Kuno:
Ja, man kann jedes Stimmodul und jedes dazugehoerige Filtermodul plus VCA als getrennte Bloecke implementieren. Dadurch ergibt sich auf natuerliche Weise die Parallelitaet. Man kann aber auch multiplexen, wo dies sinnvoll ist. Die VCO Schaltung hab ich schon. Man kann aber auch multiplexen, wo dies sinnvoll ist. Die Nichtnutzung dieser Technik haengt vor allem damit zusammen, dass die meisten Programmierer im Audiosektor keine Kenntnisse bzw. Skills in diesem Bereich haben, oder sie sehen keine Notwendigkeit, solche Chips einzusetzen. Aber wer wirklich analog klingen will, kommt wohl da nicht vorbei oder opfert eben enorm CPU wie bei DIVA. Ein FPGA steckt zum Beispiel in jedem RME Fireface fuer das Kanalrouting mit quasi Null Latenz und wahrscheinlich auch fuer die DSP Funktionen.