Z
zesi
- Registriert
- 17.11.04
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo Leute
Ich hab mir grade ne M-Audio Audiophile 2496 gekauft und nun mit Cubase SX 2.20 über den Analogen Eingang etwas mit meinem [g=118]Bass[/g] eingsepielt. Das ganze habe ich synchron zum Audio-Click von Cubase gemacht..
Kann ich davon ausgehen, dass Cubase diese Audio Aufnahme nun richtig plaziert, so dass die Ein- und Ausgangslatenzen ausgeglichen sind? Es klingt schon alles ganz richtig, aber manchmal hab ich doch das Gefühl es sei alles um ein paar ms verschoben.
Es gäbe ja noch diese Möglichkeit die Aufnahmen um eine bestimmte Samplezahl zu verschieben, aber ist das nötig?.. Und wenn ja, wie könnte ich denn die benötigte Samplezahl ermitteln? über ein internes Loopback?.. falls das nötig ist, könnte mir jemand erklären wie ich das mit meiner Karte machen kann?..
also danke schonmal im voraus..
-zesi
Ich hab mir grade ne M-Audio Audiophile 2496 gekauft und nun mit Cubase SX 2.20 über den Analogen Eingang etwas mit meinem [g=118]Bass[/g] eingsepielt. Das ganze habe ich synchron zum Audio-Click von Cubase gemacht..
Kann ich davon ausgehen, dass Cubase diese Audio Aufnahme nun richtig plaziert, so dass die Ein- und Ausgangslatenzen ausgeglichen sind? Es klingt schon alles ganz richtig, aber manchmal hab ich doch das Gefühl es sei alles um ein paar ms verschoben.
Es gäbe ja noch diese Möglichkeit die Aufnahmen um eine bestimmte Samplezahl zu verschieben, aber ist das nötig?.. Und wenn ja, wie könnte ich denn die benötigte Samplezahl ermitteln? über ein internes Loopback?.. falls das nötig ist, könnte mir jemand erklären wie ich das mit meiner Karte machen kann?..
also danke schonmal im voraus..
-zesi