Audio Restauration

N

NULL

Guest
Hi,

da mein thread im Community Forum versickert, versuche ich nochmal an dieser Stelle Hilfe zu bekommen.

Also nochmal kurz:

Altes Tape von 1988 gefunden mit meinem ersten Computerrecording ( Atari-Rechner plus 4-Spur TEAC Recorder).

Ich bräuchte Tips, wie und mit welchen Tools sich das Material aufpolieren läßt.

Hätte auch nichts dagegen, wenn sich Jemand von Euch daran probieren möchte.

Around a memory

Danke und Gruß Frank
 
hallo

viel kann ich dir nicht helfen, aber ein ansatz wäre vieleicht wavelab - mit dem denoiser-[g=8]plugin[/g] könnte man erst einmal das rauschen reduzieren und mit dem eq könnte man eventuell auch noch was rausholen

es gibt da auch noch diverse andere plugins, zu denen ich aber nicht viel sagen kann, denn ausser dem denoiser und dem declicker hab ich noch keines genutzt

es sollte aber bei aufnahmen von tapes schwierig sein die bandbedingten zerrungen wegzubekommen.

ein kompressor könnte vieleicht auch noch ne verbesserung bringen - die gibt's auch als plugins für wavelab

grüsse - patrick
 
also mal abgesehen, dass ich keine sonderlichen erfahrungen in restauration habe muss ich mal sagen... perfekter 80's sound... auch wenn ich dieser epoche eher zwiespältig gegenüberstehe: sound, effektierung und dergleichen, für den stil vorbildhaft :)

lg
flox
 
Hi steely,

hab mir die Aufnahme mal angehoert, und mein erster Eindruck zum Zustand der Aufnahme ist: Kann das sein, dass die Aufnahme mit Dolby B oder C Rauschunterdrueckung gemacht wurde, aber OHNE Dolby B / C abgespielt wurde?

(Fuer alle, die nur Dolby Surround kennen: Dolby B / C war frueher ein Rauschunterdrueckungsverfahren. Eines, das sowohl bei Aufnahme und bei Wiedergabe eingeschaltet sein sollte - Spielt man eine dolbysierte Aufnahme ohne Rauschunterdrueckung ab, dann hoert man das beruehmte "[g=147]pumpen[/g]" - wie hier in dieser Aufnahme! )

Falls es nicht moeglich ist, das mit der damals verwendeten Rauschunterdrueckung abzuspielen, dann wird es verdammt schwierig bis unmoeglein, dieses "[g=147]Pumpen[/g]" wieder wegzubekommen. Da das Signal dabei auch gleichzeitig dynamisch im Frequenzgang veraendert wurde...

Mir ist bisher kein Programm oder [g=8]Plugin[/g] bekannt, welches die aelteren Rauschunterdrueckungen nachtraeglich digital ausgleichen koennte. ( Wenn jemand doch so was kennt, bitte ich um n Tip ! )

Falls KEINE Rauschunterdrueckung auf der Aufnahme liegt, dann hat das Bandmaterial wahrscheinlich mal im heissen Auto oder so gelitten und duerfte wellig geworden sein... ( Oder gar Knitterfalten aus Bandsalat? ) Auch das kann manchmal so aehnlich klingen.

Diese Ungleichmaessigkeiten bei der Wiedergabe sind das, was sich bei nem Restaurationsversuch kaum ausgleichen laesst.

Gruss, Pete.
 
Hi Pete,

danke Dir für Deine Antwort und ich hab`s mir fast gedacht, daß da wohl nicht viel zu retten ist.

Das Tape hat sicherlich im Laufe der Jahre überall und nirgens rumgelegen, wohl auch im Auto.

Dolby habe ich damals definitiv nicht benutzt, weil mir das nie gefiel.

Gruß Frank
 
Hi,
Als Troesterle:
Bekommt die Aufnahme nicht auch gerade dadurch den nostalgischen "Cassetten Charme" ?

PS: Ich schlag mich gerade damit rum, einer neuen Aufnahme so was kuenstlich zu verpassen - im Kundenauftrag!

Gruss, Pete.
 
Bin zwar absoluter noob was mixing/mastering/etc angeht aber ich finde wenn man das rauschen wegmacht und etwas mit compressor/expander rumspielt klingt es doch ganz passabel:

Around

Klar nicht superqualität aber besser als vorher allemal ;) Kommt halt drauf an was man erwartet.

Ach ja, echt geile Nummer! Obwohl ich sonst nicht auf 80er sound stehe... ;)

Ach ja von 3:45 bis 3:47 fehlt rechts das signal... wackelkontakt? :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben