MINDPRINT ENVOICE MK II

  • Ersteller Druma_joko
  • Erstellt am
MrSmith schrieb:


Back to topic: Der Envoice MkII ist m.M.n. kein Universalpreamp sondern ein Spezialist. Wenns passt, macht er einen super Job.

er ist aber in erster Linie mehr als nur ein Preamp und hier stellt sich wie immer die frage ob das für den User der ihn anschaffen will von vorteil ist ( oder GENERELL von vorteil ist was das Leistungsverhältnis von Channelstrips in dieser Preisklasse betrifft ) und ob man nicht die Überlegung anstrengen sollte in einen "NUR"-Preamp zu investieren.

u.a. daraus ergab sich das Wortgeschunkel zwischen Rotten und meinereins.
 
Exakt...

...ein sogenanntes Wurstgeschnäbel....;-)
 
kannst du mal was Hochladen wo er eine schöne Färbung eingebracht hat!
 
ich habe den mindprint selber und bin recht zufrieden.
rotten hat recht: er rauscht.

für meinen geschmack allerdings absolut im akzeptablen rahmen.
ich habe prinzipiell eq und kompressor auf [g=46]bypass[/g], trotzdem färbt er definitiv das signal.

das ist nun eine geschmacksfrage und keine frage der qualität.

mir gefällt der sound vor allem in verbindung mit kleinmembranern bei einer akustikgitarren abnahme.

meinen gesang nehme ich meistens auch damit auf in verbindung mit nem röhrenmic.

das passt nun aber wirklich nicht immer.

er bringt auf jeden fall deine stimme nach vorn, soviel ist sicher.;)
ich würde den z.b. nie für backing vocals o.ä. benutzen...

ab und an wechsle ich dann zum focusrite trackmaster pro, der insgesamt weniger stark färbt und ebenfalls ein für dich (und mich)völlig ausreichendes gerät wäre.

kostet auch nur die hälfte.
 
focusrite trackmaster pro wollte ich mir als erstes kaufen,und in der langen überlegung hab ich mir doch lieber ein mic gekauft,hab danach noch mal überlegt und will den mindprint,weil der mindprint auch später gebraucht werden würd, gerade weil er färbt.
und das rauschen soll aber mit dem mindprint 2 behoben sein, meinte DocM. kann das jemand noch bestätigen?
 
Vorschlag, bevor du noch fragst, ob die Farbe denn auch in Ordnung geht:

Warum borgst du dir das Gerät nicht für 1-2 Tage aus und probierst es?
 
ich habe prinzipiell eq und kompressor auf [g=46]bypass[/g], trotzdem färbt er definitiv das signal.
Ewert, kannst du mir dieses "definitiv" erklären? Bzw beschreiben? Was meinst du zu hören? Beschreib einfach.

Grüße
Ari
 
werde es auch testen,man kann es ja zurückgeben,kauf es ja im justmusic
der ist fast um die ecke bei mir,sollte er nicht so gut sein, oder das erfüllen was ich erwarte, nehme ich das teil unterm arm,und lauf damit zurück , wir leben in so ein schönen land wo das ja möglich ist. :)
 
Ari schrieb:
ich habe prinzipiell eq und kompressor auf [g=46]bypass[/g], trotzdem färbt er definitiv das signal.
Ewert, kannst du mir dieses "definitiv" erklären? Bzw beschreiben? Was meinst du zu hören? Beschreib einfach.

Grüße
Ari


hey ari;

der sound ist etwas "brizzelig", sehr obertonreich und klingt schon fast komprimiert.

(ja ich bin sicher, dass der kompressor aus ist;))

durch diese klangeigenschaften ist das signal schon von der aufnahme her weit "vorne"

es ist kein preamp, der klar und transparent rausgibt, was reingeht.
 
Die Teile (1th Generation) waren oder sind schon immer gut im Einsatz gewesen. Das Rauschen bezog sich da lediglich auf die eingeschalteten [g=43]Filter[/g]. Das ist genau DER Sound, den heutige Plugins an extra "analog Button" dazugeben. :D

Das Teil ist jedenfalls ein absolut taugliches Arbeitsgerät!
Punkt aus.

Und WIE sehr das Teil benutzt und geschätzt wird, kann man hier ganz gut sehen.

livemit3.jpg

40 Kanäle für ein Liverecording einer Band.


Und hier bei einer Musical-Produktion
Musical.jpg



Ari
 
..und ich sags jetzt doch:

er klingt warm!


*duckundwech*



:D




edit: meiner ist auch aus der ersten generation. obwohl nee, sehe gerade dass die auf dem foto etwas anders sind..
 
LACH!!!....
 
40 Kanäle :) das war ganz bestimmt nicht ganz günstig.dafür hätte er auch ne SSL bekommen, aber er wollte lieber mindprint.

das ist eine sehr schöne bestätigung. danke Ari

was meinste was eins in der zeit gekostet hat?
sieht aus wie in den 90s das bild :)
 
Mein Interface ist ein Digidesign 002R.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben