cm entfernt.

Und wie siehts dann mit dem Panning aus? Machst du das dann nur Mono oder gibst du dem Ganzen dann ein bissel link-rechts?
 
Ein wenig ja, aber nicht extrem.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben