Hallo nihtnday, duke 64 und instumentenfreak
Danke für Eure Feedbacks.
Bin mit eben auch unsicher ob sich sowas lohnt. Auf der andern Seite bin ich mir sicher, dass ich
vom Potential Cubase 5 vielleicht 30% kenne und den rest immer suche oder per Zufall entdecke und das ich viele Dinge wahrscheinlich sehr umständlich praktiziere wo es einfacherer und bessere Wege gibt usw.
Das merke ich immer wieder wenn ich hier mit andern chatte wie ( noch ) unwissend ich eigentlich bin.
Beim Songwriting / Composing intressiert mich weniger der Kreative Teil ( Ideen habe ich genug wenn ich die ellenlange Liste meiner unfertigen Kompositionen und Stücke ansehe )
sondern mehr der technische Aspekt ( Arrangieren, Instrumentenwahl, VST-Plugins, Mixen, Mastern etc.)
Alternativ gibt es da noch den Workshop von audio-workshop.de mit Holger Steinbrink.
Seine Bücher sind übrigens meiner Meinung nach sehr zu empfehlen !
Der geht 3-4 Tage ca. 21 Std und kostet ca. 326.- Euro ( also auch ca. 15 Euro /Std )
Der Vorteil da ist das es "Live " ist , der nachteil ..es geht 4 Tage nonstop, du brauchst zeit , lernst im Takt des Kurses nicht in deiner Geschwindigkeit und bekommst in kurzer zeit viel Infos..usw..
Ich fand daher die Idee es online zu machen nicht schlecht da man da seine zeit einteilen kann.
Oder noch besser : Ich finde ein Profi in meiner Nähe ( Südschwarzwald ) der mir quasi
"Nachhilfe"-Stunden gibt ( wie ein Klavierlehrer ) und ich den bezahle ...wäre mir am liebsten !
hopoh