Aufnahme lässt sich nicht einschalten!

  • Ersteller Ersteller Freakazoid
  • Erstellt am Erstellt am
Freakazoid

Freakazoid

Registriert
08.04.03
Beiträge
214
Reaktionen
3
Punkte
324
Tach zusammen,

Also ich beutze Cubase [g=77]VST[/g]/32 5.1 mit einer Maxi Studio Isis auf einem 1,8GhZ-Rechner. Gestern habe ich bei uns im Proberaum damit unser Schlagzeug (5 Audio-Spuren und eine [g=32]Midi[/g]-Spur) und eine "Schmutzspur" mit Gitarre aufgenommen. Dann wollten wir eine "richtige" Gitarrenspur aufnehmen, und jetzt kommen wir zum Problem:

Als ich die neu erstellten Audiospuren zum Aufnehmen freigeben wollte, leuchtete zwar die Freigabe auf, der Eingangskanal jedoch nicht (wisst ihr was ich meine?!). Egal welchen Eingang ich gewählt hab (z.B In2L), er liess sich weder im Inspector noch in der Mixersektion einschalten. Wenn ich es jedoch in einem neuen Projekt ohne irgendwelche aufgenommen Spuren versucht hab, lief alles einwandfrei. Komisch, komisch.

Ach ja, Multiaufnahme ist aktiv, und auf "nach Eingang trennen" gestellt. In den Audioeinstellungen sind 16 Spuren eingestellt.

Wär echt super wenn mir jemand helfen könnte, wär echt wichtig dass wir das ans laufen kriegen.

Moment... Da fällt mir noch ne Frage ein: Wenn wir die Midispur vom Drumcomputer aufnehmen (Drumset ist teilweise getriggert) sind manche Anschläge leicht versetzt. Kann das an der Quantisierung liegen? Müsst ich diese "off" stellen? Kann das noch im Nachhinein rückgängig gemacht werden, oder müssen wir neu aufnehmen?

Puuh das ist jetzt aber länger geworden als ich gedacht hab. Vielen Dank schon mal an alle die bis hier gelesen haben (auch wenn ihr mir nicht helfen könnt ;) )

Man hört sich
Freakazoid
 
Also ich beutze Cubase [g=77]VST[/g]/32 5.1 mit einer Maxi Studio Isis auf einem 1,8GhZ-Rechner. Gestern habe ich bei uns im Proberaum damit unser Schlagzeug (5 Audio-Spuren und eine [g=32]Midi[/g]-Spur) und eine "Schmutzspur" mit Gitarre aufgenommen. Dann wollten wir eine "richtige" Gitarrenspur aufnehmen, und jetzt kommen wir zum Problem:
wäh,.. mach die isis weg:) hatten wir auch mal.. übelster .. ihc sags jetzt nicht.. läuft nur unter windows 98 mit sehr gross viel sehr lange latenzzeit..
Als ich die neu erstellten Audiospuren zum Aufnehmen freigeben wollte, leuchtete zwar die Freigabe auf, der Eingangskanal jedoch nicht (wisst ihr was ich meine?!).
was leuchtet genau wo? und warum? was hast du neu erstellt mit was??
Wenn wir die Midispur vom Drumcomputer aufnehmen (Drumset ist teilweise getriggert) sind manche Anschläge leicht versetzt. Kann das an der Quantisierung liegen?
also vielleicht spielt euer drummer so ungenau, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass das ein latenzproblem ist.. die midispur hat z.B. bei uns eine andere "[g=5]latenz[/g]"*weiss nicht ob man bei midi auch von [g=5]latenz[/g] sprechen muss* als die audiospur. wenn wir die doublebass triggern, muss man die ganze spur packen und etwas zurück schieben.. gleiches gilt für unsere Reasonspuren.. wir importieren die reasonspur mit programmiertem klick und wenn man dann gitarre dazu aufnimmt hats logischerweise [g=5]latenz[/g]... also müssen wir die reasonspur zur gitarre wider rückverschieben.. ist kompliziert, gibt sicher nen einfacheren weg, aber es funzt..

hoffe dir damit ein kleinwenig geholfen zu haben...

und mach die isis weg..
 
Tach, sorry war etwas länger offline

was leuchtet genau wo? und warum? was hast du neu erstellt mit was??
Also wenn man im Arrangment-Fenster den Inspektor öffnet (mit dem kleinen Pfeil unten links) dann gibt es für Mono-Spuren 2 Buttons. Einmal "Freigabe" und einmal der ausgewählte Eingang: z.B. "In2L". Jetzt gibt es ja verschiedene Möglichkeiten die Spur zur Aufnahme freizugeben: Man kann zum Beispiel im Inspector den Button "Freigabe" anklicken, dieser leuchtet dann auf. Und dann leuchtet normalerweise auch der untere Button mit dem Eingang auf. Dies passiert jedoch nach einer Aufnahme bei mir nicht mehr. Der selbe Button ist ja auch im [g=190]Channel[/g] Mixer, hier ganz oben bei jedem Strip, über dem Button für [g=84]Insert[/g]-Fx. Dieser leuchtet dann natürlich auch nicht. Man ganz schon scheisse zu erklären.

Zur Isis:
Ich weiss selber dass das nicht die beste Soundkarte ist, doch leider sind mir als Student nicht die finanziellen Mittel vegönnt um mir etwas besseres anzuschaffen. Aber die Anschaffung einer neuen Soundkarte haben wir schon ins Auge gefasst, für unsere Zwecke reicht sie bisher jedoch noch.

Bis densen
Freakazoid
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben