Welches Cubase für den Anfang

  • Ersteller Heavy_Dude3000
  • Erstellt am
Heavy_Dude3000

Heavy_Dude3000

Registriert
20.04.09
Beiträge
216
Reaktionen
41
Punkte
601
N'abend zusammen.
Wollte mir in naher Zukunft ein Heimstudio zuhause einrichten. Werde Schlagzeug, [g=422]Gitarre[/g], [g=118]Bass[/g] und Gesang aufnehem. Allerdings nacheinander, da ich alles selber einspielen werde. Musikalisch geht's in Metal richtung, falls das eine wichtige Info ist ;-)
Was die Hardware von meinem PC angeht: Den werde ich noch zusammenstellen. Was ich allerdings schon weiß ist, dass ich Windows XP verwenden wollte. Werde alles über ein Audiointerface aufnehmen (http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Presonus-FirePod-/-FP-10-/art-PCM0007517-000) Bei diesem Interface wird sogar [g=539]Cubase[/g] LE mitgeliefert. Allerdings habe ich gelesen, das Version LE nur bis zu 4 Spuren unterstützt, da ich aber ca. 7 Spuren beim Schlagzeug benötige, ist das ja schon mal zuwenig. Was ist also eurer Meinung nach der beste Sequenzer für den Anfang? Ich blicke bei den ganzen Versionen nicht so richtig durch. Mir wäre halt wichtig, dass man sich auch als Anfänger gut reinarbeiten kann und nicht sofort überfordert ist. Außerdem benötige ich ja bestimmt sowieso nicht zu Anfang die komplette [g=426]Bandbreite[/g] von z.B. [g=539]Cubase[/g] 4, außerdem wäre das auch ein wenig zu teuer ;-)
Was ist zu empfehlen und auch auf längerfristige sicht eine gute Anschaffung? Wäre [g=539]Cubase[/g] Studio 4 schon zu empfehlen oder tut es auch [g=539]Cubase[/g] Essential oder gar Steinberg\\\'s \\\'Sequel\\\', welches ja eher auf Anfänger zugeschnitten ist? Oder sogar ein ganz anderer Sequenzer, also kein [g=539]Cubase[/g]?! Danke für eure Hilfe! :)
 
Also ich habe auch [g=539]Cubase[/g] LE bei meiner Soundkarte dabei gehabt und arbeite mit vielen Spuren ;-)
 
+ [g=539]Cubase[/g] Essential.

Damit hast du alles für die ersten Jahre deines musikalischen Schaffens, und es kostet nicht die Welt.

Wird es dir zu klein kannst du natürlich upgraden.
 
montybunker schrieb:
Also ich habe auch [g=539]Cubase[/g] LE bei meiner Soundkarte dabei gehabt und arbeite mit vielen Spuren ;-)
Echt? Das wäre mir jetzt nämlich komplett neu. Also, ich habe halt am Schlagzeug ca. 7 Mic's, die alle GLEICHZEITIG aufnehemen müssten. Ist das auch möglich? Kann natürlich gut sein, das man z.B. 12 Gesangsspuren nacheinander aufnehemen kann, aber geht das wie gesacht auch gleichzeitig?^^

Edit: Ok, danke auf jeden fall schon mal für die Empfehlung von [g=539]Cubase[/g] Essential. Aber mich würde trotzdem mal interessieren ob jemand hier auch mal mit Steinberg's Sequel gearbeitet hat und in wieweit das zu empfehlen ist. Es wird ja immer so als Einsteiger Seqenzer empfohlen…
 
Eigentlich sollten 8 Monospuren möglich sein.
Bei Essential sind es 16.
 
Steinberg Sequel habe ich als Testversion bei einer BEAT Zeitschrift dabei gehabt. Ich habe es gehasst... War eher eine Spielerei und nix für EIGENKREATIVITÄT. Meine Meinung...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben