Nochmal:
Ich benutze eine Phase22.
Ich benutze eine Hammerfall.
Die Phase22 war früher meine Recordingkarte und ich habe die damals bei Markteinführung gekauft. Herbst 2003 ??
Bis Herbst 2007 war das meine Soundkarte. Dann kam der Hammerfall und dann kam der 2 PC.
Ich habe in 4 Jahren keinerlei Probleme mit dem Ding gehabt.
Gut, das liegt möglicherweise auch daran, dass ich grundsätzlich nie auf die Idee käme, [g=539]Cubase[/g] und Winamp gleichzeitig laufen zu lassen. Kein normaler Mensch macht sowas.
Es besteht keinerlei Notwendigkeit das zu tun.
Bei geöffnetem [g=539]Cubase[/g] hört man Audiofiles über die Vorhörfunktion der Pools. Wer [g=539]Cubase[/g] nicht bedienen kann sollte sich darum kümmern es zu können.
Monitoring war mir schon immer egal, weil immer ein Mixer mit echten Bussen vorhanden war.
Softwaremonitoring kam für mich aufgrund der damit verbundenen Latenzen sowieso nie in Frage.
Dass praktisch alle Recordingkarten (auch die P22) heute ein latenzfreies Monitoring ermöglichen, geht mir vollkommen am Arsck vorbei...
Trotzdem habe ich es aber ausprobiert. Und ich habe gesehen und gehört, dass es funktioniert.
So gesehen ist es nachvollziehbar, dass mir diese Karte immer genügt hat.
Ich habe sie jedenfalls gerne einer Maudiophile mit unsymmetrischen Anschlüssen. vorgezogen.
Es wird hier immer wieder so dargestellt, als wäre es das allerwichtigste, dass man Winamp gleichzeitig mit [g=539]Cubase[/g] laufen lässt und dass man 150 mal am Tag den Audioausgang der Soundkarte aufzeichnen muss. Das ist in Kreisen ernsthafter Anwender (und ich kenne etliche davon) unüblich, wenngleich es natürlich wünschenswert ist.
In Wirklichkeit sind das aber Funktionen, die mit dem "normalen" Homerecordinggeschäft garnichts zu tun haben.
Ich wehre mich lediglich dagegen, dass die Phase22 hier im Forum als grundsätzlich unbrauchbare Karte dargestellt wird.
Das ist sie keineswegs.
Wenn ich hier in einem Thread was schreibe, dann kann ich das nicht so stehenlassen, wenn plötzlich 3 Beiträge weiter jemand behauptet, die Karte könne kein [g=12]ASIO[/g]-Directmonitoring und wäre nicht Fullduplexfähig usw. Das stimmt einfach so nicht. Das sind Falsch-Informationen, die man so nicht stehenlassen sollte.
Ich habe alles geschrieben, was es dazu zu sagen gab.
Leider sind wir einer Lösung des eigentlichen Problems immer noch nicht näher gekommen:
Der Fragensteller kann, nachdem er [g=539]Cubase[/g] geschlossen hat, keine andere Audioanwendung starten, ohne vorher den Rechner neu zu starten.
Ich habe dafür keine Erklärung.
Bei mir passiert das jedenfalls nicht.
Und ich glaube nicht, dass das ein Problem ist, welches alle Phase22-User betrifft. Ich kenne wie gesagt 6 User in meinem Umfeld. Die hätten sich alle längst bei mir gemeldet, wenn es da Probleme gegeben hätte.
Nein, ich habe nichts mit der Firma Terratec zu tun.
Wenn ich hier so oft die Phase22 empfohlen habe, dann aus genau einem einzigen Grund: Sie ist die preisgünstigste [g=12]ASIO[/g]-Recordingkarte.
Und das ist für die meisten Homerecorder nun mal das wichtigste bei einer Soundkarte: Der Preis.
Die Delta Audiophile 2496 hat nur unsymmetrische Anschlüsse.
Die ESI Julia hat symmetrische Anschlüsse, kostet aber bald doppelt so viel wie die Phase. Die nächste Karte wäre dann wohl die M-Audio Delta Audiophile192. Die ist symmetrischg und hat dann all die ganzen Sachen drin, die bei der Phase vermisst werden.
Dann können wir doch gleich sagen :
"Kauf Dir eine ordentliche Soundkarte. Sowas ist teuer.
Je mehr Geld Du ausgibst, umso weniger Probleme hast Du zu erwarten."
Nur, dann ist man ja schon wieder unfreundlich, wenn an auf allseits bekannte Tatsachen hinweist.
Glaubt mir, wenn jemand irgendwo 20€ sparen kann, dann sind ihm alle Probleme erstmal egal. Und so ist das auch mit Soundkarten...
Wenn ich 1000€ für ein Audiointerface ausgebe, dann liegt das einfach daran, dass ich 1. schon sehr lange Homerecording mache und 2. dass ich davon ausgehe, dass ich das auch weiterhin noch sehr lange machen werde. Also kann ich mir doch eigentlich auch gleich was richtiges kaufen.
Ich habe mit der Phase nur gute Erfahrungen gemacht, und das habe ich hier schon immer geschrieben.
Wenn ich jetzt die Hammerfall habe, dann auf jeden Fall nicht deswegen, weil ich mit der Phase irgendwelche Probleme hätte.
Ausserdem benutze ich sie ja weiterhin.
Es liegt mir fern, hier irgendwelche ahnungslosen User mit meinen Empfehlungen ins Unglück zu stürzen.
