P
PhilsGuitar
- Registriert
- 15.10.11
- Beiträge
- 161
- Reaktionen
- 11
- Punkte
- 200
hi, protooler!
ich arbeite eigentlich auf logic, aber ein blick über den tellerrand wird ja mal erlaubt sein (schliesslich ist bald weihnachten):
1.: Audiobearbeitung (schnipseln): nehmen wir nen 0815-songwriter-titel, ich spiel strophe und refrain unabhängig voneinander ein und füge sie zusammen. das erste was mich nervt, ist der positionszeiger, egal ob er auf "takt" oder "schlag" oder "smart" steht, mal greift er sich "die 1" mal nicht... das ist bei cubase kein thema, wie siehts da bei PT aus?
2.:Crossfades zwischen 2 teilen auf einer spur finde ich in L. auch nicht gerade intuitiv gelöst, wie schlägt sich da PT?
3.: Phasenlage: bei L. muss ich ein plugin einschleifen, um die phase zu drehen oder über den wave-editior invertieren... (klar, könnte auch am totalmixfx von rme drehen, oder beim recorden am pult, aber es geht ums prinzip...)
dann: kann mir jemand die anzeige erklären: http://www.thomann.de/de/avid_pro_tools_10.htm
da steht ziemlich weit unten:
-Achtung - Produkt beinhaltet lediglich eine Activation Card
-notwendige Installations-Medien sind nicht im Lieferumfang enthalten!
also ein dongle und ein download-link???
oder würde es mehr sinn machen, version 9 zu kaufen? (kann man ja wenn man sie nach dem soundsovielten gekauft hat umsonst upgraden)
ist mittlerweile die delay-kompensation gebacken? und kann man software-monitoring deaktivieren?
thx für eure mühe,
greez phil
p.s.: ich mach eigentlich NUR audio-aufnahmen, midi höchstens mal um kurz ne idee festzuhalten, was ich dann aber so schnell wie´s geht ersetz...
ich arbeite eigentlich auf logic, aber ein blick über den tellerrand wird ja mal erlaubt sein (schliesslich ist bald weihnachten):
1.: Audiobearbeitung (schnipseln): nehmen wir nen 0815-songwriter-titel, ich spiel strophe und refrain unabhängig voneinander ein und füge sie zusammen. das erste was mich nervt, ist der positionszeiger, egal ob er auf "takt" oder "schlag" oder "smart" steht, mal greift er sich "die 1" mal nicht... das ist bei cubase kein thema, wie siehts da bei PT aus?
2.:Crossfades zwischen 2 teilen auf einer spur finde ich in L. auch nicht gerade intuitiv gelöst, wie schlägt sich da PT?
3.: Phasenlage: bei L. muss ich ein plugin einschleifen, um die phase zu drehen oder über den wave-editior invertieren... (klar, könnte auch am totalmixfx von rme drehen, oder beim recorden am pult, aber es geht ums prinzip...)
dann: kann mir jemand die anzeige erklären: http://www.thomann.de/de/avid_pro_tools_10.htm
da steht ziemlich weit unten:
-Achtung - Produkt beinhaltet lediglich eine Activation Card
-notwendige Installations-Medien sind nicht im Lieferumfang enthalten!
also ein dongle und ein download-link???
oder würde es mehr sinn machen, version 9 zu kaufen? (kann man ja wenn man sie nach dem soundsovielten gekauft hat umsonst upgraden)
ist mittlerweile die delay-kompensation gebacken? und kann man software-monitoring deaktivieren?
thx für eure mühe,
greez phil
p.s.: ich mach eigentlich NUR audio-aufnahmen, midi höchstens mal um kurz ne idee festzuhalten, was ich dann aber so schnell wie´s geht ersetz...