Arturia V Collection 8 ist da.

bei mir sind in analog Lab alle Presets drinnen, man kann die alten Stage und Jup-8 V3 presets in Analog Lab V einbinden, allerdings werden die Presets dann von den alten Plugins gestartet.

Jup-8 V4 kling schon super, wäre echt schön wenn Arturia noch einen Converter wie damals bei der V5 Collection nachreichen würden....
 
Ist schon jemand stolzer Besitzer? Kann einer was berichten?
o_O
 
Ist schon jemand stolzer Besitzer? Kann einer was berichten?
o_O
Was soll ich schreiben, das Update ist meiner Meinung nach gelungen. Der Emulator II war mein persönlicher Wunsch und es macht
wirklich Spaß damit kreativ zu sein. Der Juno 6 setzt sich, genau wie der Jupiter 8 unter all den anderen Emulationen an die Spitze und der neue Vocoder Synth klingt absolut fantastisch. Bisher keine Abstürze, oder grobe Bugs bemerkt und Drag&Drop von eigenen Samples funktioniert astrein.
 
Win 7 wird ja leider nicht mehr unterstützt hat trotzdem jemand es erfolgreich auf 7 installiert bekommen ?
 
Werde mir das Ding erst im Deal holen.
Bin momentan schwer begeistert von Pigments.
 
ACHTUNG!

Wer von Analog Lab 4 auf die 5 updated sollte sich folgendes ansehen, bevor er die 4 dann vielleicht löscht:

Analog Lab 4: Anzahl Presets >6500

Analog Lab 5: Anzahl Presets >2000

Keine Ahnung, was die Franzosen da jetzt veranstaltet haben, aber gefallen tut es mir überhaupt nicht!
Erst einmal das - und zum anderen kann man in Analog Lab 5 nicht mehr die Amp- und Filter-Hüllkurven einstellen - es gibt nur noch 8 fest zugewiesene Regler (exkl. Master-Regler), so dass die Änderung der Sounds nur noch in beschränkterem Maß möglich ist. Offenbar ist das bisher niemandem aufgefallen.
 
top.jpg


Zack, Gilf Experience by Arturia. Vor drei Monaten hätte ich von V5 auf V8 349,- löhnen müssen und heute sind es nur 249,-
Zum Black Friday sind es bestimmt wieder 99,- :D
 
Zack, Gilf Experience by Arturia. Vor drei Monaten hätte ich von V5 auf V8 349,- löhnen müssen und heute sind es nur 249,-
:confused: ich soll von der V6 auf die V8 auch 249€ löhnen :mad: hast du noch was von denen? ich nur mein damaliges Analog-Lab das wurde aber schon mit der V-Collection3 ein wenig angerechnet
hatte vor 2-3 Wochen Kontakt mit denen und da wurde mir das tiefste 349€ von 6 auf 8 angesagt :confused:

und hierzu hab ich sie auch gefragt:
Analog Lab 4: Anzahl Presets >6500
Analog Lab 5: Anzahl Presets >2000

Keine Ahnung, was die Franzosen da jetzt veranstaltet haben, aber gefallen tut es mir überhaupt nicht!
Antwort war (zusammen gefasst): Lab V ist ein neues Produkt (unter der Haube) und deshalb soll ich Lab 4 behalten da ich ja auf die ü6000 Presets zugreifen möchte. Aber Empfehlung sei (lt. ihrer Kollegen) nur Analg V weil in der 4 doch viele nicht so gute Presets waren.

aha, nach paar Jahren gibt man indirekt zu, das man Quantität statt Qalität in die Presets gesetzt hat - was für Schrauber ja egal ist
 
hast du noch was von denen? ich nur mein damaliges Analog-Lab das wurde aber schon mit der V-Collection3 ein wenig angerechnet
hatte vor 2-3 Wochen Kontakt mit denen und da wurde mir das tiefste 349€ von 6 auf 8 angesagt

Ja, das ist wohl deren neue Masche. Wer im letzten Sale die V7.2 gekauft hat wurde auch mit 349,- upgrade auf V8 beglückt.
Ich mogel mich da ja immer durch die Sales obwohl, die V3 hab ich mir damals regulär bei t. gekauft.
Habe sonst noch die Filter und die Preamps obwohl diese gar nicht schlecht sind nutze ich die eigentlich nie.
Im letzten Sale habe ich mir Pigments für 49,- geholt. Das Teil ist tatsächlich sehr geil.
 
also Pigments hab ich auch für 49 geholt, aber dann sind es wohl die Filter&PreAmps die den gleichen Preis ausspucken

mit dem Sale oder so wollte ich auch abwarte, deshalb die 7 nicht genommen, noch dazu brauche ich von der nur den SynthiV und Synthopedia, da wäre beides einzeln günstiger oder gleich teuer gewesen (han ih verjessen)

aber verstehe ich euch richtig: der BF-Sale würde dann die 349€ halbieren also ~179€? dann wäre ich ja deppert wenn ich jetzt für 249€ im aktuellen Sale kaufe ?
 
aber verstehe ich euch richtig: der BF-Sale würde dann die 349€ halbieren also ~179€? dann wäre ich ja deppert wenn ich jetzt für 249€ im aktuellen Sale kaufe ?
Hab auch noch V6, mir ist der Upgradepreis auch noch zu hoch. Selbst bei 180 EUR würde ich mir mir überlegen, ob sich das für die hinzugekommenen und z.T aufpolierten Synths lohnt.
 
bei der 7er reizt nur der Synthi-V, den CZ hab ich als VirtuaCZ von PlugInBoutique und reicht vollkommen, Mellotron hab ich schon aus Frankreich, das B3-V-2 Update hab ich auch so bekommen, aber die Synthopedia wär noch reizvoll :victory:

theoretisch würden mich bei der 8er nur Patchworks und der Vocoder-V reizen, weil Sonivox ihren VocolizerPro mir nicht als DL anbieten weil es mit Win10-Update Probleme gibt (gleiches bei air-bundle)
Emulator-II reicht mir der von den anderen Franzosen, OB-Xa-V reicht mir von SonicProjects, Juno6-V reicht mir der 106er, Stage73-V2 reicht mir die ursprüngliche V1
bleibt also neben Vocoder-V nur noch der Jup8V4 der angeblich viel besser klingen soll als die V3 - kann das jemand bestätigen/verneinen ?

so unter berücksichtigen des Nutzens sind 249€ definitv zu viel für mich und wie @akStudio schreibt auch die 180€ donc la vie est
 
Hab auch die V-Collection.
Damals die 3 gekauft, dann irgendwann mal ein upgrade auf die 5.
Version 8 würde mich da auch 249 kosten.
Ich denke mit der 5 kann ich weiterhin existieren, ohne dass mein nach vsti-lechzendes 2. ICH nem Herzklappenkollaps erliegt :smil451d632849b7b:
Ich wüsste nicht, warum man da upgraden sollte, wenn man die 5 hat.
 
Ich wüsste nicht, warum man da upgraden sollte, wenn man die 5 hat.
Na ja, es sind immerhin 12 Instrumente dazu gekommen. Wenn ich die 249 €uronen durch 12 teile, so komme ich auf 20,75 €/Stck.
Passt eigentlich
Ich bin Ende 2020 für 199 Tacken von 5 auf 8 gesprungen.
 
Ich bin Ende 2020 für 199 Tacken von 5 auf 8 gesprungen.
genau daran erinner ich mich und das habe ich auch der netten Dame vom Support (ohne deinen Namen!) geschrieben und sie behauptet, das könne nicht stimmen, nur von 7 auf 8 für 199€ alle früher Versionen für entsprechend mehr
ich zweifel nicht an deiner Aussage @dhinda , sondern fühle mich von Arturia als Kunde verk@ckeiert
 
Huhu,

der Jup8V4 der angeblich viel besser klingen soll als die V3 - kann das jemand bestätigen/verneinen ?
Da dürfte dieses für Dich interessant sein:
Test: TAL J-8 Jupiter-8 Software Klon vs. Arturia & Roland - AMAZONA.de

Danke fürs verlinken!
Dass Arturia stellenweise so arg vom Original abdriftet hätte ich jetzt nicht erwartet.
Das Ranking der 3 getesteten Emus kann ich für mich so nachvollziehen.
Aber dennoch - wer nur hier und da mal nen Sound in seinem Arr./MIx verwendet, wirds wohl kaum stören,
eiderweil man da eh nicht mehr groß beurteilen kann, wie 'nahe' denn der gerade verwendete Sound dem Original am nahesten kommt.


Ich wüsste nicht, warum man da upgraden sollte, wenn man die 5 hat.
Na ja, es sind immerhin 12 Instrumente dazu gekommen. Wenn ich die 249 €uronen durch 12 teile, so komme ich auf 20,75 €/Stck.
Passt eigentlich
Ich bin Ende 2020 für 199 Tacken von 5 auf 8 gesprungen.

Wie denn das? Erklärung bitte!

Das hätte mich jetzt auch mal interessiert.
Hab ich da was verpasst? (Die Frage war jetzt rein metaphorisch ^^ )
 
Dass Arturia stellenweise so arg vom Original abdriftet hätte ich jetzt nicht erwartet.
ich will gar nicht Arturia in Schutz nehmen, bewahre, aber wenn da nicht die Cloud-Variante mit dabei gewesen wäre, wäre der Test total überflüssig, so war er halt nur grenzwertig an Objektivität :rolleyes:
aber wenn der V4 wirklich immer Beispiel 3 war, dann hab ich nen weiteren Grund das V8-Angebot sein zu lassen! da hätte ich für das reservierte Geld besser den UVI-Drum-Designer beim krassen Angebot vor wenigen Wochen gekauft, auch wenn ich dank Maschine & GA5 genug Drumsounds hab.
Aber woher kommen dann die Anerkennungen für den V4?

im V3 hab ich ein paar Presets mit Sternchen markiert, waren aber alles nicht-Roland-Factory-Presets sondern von Arturias Leuten

danke @Carcinome für den Link :bigup:
 
Ich wüsste nicht, warum man da upgraden sollte, wenn man die 5 hat.
->
Na ja, es sind immerhin 12 Instrumente dazu gekommen. Wenn ich die 249 €uronen durch 12 teile, so komme ich auf 20,75 €/Stck.
Passt eigentlich
stimmt zwar mathematisch, aber wenn man von den 12en z.B. nur 4 interessant findet, dann hat man entweder das Gefühl ~170€ für nix ausgegeben hat oder doch eher daß man 4 "Synths" für je ~ 62€ gekauft hat :kratzamkinn:
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben