TheSarge
Individualist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
muß jetzt nurnoch überlegen ob ich das pers.offer von Arturia ($49) nehme oder auf eine V-Collection X warteeigentlich bin ich ja voll im DJ-Modus (da ist wieder das böse Wort: eigentlich)
![]()
Frage: Verwendet ihr die Instrumente von Arturia wirklich so gern?
Die klingen für mich gar nicht ansprechend.
wenn ich bestimmten Synth einsetzen will und keine andere Emu zur Verfügung steht, definitivFrage: Verwendet ihr die Instrumente von Arturia wirklich so gern?
ist wie mit vegetarisch: nur weil´s immer mehr machen, muß man doch nicht auf Vegi-Schnitzel wechseln weil´s "hip" ist, sondern darf ruhig sein Kalbsschnitzel namens Berta (schön paniert mit ner Scheibe Zitrone und Portion Fritten dabei) essen
Ich verwende sie sehr gerne aber ausschließlich die digitalen Retro Nachbildungen Emulator, CZ-v, CMV, SQ-v und den Mellotron habe ich mir ebenfalls installiert. Ich besitze zwar das Bundle aber habe mir die analog Emulationen nicht installiert. Irgendwie interessieren sie mich nicht mit Ausnahme des Jupiters.Frage: Verwendet ihr die Instrumente von Arturia wirklich so gern?
Die klingen für mich gar nicht ansprechend.
Ich könnte es für 69 bekommen,... hmmm... ist aber nicht so mein Sound, Acid.
Das muss natürlich jeder selbst wissen. Bin auch nicht so ein ACID/Techno Freund.... ist aber nicht so mein Sound, Acid.
wäre mir neu, daß Arturia je HW-Presets übernommen hatAber da weiß ich halt nicht, ob die von Arturia stammen oder aus der Original Hardware.
Du könntest der erste sein, der eine 303 im Metal einsetzt.
Das muss natürlich jeder selbst wissen. Bin auch nicht so ein ACID/Techno Freund.
Meins sind eher so TB-303 Sequenzen, wie bei: The Prodigy, Daft Punk, Fatboy Slim etc.
Ja wobei die Sampler Nachbildungen vielleicht das ein oder andere Originalsample dabei haben werden, was durch die Arturia Synthengine geht. Der CMI hat einige Sounds, die an typische 80erjahre Musik erinnern. Der Chor Sound zum beisp.wäre mir neu, daß Arturia je HW-Presets übernommen hat
ich meine daß das u-he, KORG und Cherry Audio gemacht haben, selbst bei UVI bin ich mir unsicher
okay, den hatte ich aussen vorgelassen, weil er ja schliesslich ein Sampler ist (wie auch Emulator und Synclavier), aber bei den analogen und digitalen Synths haben sie mWn drauf verzichtetDer CMI hat einige Sounds, die an typische 80erjahre Musik erinnern. Der Chor Sound zum beisp.