N
Navar
- Registriert
- 07.11.07
- Beiträge
- 1.261
- Reaktionen
- 659
- Punkte
- 3.275
Ich sitze gerade mal wieder im Editing von Vocals und mir fällt gerade wieder etwas auf, dass mir schon seit langem Kopfzerbrechen bereitet...
Und zwar folgendes...
Ich habe zum Beispiel einen Vocalpart (Chorus) im Loop aufnehmen lassen und hab jetzt ca. 10-15 Takes. Jetzt habe ich bei der Aufnahme schon den besten Lead Take identifiziert, nutze aber die übrigen Spuren um mir daraus Dopplungen zu generieren. Bei der Leadspur habe ich schon vorher den Vorlauf etwas gekürzt.
Wenn ich jetzt auf "Take auswählen" klicke und nen anderen Take benutzen möchte, verschiebt er diesen Take um die Länge, die ich vorher gekürzt hatte nach vorne. Geht also davon aus, dass der Take Anfang auf dem editierten Event Anfang liegt. Jetzt muss ich per Hand den Take wieder an die richtige Stelle schieben. Und das kostet ewig Zeit und verhindert, dass ich mal eben schnell die Takes durchhören kann, weil ich jedes Mal wieder am verschieben bin...
Die einzige Möglich ist, das Original - Event wieder auf seine ursprüngliche Länge aufzuziehen. Und das jedes Mal, bevor ich einen neuen Take auswähle. Mit der "unpack takes to layers" Funktion ist es etwas besser geworden, weil er sich danach wenigstens in der Ebene die Editierung merkt.
Hat da jemand eine Idee? Oder mache ich da was vom grundsätzlichen Workflow falsch, bin ja gern bereit mich anzupassen...
Edit: noch unhandlicher wird es eigentlich, wenn ich zuerst die Eventlänge anpasse und dann "unpack takes to layers" ausführe. Dann sind die Ebenen alle verschoben und ein schnelles editieren ist praktisch nicht mehr möglich...
Und zwar folgendes...
Ich habe zum Beispiel einen Vocalpart (Chorus) im Loop aufnehmen lassen und hab jetzt ca. 10-15 Takes. Jetzt habe ich bei der Aufnahme schon den besten Lead Take identifiziert, nutze aber die übrigen Spuren um mir daraus Dopplungen zu generieren. Bei der Leadspur habe ich schon vorher den Vorlauf etwas gekürzt.
Wenn ich jetzt auf "Take auswählen" klicke und nen anderen Take benutzen möchte, verschiebt er diesen Take um die Länge, die ich vorher gekürzt hatte nach vorne. Geht also davon aus, dass der Take Anfang auf dem editierten Event Anfang liegt. Jetzt muss ich per Hand den Take wieder an die richtige Stelle schieben. Und das kostet ewig Zeit und verhindert, dass ich mal eben schnell die Takes durchhören kann, weil ich jedes Mal wieder am verschieben bin...
Die einzige Möglich ist, das Original - Event wieder auf seine ursprüngliche Länge aufzuziehen. Und das jedes Mal, bevor ich einen neuen Take auswähle. Mit der "unpack takes to layers" Funktion ist es etwas besser geworden, weil er sich danach wenigstens in der Ebene die Editierung merkt.
Hat da jemand eine Idee? Oder mache ich da was vom grundsätzlichen Workflow falsch, bin ja gern bereit mich anzupassen...
Edit: noch unhandlicher wird es eigentlich, wenn ich zuerst die Eventlänge anpasse und dann "unpack takes to layers" ausführe. Dann sind die Ebenen alle verschoben und ein schnelles editieren ist praktisch nicht mehr möglich...