AAAAAAAAAAAlso:
Du willst aufnehmen: CD Qualität das reicht.
will heissen 44.100 Hz 16bit
also zeichnet dein rechner pro [g=342]sekunde[/g] 44.100*16 bit auf sind 705600 bit pro [g=342]sekunde[/g] für eine spur mono. Gib pro spur noch 10% drauf, denn ich denke du bist WIN user und da kann man nie genug platz lassen, den das os selbst braucht.
das sollte als info reichen, dass du dir selber ausrechnen kannst, wieviele spuren du auf die Platte aufnehmen kannst...
VORSICHT!! Das fernsehprogramm ist heute besonders mies und ich habe reichlich getrunken heute abend, daher bin ich in Gönnerlaune und erzähle dir noch ein bischen mahr über das Thema... Nicht das du ankommst und schimpfst mich, weil es nicht gegangen ist...
Der [g=183]BUS[/g] ist eigentlich NIE das Problem beim recorden. Schon firewire 400 ist derart schnell, dass du nie stau oder sowas hast... Wichtig ist auch der datendurchsatz deiner Pladde. Wenn du eine kleine 5200u/min (rpm) Pladde hast, kann der ganz schnell ans Limit geraten, will heissen, dass dein schreibkopf nimmer mitkommt. Wenn du mehrere spuren recorden willst, und das allen ratschlägen zum trotz auch noch mit cubase oder sowas, musst du dir klar sein darüber, was du deinem schreibkopf zumutest. der muss pro spur ein eigenes file schreiben. 4 stereospuren sind schon 8 files. Du willst 6 stunden aufnehmen... das sind dann 8 files von beachtlicher grösse...
Und du solltest vorher berechnen, wieviel platz du brauchst, und ob der ausreicht.
AUS DER PRAXIS: Dein Projekt ist nicht schwer und sollte klappen. Ein paar Tips. Wenn du den Soundcheck aufnimmst übe ein bischen. Versuche auch, immer nach jedem song eine pause einzulegen und ein neues file anzubrechen... ich weiss nicht wie das bei deinem prog geht, protools macht sowas von selber. Schau, dass du ein arrangement mit ausreichender vordefinierter Länge anlegst...
Und hol dir vor dem Gig eine Kühlbox voll Trockeneis. Ist nicht teuer und wenn du es nicht benötigst, kannst du es danach wegwerfen... Aber du könntest sehr dankbar dafür sein(Trockeneis nur mit Gummihandschuhe anfassen und nicht zu lange festhalten.
Ich habe mir das alles selber erarbeitet und dabei eine Menge livemitschnitte in den Sand gesetzt...
war aber auch früher viel schwerer... damals hatten platten so durchschnittlich 2-4 gig platz...jaja good old days
der Gruss
EDIT: Und gerade als iich mir die Finger wundgetippt habe lese ich deine Frage nochmal und sehe, dass du warscheinlich gena in diesm Moment am FOH stehst und recordest... ohne meine wertvollen Tips... Naja. Lass wissen obs geklappt hat...