audiospur /recording mit cubase

  • Ersteller drumbox
  • Erstellt am
D

drumbox

Registriert
23.01.09
Beiträge
149
Reaktionen
0
Punkte
182
Hallo,

möchte audioaufnahmen mit [g=539]cubase[/g] machen. drumset einspielen.
Über Presonus Firepod. [g=539]cubase[/g] LE 1.
welche grundeinstellungen muss ich in [g=539]cubase[/g] machen, bevor ich lostrommeln kann???
Mikrokanäle zuweisen und aktivieren oder sowas?
wie erstell ich eine audioaufnahme spur?

wär cool wenn mir jemand die einzelnen schritte näher bringen könnte!!!

mfg drumbox

bin gerade dabei mir über ne höhere cubaseversion gedanken zu machen.
weiss nicht ob essential oder lieber doch zur studio?
soll man lieber das [g=539]cubase[/g] 5 oder 4 nehmen?
wenn man zum 5er greift, wird es hierfür dann auch dvd workshops wie Hands on [g=539]cubase[/g] geben?? weiss nicht in wie weit die dvd reihen mit den verschiedenen Cubaseversionen zu gebrauchen sind?
Unterschiedliche Oberflächen und so?
 
Rechtsklick in der Spurliste: neue Spur
Audiospur.

Im Inspektor ein und Ausgänge zuweisen.

Ansonsten Handbuch
 
Ich geh mal davon aus, das du Schlagzeug live - also ein reales Drumset - mit verschiedenenen Mikros - einspielen möchtest.

Dazu brauchst du erst einmal ne Audiokarte mit entsprechend vielen Eingängen, denn jedes Teil HiHat, [g=149]Snare[/g], Crash-Becken, [g=118]Bass[/g] drum, Toms etc. soll vermutlich eine eigen Audiospur ergeben, die du später separat bearbeiten kannst.

Mit [g=539]Cubase[/g] LE 1 geht das glaube ich auch nicht, da die Anzahl der simultan möglichen Audiospuren m. E. begrenzt ist.

Wenn du nur mit 2 Spuren über ein Mischpult in den Rechner reingehen willst, wie oben von HipHopMacher beschrieben
 
glückwunsch zum kauf des firepods.

presonus [g=12]asio[/g] treiber auswählen,
in den [g=77]VST[/g]-Verbindungen die Eingänge konfiguriern (1-8)
Mikros mim firepod verbinden, +48V für die benötigten Miks einschalten,
Bassdrum, [g=149]Snare[/g], Toms, OHs einpegeln, sodass die Clip LED nich mehr leuchtet, 8 Mono spuren im Projekt erstellen, die Eingänge 1-8 auf die spuren 1-8 routen, die kanäle aufnahmebereit markieren und nun kanns los gehn
 
Hands On [g=539]Cubase[/g] kannst Du Dir reinziehen.
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen [g=539]Cubase[/g]-Versionen liegen nicht in der Bedienung, sondern in den Features.

Aufnahme funktioniert mit CubaseLE genauso wie mit SX3 oder Cubase5.
Das ist so gesehen erstmal alles dasselbe.

LE1 ist allerdings ziemlich anders von den Grundeinstellungen her.
Da ist das mit den [g=12]ASIO[/g]-Treiber-Einstellungen noch richtig saublöd geregelt.
Auch gibt es dort das Menü für die [g=77]VST[/g]-verbindungen noch nicht.
Jedenfalls nicht in der Form, wie wir das heute kennen.

Warte doch einfach, bis Essential5 kommt.
Das wird aber wohl noch etwas dauern.
 
@unifaun, er besitzt den firepod, wie er geschrieben hat, somit is die audiokarte überflüssig
 
danke erstmal für die antworten.

also ich hab den Presonus firepod mit 8 eingängen.
mit LE hmmm...kann man da nicht 4 spuren gleichzeitig aufnehmen??

ich denk zum auschecken reichen mir mal : BD/SD/HH + overhead.
wenns dann mehr werden sollte, würde ich eben ne andere version anschaffen.
dann müsste ich wohl noch etwas mit dem LE rumwurschteln.
Hat man bei essential notensatz oder drummapeditor???
 
Tobbes schrieb:

...in den [g=77]VST[/g]-Verbindungen die Eingänge konfiguriern
Wie bereits erwähnt:
Dieses Menü ist in LE1 völlig anders als in den späteren [g=539]Cubase[/g]-versionen.
 
so viel ich wbeiss, kann man mit LE 8spuren max. aufnehmen.

