G
Gaander
- Registriert
- 10.10.12
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Hallo liebe Recording Community!
Ich spiele schon recht lange mit dem Gedanken einen kleinen Podcast zu machen.
Dabei plane ich eine 2 Moderatoren (+ 1 bis 2 Gäste) Situation.
Das "Projekt" ist nicht professionell zu verstehen, ich bin eher ein "enthusiastischer-Amateur", der mit einem guten Freund erste Schritte in Richtung Podcasting macht.
Entsprechend niedrig ist dementsprechend mein Budget (ca. 250€).
Als IT'ler lasse ich mich natürlich sehr schnell für tolles High-End-Equipment begeistern, doch reißt mich mein Budget immer wieder schnell auf den Teppich zurück
.
Anfangs tendierte ich zu einem USB-Mikro, doch habe ich den Gedanken recht schnell wieder verworfen, als ich die vielen Beiträge hier und im Netz las.
Inzwischen habe ich natürlich hier und da einiges aufgeschnappt und habe versucht ein budget-gerechtes Set zusammen zu stellen, welches meinen Anfangsbedürfnissen gerecht wird.
Was haltet ihr von folgendem Setup:
Mikrofon: t.bone SC 400 inkl. Spinne und Popschutz :Link:
Kabel: The sssnake SM6BK :Link:
Ständer: Millenium MS-2005 :Link:
Interface/Mischpult: Behringer Xenyx X1204 USB :Link:
Monitoring-Phones: t.bone HD 990D :Link:
Mein Kumpel würde für sich das selbe Mikro/Kabel/Ständer/Phones kaufen.
Wenn wir irgendwann dazu kommen Gäste mit ins Boot zu ziehen, kaufen wir Mikros nach. Daher war mir ein Interface mit mindestens 4 XLR Anschlüssen+Phantomspeisung wichtig.
Wäre das für meine Zwecke so machbar? Sollte ich was austauschen? Würdet ihr ganz andere Sachen nehmen?
Und bitte, bevor die ersten High-End-Evangelisten anfangen dieses "Billig-Equipment" madig zu machen, denk bitte an mein sehr knappes Budget. Mehr kann und will ich im Moment dafür nicht ausgeben.
Ich bin dankbar für jegliche Anregung und Tipps die ihr mir geben könnt.
Gaander
Ich spiele schon recht lange mit dem Gedanken einen kleinen Podcast zu machen.
Dabei plane ich eine 2 Moderatoren (+ 1 bis 2 Gäste) Situation.
Das "Projekt" ist nicht professionell zu verstehen, ich bin eher ein "enthusiastischer-Amateur", der mit einem guten Freund erste Schritte in Richtung Podcasting macht.
Entsprechend niedrig ist dementsprechend mein Budget (ca. 250€).
Als IT'ler lasse ich mich natürlich sehr schnell für tolles High-End-Equipment begeistern, doch reißt mich mein Budget immer wieder schnell auf den Teppich zurück
Anfangs tendierte ich zu einem USB-Mikro, doch habe ich den Gedanken recht schnell wieder verworfen, als ich die vielen Beiträge hier und im Netz las.
Inzwischen habe ich natürlich hier und da einiges aufgeschnappt und habe versucht ein budget-gerechtes Set zusammen zu stellen, welches meinen Anfangsbedürfnissen gerecht wird.
Was haltet ihr von folgendem Setup:
Mikrofon: t.bone SC 400 inkl. Spinne und Popschutz :Link:
Kabel: The sssnake SM6BK :Link:
Ständer: Millenium MS-2005 :Link:
Interface/Mischpult: Behringer Xenyx X1204 USB :Link:
Monitoring-Phones: t.bone HD 990D :Link:
Mein Kumpel würde für sich das selbe Mikro/Kabel/Ständer/Phones kaufen.
Wenn wir irgendwann dazu kommen Gäste mit ins Boot zu ziehen, kaufen wir Mikros nach. Daher war mir ein Interface mit mindestens 4 XLR Anschlüssen+Phantomspeisung wichtig.
Wäre das für meine Zwecke so machbar? Sollte ich was austauschen? Würdet ihr ganz andere Sachen nehmen?
Und bitte, bevor die ersten High-End-Evangelisten anfangen dieses "Billig-Equipment" madig zu machen, denk bitte an mein sehr knappes Budget. Mehr kann und will ich im Moment dafür nicht ausgeben.
Ich bin dankbar für jegliche Anregung und Tipps die ihr mir geben könnt.
Gaander