N
NULL
Guest
Hallo,
ich arbeite mit Logic 5.0 auf einem PC mit Windows ME. Wenn ich das Programm starte, bekomme ich eine Fehlermeldung:
Direct I/O:
"Directl0.dll" or "Directl0Link.dll" not found (-10193)
Soweit, so gut. Denn wenn ich ok drücke, startet das Programm ganz normal und funktioniert auch in gewünschter Weise.
Seltsam ist lediglich, dass folgendes Phänomen auftritt: Ich spiele und sichere mit EXS24 zum Beispiel Bläser auf Audioinstrument-Spuren. Wenn ich den Job beende und schließe, aber das Programm nicht verlasse, gibt es keine Probleme. Das heisst: Ich kann das Stück wieder öffnen und alles klingt, wie es sein sollte. Schließe ich jedoch das Programm komplett oder fahre zwischendurch gar den Rechner herunter, sind die Audioinstrument-Spuren jedes Mal verstimmt.
Besteht da ein Zusammenhang mit der Directl0.dll-Geschichte? Oder woran könnte das liegen? Jeder Hinweis wird dankbar zur Kenntnis genommen, denn - wie Ihr Euch denken könnt - nervt es unendlich, jedes Mal wieder alle Audioinstrumente wieder auf die passenden Tonhöhen zu bringen.
ich arbeite mit Logic 5.0 auf einem PC mit Windows ME. Wenn ich das Programm starte, bekomme ich eine Fehlermeldung:
Direct I/O:
"Directl0.dll" or "Directl0Link.dll" not found (-10193)
Soweit, so gut. Denn wenn ich ok drücke, startet das Programm ganz normal und funktioniert auch in gewünschter Weise.
Seltsam ist lediglich, dass folgendes Phänomen auftritt: Ich spiele und sichere mit EXS24 zum Beispiel Bläser auf Audioinstrument-Spuren. Wenn ich den Job beende und schließe, aber das Programm nicht verlasse, gibt es keine Probleme. Das heisst: Ich kann das Stück wieder öffnen und alles klingt, wie es sein sollte. Schließe ich jedoch das Programm komplett oder fahre zwischendurch gar den Rechner herunter, sind die Audioinstrument-Spuren jedes Mal verstimmt.
Besteht da ein Zusammenhang mit der Directl0.dll-Geschichte? Oder woran könnte das liegen? Jeder Hinweis wird dankbar zur Kenntnis genommen, denn - wie Ihr Euch denken könnt - nervt es unendlich, jedes Mal wieder alle Audioinstrumente wieder auf die passenden Tonhöhen zu bringen.