Audiointerface für gute latenz (midi)

  • Ersteller Ersteller Klaviersaite
  • Erstellt am Erstellt am
K

Klaviersaite

Registriert
03.06.09
Beiträge
551
Reaktionen
24
Punkte
668
Hey leute

bin auf der suche nach einem guten Audiointerface, welches gute latenzen vorweisen kann..

Ich mache Musik mit 2 Midikeyboards (Fame digital und oxygen 61)

Geht in Richtung House/electro...

Da ich aber nicht viel programmiere sondern eher einspiele brauche ich eine sehr gute [g=5]latenz[/g]

Kann mir jemand was empfehlen?

Hab mir das mal angesechaut
http://www.musicstore.com/en_EN/EUR/ESI-U46-XL-USB-Audio-Interface/art-PCM0008313-000

Danke für Hilfe

Gruß
 
Damit hat man keine latenzprobleme mehr?

Ich meine wenn ich einspiele, dass ich genau so eine [g=5]latenz[/g] hab wie mit einer workstation(motif xs etc..)

Billigere varianten gibts nicht?
Wenn nich dann werd ich mir die wohl anschaffen
 
Also die schnellste [g=5]Latenz[/g] haben pci oder pci Express Karten
dann kommt FireWire und dann USB wurde ich mal sagen

summa sumarum ist die 9632 eine gute Karte eine 1010 lt ist [g=5]Latenz[/g] mässig auch schnell. Aber sage mal so rme ist das Sahnehäufchen
 
Klaviersaite schrieb:
Damit hat man keine latenzprobleme mehr?

Sagen wir so:
Wenn du dann noch welche hast, an der Soundkarte liegt es garantiert nicht.
 
mmh okeydokey

also ich will auf jedenfall eine [g=5]latenz[/g] haben bei der es fast keine bemerkbare verschiebung im sequenzer gibt!
wenn ich jetzt mit meiner Creative xtreme music ankomme^^ dann muss ich immer [g=206]quantisieren[/g] und alles manuel bearbeiten... weil die [g=5]latenz[/g] trotz asio sehr hoch ist und selbst wenn ich die [g=5]latenz[/g] runterdrehe bekomm ich halt eine sehr hohe cpu auslastung (x6800 dual core intel)
 
Laufen die rme karten eigentlich mit vista=?
 
Dass mit niedrigerer [g=5]Latenz[/g] die Auslastung steigt ist normal. Mit besseren [g=12]ASIO[/g]-Treibern verringert sich dieses Problem aber.

Du könntest statt der Creative-[g=12]Asio[/g]-Treiber auch einmal ASIO4ALL ausprobieren. Vielleicht läufts damit besser / mit niedrigeren Latenzen.

btw: im [g=70]Sequencer[/g] bzw bei der Aufzeichnung sollte es aber so oder so keine Verschiebung geben; lediglich bei der Sounderzeugung.
 
Klaviersaite schrieb:
Laufen die rme karten eigentlich mit vista=?

84ad2835f9.jpg
 
Hey danke dir kickback

mmh also wenn ich was aufnehem
zum beispiel mit nexus 2 dann sind die noten im pianoroll editor immer verschoben --- ein bisschen kann es ja sein aber das ist echt zu viel zum beispiel ein schlag auf die 1 wird im pianroll editor meistens bei 1.1.50 angezeigt
nutze sonar 8
 
mmh um nochmal auf die von dir vorgeschlagen karte zurück zukommen

was ist den das bitte für ein ausgang?

Ist da kein cinch etc.... dabei

(sieht aus wie n hdmi ausgang^^)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben