Absorber schrieb:
[g=541]NT1a[/g] bei Thomann mit Popschutz für 168€. 111€ für das AT2020 ist schon ein Unterschied. Wenn nicht, überweise sofort 57€ auf mein Konto!

Ja, schon klar. Ich meinte nur, dass wenn ich mir ein Mikro zulege, es nicht auf 50 oder 60 Euro ankommt, sondern es ein vernünftiges sein sollte.
jamincurl schrieb:
hmm beide zwar ne sehr gute wahl,
würde aber trotzdem zu nem [g=420]cd[/g] m177/oder m179 raten.
und wenn du ganz cool bist bestellst du alle drei und guckst was zu dir passt.
wenn du nicht so cool bist, kaufst du eins taub und wirst auch glücklich.
Hmm, ich glaube so cool bin ich nicht. Oder einfach zu cool, um es hin & her zu schicken. Ich glaube, ich werde einfach so glücklich. Was hat es denn mit den beiden Mikros auf sich? Die finde ich ja nicht mal bei Google! Oder wofür ist [g=420]CD[/g] eine Abkürzung?
Bei den Tests hier ist ja auch das Studio Projects [g=332]B1[/g] gut weggekommen, aber ich hatte den Eindruck, dass das mehr am Preis, als an der Qualität lag. Mind. jede 2. Meinung war: "Für den Preis super". Mir ist schon klar, dass es nicht mit Mikros für 3000 Euro mithalten kann, aber wie gesagt, n bisschen mehr (bis ca. 200) darfs schon kosten. Das ist mir lieber, als wenn ich mich nachher ärgere und dann doch noch n neues hole.
Und noch was: gibt's eigentlich Unterschiede bei diesen "Mini-Schallwänden", die man hinters Mikro klemmt? Die gehen ja von ca 100 bis über 250 Euro. Wo sind denn da die Unterschiede? Oder nur das Label, das da drauf klebt?
Mann, Fragen über Fragen... Ist echt blöd, wenn man sich noch nicht auskennt!