Mikrofoniere lieber so: BD, SN, OH R, OH L. Die HH kommt gut genug mit rüber und das lässt die toms und becken besser stereo wirken, als wenn du sie nur mit einem mik nimmst (logisch eigentlich)
 
ok werd ich so mal auschecken.:)

oder dann muss ich wohl auf studio version gehen.
naja ich bekomm das als EDU version.

zum einen will ich drumset aufnehmen

dann auch grooves und percussionspuren über [g=32]midi[/g] einhacken können (hierzu der drummapeditor oder?)!

Noten sollte das programm auch drucken können.

ok geht denn das dann mit spur erzeugen für live aufnahme so einfach wie es im 1. beitrag beschrieben wurde?
 
so ich hab mal den ispector geöffnet und dann bei spur 1...[g=84]insert[/g] 1 angewählt. Müsste man dann schon ein signal bekommen, wenn ich z.b. aufs mikro klopfe??

jetzt mein problem (klingt zwar doof, aber bitte um hilfe).

wie in gottes namen starte ich die aufnahme??? da gibts nen start button...aber der ist doch um das ganze zeug im nachhinein anzuhören??

gibts hier nicht nen [g=429]threat[/g] wo das beschrieben ist???
 
ohoh... entweder solltest du etwas im benutzerhandbuch lesen oder einfach
mal das internet befragen. es gibts echt sehr viele tutorials für [g=539]cubase[/g]
anfänger...

hier sind zum beispiel ein paar VIDEO Tutorials, die dir denke ich mal weiter helfen werden
(und das ganze sogar auf deutsch)

CUBASE BASICS TUTORIALS ( DELAMAR.DE)


hoffe das hilft dir weiter, gruß HvO
 
Tobbes schrieb:
@unifaun, er besitzt den firepod, wie er geschrieben hat, somit is die audiokarte überflüssig

Yooh, hatte ich überlesen. Mir schon klar, dass die Firepod ne Audiokarte ist, noch dazu 'ne gute und vielseitige, die ich auch gerne hätte. ;-)
 
1. spuren hinzufügen
2. spuren benennen
3. eingänge auf die spuren routen (im inspektor oder mixer)
4. alle spuren scharf schalten (roter rec button)
5. Im Transportfenster (F2) auf record klicken
 
0. neues projekt erstellen
 
drumbox

hi
bevor dir dir gedanken machst um eine grössere cubaseversion, versuch erst mal die keleine mickymausanwendung von [g=539]cubase[/g] in den griff zu bekommen.
danach erstelle ein halbwegs genaues anforderungsprofil, dass du an das programmstellst, dh, was will ich machen, was kann das programm, vor allem, WIE kann das programm das.

ich möchte nur vermeiden, dass du eventuell sinnlos kohle für ein programm ausgibst, welches das jetzt auch immer sein möge, und hinterher feststellsts, dass du entweder damit nicht klarkommst oder das programm dinge, die du machen willst, nicht kann.
ist ja nicht so, dass programme in der grössenordnung von cuvbase4 oder 5 gerade billig sind.

LG
petra
 
@bambi

Vorsicht:

Andere Programme kochen manchmal auch nur mit Wasser!
 
unifaun

darum gehts nicht
sondern darum, dass er erst mal sehen soll, wie er mit der kleonen version zurecht kommt, bevor er sich was kauft, wenn er jetzt schon probleme hat.
ausserdem sagte ich, egal, welches grosse programm!

LG
Petra
 
wie in gottes namen starte ich die aufnahme??? da gibts nen start button...aber der ist doch um das ganze zeug im nachhinein anzuhören?? gibts hier nicht nen [g=429]threat[/g] wo das beschrieben ist???
entweder mit "*" am keypad oder auf den recordbutton im transportfenster klicken.

tu dir selbst den gefallen und führ dir mal das getting started von steinberg zu gemüte - das sollte zumindest die gröbsten anfängerfragen klären.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
17
Aufrufe
69K
Can
Can
greenman
  • Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
49K
greenman
greenman
baumskie
Antworten
7
Aufrufe
33K
DerGipfel
DerGipfel
Heavy_Dude3000
Antworten
6
Aufrufe
1K
montybunker
montybunker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben