Audigy 2 NX + M-Audio 49e

  • Ersteller Ersteller Kolant
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kolant

Registriert
09.08.04
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
11
Habe endlich den Schritt von meiner geliebten Hardware auf Software gewagt und auch schon die ersten Probleme.....
Habe Cubase installiert und mein [g=32]Midi[/g]-Keyboard angeschlossen. Alles funktioniert ohne Problem, wäre da nicht die [g=5]Latenz[/g]. Die Lautstärke einer Spur schlägt zwar sofort aus, jedoch folgt der Ton erst verzögert.
Hoffe jemand hat dieses Problem auch schon gehabt oder noch besser das es sich um ein Anfänger Problem handelt :-D .

Besten Dank für eure Hilfe

Kolant
 
ich weiß nicht ob die audigy 2 nx [g=12]asio[/g] treiber unterstützt, schau einfach mal in geräte-einstellungen/vst multitrack ob du einen crerative [g=12]ASIO[/g] treiber anwählen kannst, mit dem Directx bzw MME Treiber wirst du keine anständigen Latenzen zusammenbekommen.

lg
flox
 
Danke für deine Antwort.

in diesem Menü habe ich den [g=12]Asio[/g] Multimedia-Driver und den Dirext-X-Driver zur Auswahl. Bitte sag mir das einer der beiden, nicht auf deine obig gennannten zu treffen...
Gibt es ansonsten eine Möglichkeit zu checken ob es diesen Treiber nicht doch gibt und nicht mitgeliefert wurde?

Danke

Kolant
 
hier steht, dasses keinen [g=12]asio[/g] low latency support gibt ... du kannst ja mit dem mme treiber versuchen, wie weit du die [g=5]latenz[/g] runterschrauben kannst ohne dropouts.

lg
flox
 
Da lässt man sich beraten und wird verarscht...
Nun in diesem Fall.

Braucht jemand eine Creative Audigy NX 2?
Wer schnell genug ist findet sie in meinem
Garten neben dem Kopf des Verkäufers!

Danke Floxe.

kolant
 
wo hast du die karte denn gekauft? bzw. was hast du gefragt ... ob sie zum musikmachen geeignet ist? der verkäufer wird wahrscheinlich etwas gefaselt haben von "hat 24bit und 96khz, state of the art" ... ojeoje, sorry dafür.

lg
flox
 
In etwa so hat das getönt. PC und MPC sind anscheinend sehr verschieden...jaja. Kann man evt. abwarten auf ein neue Version des Treibers oder so? Oder muss da was neues gekauft werden?
 
so leid es mir tut, von creative seite wird da nichts nachkommen, ich weiß jetzt nicht wies in solchen fällen mit den kx-treibern aussieht in verbindung von anderen creative karten als der live. schau am besten mal in den kx-treiber thread bzw. auf deren homepage.

lg
flox
 
Flox du bist die Beste! Mit KX Treibern habe ich noch 46 ms [g=5]Latenz[/g]....besser als die 720 von anhin. Was wäre eigentlich ein normaler Wert?

Kolant
 
Noch die letzte Frage für heute und morgen hol ich mir ein Cubase Buch.
Wo finde ich die EQ einstellungen?

Kolant
 
nicht übertreiben!

ein wert der für mich akzeptabel ist liegt zwischen 5ms-15ms ... aber schon klar, über eine halbe sekunde [g=5]latenz[/g] ist nicht gerade super zum einspielen ;)

eq einstellungen? wie meinst du? es gibt ja im mixer bei jedem kanalzug ein "e" da hast du die ganzen inserts und sends und auch den eq.
oder du lässt dir im mixer über den kanalzügen den eq anzeigen (gibt zwei verschiedene ansichten)

lg
flox
 
Den habe ich gefunden. Gibt es auch die Möglichkeit mehr als 4 Band zu haben? Keine Ahnung ob die Möglichkeit besteht, aber am liebsten wäre mir eine Linie welche alle Frequenzen abdeckt....

Danke dir

Kolant
 
hmm, also 4 band reicht meiner meinung nach ziemlich aus, is ja auf mischpulten auch nicht viel anders.

aber noch ein paar links:
7-band
61-band graphisch

wenn du die suchfunktion benutzt, wirst du auf weitere eq's stoßen ... oder unter www.kvr-[g=77]vst[/g] einfach nach freeware eq's suchen.

lg
flox
 
Habe mir schon immer gewünnscht in Samples Stellen genäuer hervorheben oder killen zu können. Aber egal ich glaube ich habe mich nicht genau ausgedrückt. Dachte eher an eine Linie welche mir nach dem Durchspielen den Frequenzgang eines Samples zeigt. Keine Ahnung ob möglich, denke jedoch, dass du mir helfen kannst :-D

Danke

kolant
 
hi,

wie wärs mit einer frequenzanalyse, bereich markieren, dann auf scannen.. voila, schon erscheint der frequenzgang des selektierten bereiches.

wavelab kann das sogar in 3D

http://taurus250x.online.fr/OrientierungMJ/Technik/Audiobasics/audiodefinitionen.htm#Fourieranalyse

zur soundkarte, in der nx steckt gegenüber der zs eine abgespeckte apu drin die alles über die cpu pusten muss.

bei creative gibts full [g=12]asio[/g] support erst bei karten der platinium oder platinium ex reihe

gruß :pint:
 
Hey euer Forum ist nur edelst! Nie Gedacht, dass die ersten Schritte so schnell erreicht sind!

Danke

Kolant
 
Hmm suche nun nur noch nach dieser Scan-Funktion.

Danke

kolant
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben