Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was durchaus eine Möglichkeit ist, wenn du handwerklich Lust und Geschick hast, was zu machen, ist der Selbstbau von ein paar Bassabsorbern.
Wenn Du wirklich im Bassbereich etwas tun möchtest, dann nützen dir die, an der Wand angebrachten, Absorber recht wenig.
Leicht verständlich?
Bau dir einfach 20 cm dicke basstraps für die 8 ecken im raum und
dazu noch superchuncks für die 4 restlichen Ecken.
Hast du auch probiert, ob das immer noch so ist, wenn du die Basstraps, die bei dir unten in den Ecken stehen, aufbockst, so dass die quasi einen Meter höher, also unter der Decke stehen?
sorry Volker, aber mit Aussagen wie "Den Tisch zu verschieben wäre möglich, aber nicht so die tolle Lösung. Und wenn man das Ganze umdreht, dann sitz ich mit dem Rücken in den Raum, da kann ich nicht konzentriert arbeiten..."wireless-dj schrieb:
Bin sehr gespannt auf die Aussagen der Profis, jetzt nachdem Sie sich ein Bild von dem Raum machen können....
Meinst Du die ganze Studiowelt nicht konzentriert arbeiten kann?
Kammfilter Probleme wurden Dir auch gemeldet - Deine Antwort: "Also, ich glaube nicht, dass ich da Probleme hab.!
Also richtige Profis gibt es hier nicht unbedingt, aber man kann sich im www doch ziemlich viel Wissen anlesen. Und es sind hier einige unterwegs, die auch viel Praxiserfahrung haben, so wie ich das einschätze.Die schlafen aber offenbar alle noch..
Ja, das sehe ich erstmal auch so und muss auch rolanded zustimmen. Wenn du hier Hilfe willst, dann solltest du nicht gegen fast alles sein, was hier vorgeschlagen wird. Damit meine ich nicht, nicht kritisch zu sein, das ist durchaus wichtig.Es wurde doch schon alles gesagt, was gesagt werden musste, was ist jetzt genau dein problem? Oder was verstehst du nicht?
Plattenresonator, Helmholtzresonator, Resonatoren eben ... auch wenn die aus Platzgründen alle normalerweise an die Wand kommen.Wie muss denn so ein Bassabsorber aussehen, der nicht an die Wand gebracht wird? Wirkliche "Bauvorschläge" habe ich da nicht gefunden...
Ecken gibt es eigentlich nur 8, er meint aber wohl die 12 Kanten, die jeder quaderförmige Raum hat. Kannst mal ausprobieren ob deine Nachhallzeit besser wird, wenn du die 4 vertikal verlaufenden Kanten mit allen Absorber die du hast vollmachst->MessenWelche 8 Ecken? Wie groß müssen die sein?
Und welche 4 restlichen Ecken?
Eben nicht, wahrscheinlich brauchst du weniger Platz für dich und Schreibtisch als jetzt. Bleibt nur das Argument der Konzentration.. Das schränkt die Nutzbarkeit des Raumes für weiteres Equipment, oder mal einen Musiker oder ein Drumset massiv ein.
Quelle: http://www.realtraps.com/art_basics.htmIn a standard rectangular room, it's best to orient the mix position so the speakers are firing the longer way down the room. This improves the response at low frequencies by putting the reflecting wall behind you farther away. Symmetry is equally important, so center your desk and speakers left-right in the room. Placing the mix position in the front part of the room also helps the low end response.
Ich hätte jetzt gesagt, dass der Witz daran ist, dass es für alle anderen Frequenzen hart ist und damit im Gegensatz zu porösen Absorber nicht alles absorbiert.Der Witz von den Resonatoren, wie auch die erwähnten Plattenschwingern ist, dass die Wand für die Frequenzen, für die das Ding ausgelegt ist, nicht als hart erscheint, somit also weniger Schall zurück geworfen wird