Asio Einstellungen ... geht nicht

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
N

NULL

Guest
Hi Leute,
ich benutze eine Audiophile 2496 und habe mich schon seit ein paar Tagen mit den [g=12]Asio[/g]-Einstellungen herumgeärgert.
Ein screenshot ist hier: screenshot
Wie gibts das, dass ich für den Multi-Kanal der 2496 14 Audiosamples brauche, dass der individuelle Audiopuffer und SyncTest funzt, aber in der Gesamtsimulation zeigt er viele Fehler an?
Also, ich hab das Manual gelesen, und komme trotzdem nicht klar ...
Was soll ich als SyncReference einstellen? Ein- oder Ausgang, oder sollte beides funktionieren? Wenn ich auf Eingang stelle, bekomme ich viele Fehler :-(
Bitte um Hilfe, danke!
msg
 
Hi

Gäbe es hier eine FAQ, dann wäre dieser Frage ein Spitzenplatz gewiß... ;)

Hatten wir nämlich schon sehr häufig. Also, mach Dir mal keine Sorgen: Cubase testet da seinen programmeigenen [g=12]ASIO[/g] Multimedia Treiber an Deiner Karte. Dies ist so - weit ich weiß - die Standardeinstellung für den Audiotreiber, wenn Du das erste Mal Cubase nach der Installation startest. Dieser [g=12]ASIO[/g] Multimedia Treiber ist aber für Karten gedacht, die KEINEN eigenen [g=12]ASIO[/g] Treiber haben. Also wird dieser offensichtlich von Steinberg sozusagen mitgeliefert, damit Cubase ja auch auf jeder Soundkarte läuft. Warum ist mir allerdings nicht ganz klar. 800 Euro für die Software, dann aber ein Treiber für Onboardkarten, um das mal überspitzt zu sagen... :?

Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Du brauchst diesen Test gar nicht zu machen, denn Deine M-Audio Karte hat ja einen eigenen [g=12]ASIO[/g] Treiber. Den musst Du nur über

Geräte>>>Geräte konfigurieren...>>>[g=77]VST[/g] Multirack

aktivieren. Dort wählst Du dann den [g=12]ASIO[/g] Treiber der Audiophile. Das wars schon. jetzt sollte alles wunderbar klappen... :)

Gruß
Mike
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben