Audio-Spuren angleichen

D

DarkV

Registriert
26.01.05
Beiträge
345
Reaktionen
0
Punkte
363
Hallo liebe FL-Freunde*g*

Ich hoffe, dass ich jetzt nicht eine RTFM-Frage stelle, lach, aber ich frage mich.....

Ist es irgendwo irgendwie möglich, dass ich meine Audiospuren, die ich in verschiedenen Lautstärken aufgenommen habe, alle auf eine einheitliche Lautstärke angleichen kann?

(Bitte nicht sagen, dass ich genau hinhören und dann mit der Volume-Automation alles kleinfeinsäuberlich zusammenfrickeln muss*schwitz*).

Da gibt es bestimmt nen kleinen feinen gut versteckten Trick.
Normalerweise habe ich das immer rein nach Gehör eben kleinfeinsäuberlich und mit mehr Zeitaufwand zusammengefrickelt, aber nun geht es um viele viele Lautsprecherdurchsagen an meinem Arbeitsplatz, die ich jetzt regelmäßig umsetzen muss, wo leider*mist*auch kleinste Lautstärkeabweichungen zwischen den einzelnen Spuren mächtig ins Gewicht fallen*seufz* und ich kann mir einfach nicht mit sowas noch mehr Stunden nachts um die Ohren schlagen.....mein Kopf schlägt schon bald auf der Tastatur auf....

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für jeden Tip!

Danke und Grüßle,
Vanessa
 
Grüße.


1. ich bin kein fruitylooper.
2. ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.
3. die beiden zuvor genannten punkte halten mich trotzdem nicht von einem kommentar ab. ;)

ich weiß nicht genau, was Du machen willst..... Du hast sprachaufnahmen, die auf denselben level sollen? sind sie alle bei der aufnahme anständig und gleich eingepegelt worden? dann sollten nämlich ohnehin kaum schwankungen darin sein. hm, wenn ich so drüber nachdenke.... wenn dem so wäre hättest Du wohl kein problem. :D

ich fürchte aber, dass Du keine andere möglichkeit haben wirst, als das ganze nach gehör zu machen. dabei wirst Du Dich aber mglw. sehr schnell mit zwei alten bekannten anfreunden: dem kompressor und dem limiter. ;)

vielleicht kann man Dir präziser helfen, wenn Du uns präziser sagst worum es geht. ;)


Der Gruß

Griffin
 
Wow, es gibt wirklich noch jemanden, der um diese Uhrzeit wach ist*g*

Hallo Griffin,

also, ich versuch mal, mich präziser zu fassen (das kann ja manchmal ein Problem bei uns Frauen sein*lol*).

*puh*

Ich habe mit FL 5 Aufnahmen gemacht. Man kann da meines Wissens nicht wirklich viel einstellen, das ganze ist eher nur rudimentär. D.h. ich drücke auf Record und spreche in mein Mikro, mehr nicht. Dann habe ich ca. 10 Aufnahmen und so nach ca. 5 Aufnahmen bin ich aber heißgelaufen und fange meistens an, lauter zu sein als bei den ersten Aufnahmen. Zum Schluß muss ich dann jede dieser Aufnahmen jeweils zwischen zwei andere Audiodateien packen (so ne Art Firmen-Intro und Outro), die immer diesselben sind. D.h. dort lege ich die Lautstärke einmalig fest und möchte dann nur noch nach und nach eine Audio-Datei nach der nächsten reinpacken und jeweils abspeichern. Das Ganze wird dann auf ne CD gebrannt und läuft dann den ganzen Tag durch. Damit die betreffenden Mitarbeiter nicht andauernd beschäftigt sein werden, jede Viertelstunde die Lautstärke leiser oder lauter zu machen, müssen alle einzelnen Aufnahmen komplett dieselbe Lautstärke haben.

Den Kompressor kann ich auf einen FX-[g=190]Channel[/g] legen und die Lautstärke regeln. Aber wenn ich für alle ein und denselben FX-[g=190]Channel[/g] habe, wird alles gleichmässig lauter in ungleichmäßiger Lautstärke (na, präzise unpräzise kompliziert, lach, ohjee...ich hoffe, du weißt, was ich meine).
Lege ich für jede Audio-Datei einen eigenen FX-[g=190]Channel[/g] an, habe ich wieder das Problem, dass ich eigentlich alles nach dem Gehör wieder gleichmäßig regeln muss.

Deshalb dachte ich, dass es vielleicht in FL Studio eine Funktion gibt, womit ich eine bestimmte Lautstärke für alle Audio-Dateien festlegen kann.
Denn sonst ist es nach einem 12 Stundentag einfach auf Dauer zu anstrengend, alle paar Tage vorraussichtlich 30 Durchsagen und mehr so zu bearbeiten (und vor allem unentgeltlich und nur aus Spaß an der Freude, lach).

Hoffentlich kannst du damit etwas anfangen.
Jetzt speicher ich erst mal meine "Arbeit" ab (so toll hört sichs auch nicht an, wenn man als Bayerin versuchen muss, zwanghaft hochdeutsch zu sprechen, damit man einen in Berlin versteht, lach). Aber wenigstens die Kollegen findens "ganz lustig", lach.

Eine schöne Gute Nacht wünsche ich und falls du eine Idee hast, was man das noch tun könnte - nur her damit!

Grüßle,
Vanessa
 
hi,
also wenn du alle takes selbst eingesprochen hast bei gleichen umgebungsgeräuschen usw, halt nur in verschieden lautstärken bzw mit unterschiedlichem ausdruck, seh ich keinen grund, das [g=34]normalisieren[/g] nicht mal zu versuchen...
ob das in fl irgendwo geht - keine ahnung...
aber ansonsten kann das eigentlich fast jedes programm, das vorgibt audio bearbeiten zu können... zb nero... willst es doch eh brennen ;)
evtl vorher mitm expander das umgebungsrauschen während der sprachpausen leiser machen... aber ansonsten seh ich da kein problem... oder hab ich was falsch verstanden?
 
na, fruity hat doch nen integrierten audio-editor mit'na janz jewöhnlichen "normalize" funktion :p ...cu

tro
 
Hallo ihr!

Danke für eure Antworten!

Dann geh ich jetzt mal Audio-Editoren suchen.....verdammt, jetzt hab ich das Ding schon so lange, lach....und dann so was!
Jedenfalls muss ich das jetzt irgendwie hinbekommen!

Sonst kommt hier bestimmt bald wieder ein verzweifelter Hilferuf.

Jedenfalls vielen Dank, ihr habt mir echt weitergeholfen.
Es gibt also so eine Funktion...das ist das Wichtigste...danke Thermoblue....dann werde ich das hinbekommen (hoffe ich*g*).

Ohjee, ich bin schon wieder ganz verwirrt.

Geh jetzt sofort suchen und mache die Lautstärke dann wundervoll harmonisch gleichlaut*freu*

Grüßle,
Vanessa
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
Antworten
3
Aufrufe
13K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben