ART MPA GOLD oder MINDPRINT ENVOICE MkII

  • Ersteller MisterMicro
  • Erstellt am
M

MisterMicro

Registriert
03.07.07
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
15
Hey Leute habe eine Frage an euch.

Es ist so das ich mir nächsten Monat ein neuen Pre [g=182]Amp[/g] zu meinem Rode KII holen möchte weil der jetzige nicht wirklich Leistung bringt und ich schwanke hin und her zwischen dem ART MPA GOLD und dem MINDPRINT ENVOICE MkII.

Welchen würdet ihr mir empfehlen?

Gibts da Praxistests oder ähnliches?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus

M
 
mich würd mal interessieren mit was du derzeit arbeitest.
ohne beide zu kennen würd ich sie beide in dieselbe liga einordnen.
der ART hat halt zwei kanäle und z.b. eine anpassbare eingangsimpedanz, was in manchen fällen interessant sein kann.
der envoice ist halt ein channelstrip - brauchst du dessen funktionen beim recorden?

lg
flo
 
also eingangsimpedanz kenn ich und is ne gute sache wie ich finde...

aber der channelstrip sagt mir gar nichts.

zur zeit hab ich einen spl gold mike!
 
aber der channelstrip sagt mir gar nichts.
heißt, dass auch eq, kompressor usw. dabei sind - wie in einem kanalzug bei einer großen konsole (channelstrip).

und womit am goldmike bist du unzufrieden? beide von dir genannten geräte sind preislich in derselben liga - ändern wird sich da nicht viel.

lg
flox
 
zur zeit hab ich einen spl gold mike!

der ist definitiv mindestens so gut wie die genannten produkte, eher besser! :D
 
[g=190]channel[/g] one!
 
Also hab den Mindprint
Find den sehr gut.
Und benutze auch den [g=322]Compressor[/g] sehr gerne.
Benutzt den bei jeder recording-session.

Den EQ hab ich eigentlich nie an.
Nur wenn ich bereits aufgenommene spuren nochma mit meinem Boss-[g=23]Distortion[/g] verzerre ^^...dann eq ich die in aller ruhe mittem Mindprint und schicks nochma in die Soundkarte.

Aber wie gesagt.
Kann den En-Voice MK II nur empfehlen.

Ob er unbedingt schlechter wie der Gold Mike is bezweifle ich.
Gold Mike is allerdings auch gut....
Vielleicht einfach noch en normalen [g=322]Compressor[/g] zusammen mit dem Goldmike benutzen?
 
also kann ich genauso gut beim goldmike bleiben? ...dann kann ich mir die kohle nämlich sparen.

oder habt ihr andere pre [g=182]amp[/g] tips bis 600 euro die alle 3 geräte schlagen!?

vielen dank für eure bisherigen antworten!!!
 
Ja, m. E. kannst du durchaus beim Gold Mike bleiben - und das Geld vllt. in ein anderes [g=116]Mikrofon[/g] (oder andere Monitore oder die akustische Optimierung des Aufnahmeraums...) investieren?
Nicht, dass das RODE schlecht ist - aber die Auswahl des Mikros z.B. hat generell eine viel größere Auswirkung auf den "Sound" als der Preamp...
 
wie ist das denn mit dem spl [g=190]channel[/g] one? ...würde sich da was tun? ...ja ein anderes mic will ich eh noch holen aber das kann noch was dauern spare mir zur zeit geld für ein peluso (das natürlich teurer is) oder ich hol mir ein audio technica at4050 an da schwanke ich auch noch hin und her!!!
 
womit bist du denn so unzufrieden? darauf hast du noch immer nicht geantwortet - soundbeispiele?

lg
flox
 
also irgendwie habe ich das problem, dass die vocals nich so warm klingen wie ich das möchte. mich stört da einfach an der stimm qualität etwas und ich kann nich genau sagen was es ist....ich möchte das es nach der aufnahme schon "in dem beat eingebettet" ist....aber zur zeit kriege ich die nur so draufgesetzt, verstehse was ich meine? und ich denke mal mit besserem mic und pre [g=182]amp[/g] ist die qualität so gut das es leichter ist die vocals auch vernünftig einzubetten....oder seh ich das falsch?
 
die vocals betten sich besser ein durch

-komprimierung (bei zuviel [g=4]dynamik[/g])
-eq (nicht zwangsläufig der stimme sondern eher des instrumentals wenn der vocalsound passt)
-effekte jeglicher art (probier mal einen sehr dezenten raum - solltest du in einer noppenschaumstoff-totgedämpften umgebung aufnehmen)

lg
flox
 
ja klar....eq und [g=322]compressor[/g] sind ja eh standartmäßig immer dabei wenn ich mische. aber die qualität der vocals ...als das nackte signal wird ja nur besser durch besseres equipment!...und deswegen dachte ich mir muss ich auf jeden fall die signalkette verbessern...= bessere pre [g=182]amp[/g] und besseres mic!!

sag ma...was sagst du denn zu [g=190]channel[/g] one in verbindung mit audio technica at4050??

vielen dank für deine tips ;)
 
du hast ein gutes mic und einen guten preamp.
bevor du weiter geld ausgibst würd ich mich eher einmal intensiver mit dem mischen beschäftigen.
 
du hast ein gutes mic und einen guten preamp.
genau - wie siehts mit den akustischen gegebenheiten aus? die stelle ich von der priorität eigentlich über equipment.

hab weder mit dem [g=190]channel[/g] one, noch mit dem at4050 gearbeitet, von daher kann ich nur hörensagen verbreiten. he-vey hat jedenfalls nur gute töne fürs 4050 und dem vertrau ich. deshalb halt ich auch ausschau danach.

lg
flox
 
vielen dank leute!!!
 
Hallo Kardinal,
den habe ich auch ganz neu. Deshalb meine Frage:
Rauscht bei dir der Kompressor auch so?
Grüße Samsreve
 
Also um hier mal einzugreifen:

Das Rode K2 ist wirklich ein ausgezeichnetes Mic und sicher fast auch Studiostandart. Der Goldmike ok.. es gibt verschiedenste Meinungen...das optimum für das K2 ... 2 mal röhre is dann doch zu viel.. auch wenn einmal pseudo Röhre..
Ein neutralerer Preamp wäre vllt besser geeignet...

welchen [g=60]Wandler[/g] hast du denn eigentlich?
 
Der GoldMike ist ziemlich clean, trotz Röhre!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
M
Antworten
12
Aufrufe
69K
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben