Audio quantisieren

  • Ersteller Ersteller noplan
  • Erstellt am Erstellt am
noplan

noplan

Registriert
21.12.04
Beiträge
106
Reaktionen
0
Punkte
123
Hallo Leute!

Ist es möglich (und wie) mit Cubase SX2 Gesangsaufnahmen (Rap) anhand einer [g=32]Midi[/g] Spur (z.B.: Drums) zu [g=206]quantisieren[/g]? Wenn ja, könnt ihr mir bitte Tips geben, wie man da am besten vorgeht?

Schonmal vielen Dank im Voraus!!
 
hi noplan,

ich denke da ist sicherlich "handarbeit" die beste schulung für einen persönlichen erfolg.
primär mal die foren durchsuchen, das handbuch lesen und wissen/posten was man genau will.

bitte nicht falsch verstehen, die frage finde ich sehr allgemein und ein patent-rezept fällt mir dazu nicht ein.

ein paar tips:

z.b. die rap samples als fragmente (audio) im cubase speichern -> positionieren mittles key-editor und "drums" als quelle

rap-samples als multisample (anstelle z.b. eines pianos...) von der [g=32]midi[/g]-drumspur via drumpad ansteuern (es bleibt bei der handarbeit)

irgendwie musst du die einzelnen rap-phrasen zerstückeln, einen anderen weg ist mir nicht bekannt, um sie "drum-orientiert" zu steuern...

hoffe bei dir die lust zum basteln nicht getrübt zu haben und freue mich für dein engagement hinsichtlich der realisierung und vielleicht eines/mehrern post dazu zu lesen.

lg
antares
 
Hallo antares!

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Um das ganze ein wenig genauer zu beschreiben, hier mal ein Lösungsweg für Cubase(aus Handbuch + Foren), bei dem ich mir aber nicht so sicher bin, ob das wirklich so funktioniert: <Ich habe hier leider kein Cubase vor Augen, deshalb aus dem gedächnis, kleine Fehler bitte ich deswegen zu entschuldigen>

1) In [g=32]Midi[/g] Drum Spur wechseln und Menu Punkt: [g=32]Midi[/g]-...-Part-To-Groove [falls ich den Menupunkt verwechsle, ich meine den, wo man Grooves zur Quantisierungs erzeugen kann].

2) In Audiospur wechseln, Rap Passage mackieren, dann Menupunkt: [g=32]Midi[/g]-Quantisierungseinstellungen -> Fenster "Quantisierungs Einstellungen" öffnet sich.
a) Dort links unten den Drum Groove als Quantisierungsquelle auswählen und alle anderen Einstellungen wählen (Lautstärke Berücksichtigung, Abweichung=100%, ...)
b) Button "Quantisierung anwenden" drücken, fertig!?

Ist diese Methode zu gebrauchen? Der Menupunkt "Quantisierungseinstellungen" unter "[g=32]Midi[/g]" ist ja enabled im Audio Editor. Oder muss man vorher Hitpoints berechnen, oder den Audiopart, in Teile zerlegen lassen? Oder ist das nicht der richtige Weg?

Vielen Dank!
 
Ist es möglich (und wie) mit Cubase SX2 Gesangsaufnahmen (Rap) anhand einer [g=32]Midi[/g] Spur (z.B.: Drums) zu [g=206]quantisieren[/g]? Wenn ja, könnt ihr mir bitte Tips geben, wie man da am besten vorgeht?!

Hi,

falls Du diese Funktion des öfteren brauchst, lohnt sich ein Update auf SX3, da dort AudioQuantize bzw. nachträgliches Editieren von Audioevents bezüglich Timing sehr gut implementiert ist.
 
@tsching: Klasse - Danke für die Info!

Ich hatte irgendsowas gelesen, war mir aber nicht sicher. Dann werde ich wohl schnellstmöglich updaten ;)

Das "Musikproduktion mit Cubase SX/SL" Script hab ich mir auch gerade bestellt, dann bin ich ja mal gespannt. 8)

Wie ist das mit dem Lösungsweg, den ich beschrieben habe, funktioniert das so?
 
noplan schrieb:
Wie ist das mit dem Lösungsweg, den ich beschrieben habe, funktioniert das so?

Im Prinzip ja, man muß aber vorher Hitpoints im Audioevent erzeugen und dann an den Hitpoints schneiden (das macht Cubase automatisch), Dann funktioniert die von Dir beschriebene Quantize-Übertragung.
 
Vielen Dank für die Infos!!! :)

Noch eine kleine Verständniss Frage:

... und dann an den Hitpoints schneiden (das macht Cubase automatisch), ...

Schneidet Cubase an den Hitpoints automatisch, wenn man diese berechnen lässt, oder muss man noch einen anderen Befehl ausführen, der automatisch an den Hitpoints schneidet?

Danke!
 
noplan schrieb:
Schneidet Cubase an den Hitpoints automatisch, wenn man diese berechnen lässt, oder muss man noch einen anderen Befehl ausführen, der automatisch an den Hitpoints schneidet?

Man muß im Menü Audio -> Erweitert entweder Audio-Slices erstellen wählen oder wahlweise Audio-Events teilen.
 
Super! Vielen Dank! :)

Ich habe übrigens gerade einen tollen Artikel hier entdeckt, der die Vorgehensweise ganz detailiert beschreibt, auch wenn der Artikel eigentlich etwas anderes erklärt, trifft er genau den Punkt:

http://homerecording.de/modules/news/article.php?storyid=349

Darin steht der Befehl, den man benutzen kann:

"Audio - Erweitert - Audio-Slices erstellen"

Ich habe bis jetzt den anderen von Dir erwähnten Befehl:

"Audio-Events teilen"

genutzt, war aber nie 100% sicher, ob man diesen benutzen muss oder nicht. :?

Jetzt ist mir alles ganz klar geworden, in Zukunft weiss ich jetzt auch, dass ich das richtige tuhe und vermute das nicht nur. :D

Nochmals Vielen Dank tsching für die tollen Erklärungen!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben